VirtualBox - diverse Probleme wegen (nicht vorhandenem) Hyper-V...
Diskutiere VirtualBox - diverse Probleme wegen (nicht vorhandenem) Hyper-V... im Windows 10 Allgemeines Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo, Auf meinem frisch aufgesetzten System habe ich VirtualBox installiert, um u.a. ein XP in einer VM laufen zu lassen. Zuerst mal lassen sich keine ...
- 17.05.2018, 12:39 #1
Gelöst: VirtualBox - diverse Probleme wegen (nicht vorhandenem) Hyper-V...
Auf meinem frisch aufgesetzten System habe ich VirtualBox installiert, um u.a. ein XP in einer VM laufen zu lassen.
Zuerst mal lassen sich keine 64Bit-Systeme einrichten, es werden lediglich 32Bit Vorgaben angeboten.
Eine eingerichtete VM lässt sich mit dem Hinweis auf HyperV nicht starten, also dort dann auch kein System einrichten.
HyperV wurde in den Windows Features abgewählt, sollte also gar nicht auf dem System vorhanden sein.
Mein System (ThinkPad T440P) unterstützt 64Bit und Virtualisierung, die Funktion im Bios ist auch aktiviert.
Ich habe das aktuelle Windows10 Build 17134.48 aufgespielt, welches mir letzte Nacht durch den Media Creator zur Verfügung gestellt wurde.
Mir gehen so langsam die Ideen aus, warum HyperV immer noch eine Rolle auf meinem System spielt.
Wer hat da einen Tip für mich?
---
Tante Edith - Problem gelöst!
Verursacher dieses Problemes war der Windows Defender, welcher ab der Version 1803 per Default die Kernisolierung aktiviert, sofern die Hardware VT-x bzw. AMD-V unterstützt und die Option bei der Aktualisierung bzw. der Neuinstallation des Systems aktiviert war.
Ob die Kernisolierung aktiviert ist, kann man einfach prüfen, indem man im Windows Defender Security Center unter "Gerätesicherheit" nachschaut.
Dort ist die Kernisolierung zu finden.
Ein Click auf die Details zeigt, ob diese aktiviert ist.
Für die Nutzung der VM ist diese Funktion zu deaktivieren.
Ist diese aktiviert, aber Grau unterlegt (Einstellung wird vom Administrator verwaltet), so ist ein Eingriff in die Registry notwendig.
Nach einiger Recherche war das Problem dann doch recht einfach zu lösen.
Verursacher dieses Problemes war der Windows Defender, welcher ab der Version 1803 per Default die Kernisolierung aktiviert, sofern die Hardware dieses unterstützt!
Ob die Kernisolierung aktiviert ist, kann man einfach prüfen, indem man im Windows Defender Security Center unter "Gerätesicherheit" nachschaut.
Dort ist die Kernisolierung zu finden.
Ein Click auf die Details zeigt, ob diese aktiviert ist.
Für die Nutzung der VM ist diese Funktion zu deaktivieren.
Ist diese aktiviert, aber Grau unterlegt (Einstellung wird vom Administrator verwaltet), so ist ein Eingriff in die Registry notwendig.
Dann bitte unter folgendem Pfad den Wert von Enabled (1) auf Disabled (0) setzen:
Code:HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\DeviceGuard\Scenarios\HypervisorEnforcedCodeIntegrity
-
Schau dir mal diesen Ratgeber an. Dort wird jeder fündig!
Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren - 17.05.2018, 12:54 #2
- Version
- Windows 10 Pro Version 1809 (Build 17763.1)
- System
- Aldi-PC Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 8 GB RAM und SSD
VirtualBox - diverse Probleme wegen (nicht vorhandenem) Hyper-V...
Hast du schon einmal VMplayer probiert ? Dieser ist bei mir für 6 virtuelle Maschinen (von XP bis Windows 10 IP) zuständig. Außerdem wäre wichtig zu wissen ob dein Windows 10 mit 64-bit installiert wurde da dies eine Voraussetzung eine 64-bit Virtualisierung ist.
- 17.05.2018, 12:57 #3
- Version
- Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
- System
- 970M Pro3,FX8350,ATI 7730,16GB DDR3 1600,S860Evo256 GB,MK7559GSXP,SH224BB
VirtualBox - diverse Probleme wegen (nicht vorhandenem) Hyper-V...
- 23.05.2018, 22:00 #4
VirtualBox - diverse Probleme wegen (nicht vorhandenem) Hyper-V...
Bis dahin komme ich gar nicht erst. Der Fehler tritt bereits beim starten einer Maschine auf.
32Bit-Einrichtung kommt sogar noch während der Einrichtung einer solchen...
Gerade das BIOS noch einmal geprüft, Norton vom System geputzt -. Hat nix genutzt :-(
- 23.05.2018, 22:04 #5
- Version
- Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
- System
- 970M Pro3,FX8350,ATI 7730,16GB DDR3 1600,S860Evo256 GB,MK7559GSXP,SH224BB
VirtualBox - diverse Probleme wegen (nicht vorhandenem) Hyper-V...
- 24.05.2018, 08:32 #6
VirtualBox - diverse Probleme wegen (nicht vorhandenem) Hyper-V...
Beschleunigung ist bei mir in der Maschine gleich grau hinterlegt. Das kann ich gar nicht erst anklicken...
VirtualBox - diverse Probleme wegen (nicht vorhandenem) Hyper-V...
VirtualBox - diverse Probleme wegen (nicht vorhandenem) Hyper-V... - Ähnliche Themen
-
Probleme mit Hyper-V: Hallo Windows Community, Seit kurzem kann ich den Erweiterten Sitzungsmodus im Hyper-V Server nicht mehr nutzen, wenn eine RemoteFX GPU in die...
-
hyper-V und Virtualbox: Habe festgestellt, dass Windows (Build 16257.r3) bei aktiviertem Hyper-v abstürzt, sobald man in Virtualbox eine Maschine startet. Meine Frage ist:...
-
hyper-V und Virtualbox: Habe festgestellt, dass Windows (Build 16257.r3) bei aktiviertem Hyper-v abstürzt, sobald man in Virtualbox eine Maschine startet. Meine Frage ist:...
-
seit Update 3199209 kann ich keine virtuellen Computer in Hyper-V starten. Win 10 Pro 64-Bit Hyper-V
seit Update 3199209 kann ich keine virtuellen Computer in Hyper-V starten. Win 10 Pro 64-Bit Hyper-V: Hallo, seit dem Update 3199209 kann ich keine virtuellen Computer in Hyper-V starten. Jeder Versuch wird, wie in der Grafik gezeigt,...
-
Diverse Probleme: Hallo, vorab bitte ich um Entschuldigung für diesen wirklich wenig aussagekräftigen Titel, aber es sind so viele Probleme, die doch irgendwie...