Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Windows 11
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Windows 10 Foren
Windows 10 Treiber & Hardware
Zwei verschiedene Grafikarten betreiben
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Gast" data-source="post: 13294"><p><span style="font-size: 12px">2 verschiedene grafikkarten kann man schon lange betreiben, nicht erst seit win 10.</span></p><p><span style="font-size: 12px"></span></p><p><span style="font-size: 12px">was du meinst, ist wohl dieses win10-feature:</span></p><p><span style="font-size: 12px"></span></p><p><strong><u>Zitat:</u></strong></p><p>Welche Vorteile DirectX 12 bieten kann, wenn Entwickler die entsprechenden Funktionen in ihre Spiele und Engines integrieren, macht Microsoft bei seiner Build-Konferenz an einem einleuchtenden Beispiel klar: Unter der Übeschrift "<a href="http://channel9.msdn.com/Blogs/DirectX-Developer-Blog/DirectX-12-Multiadapter-Unreal-Engine-4" target="_blank">Heterogeneous Multiadapter</a>" haben die Entwickler der Unreal Engine eine Funktion in ihre Software integriert, die es möglich macht, neben der Grafikkarte einen Teil der Rechenarbeit an die interne GPU abzugeben. </p><p></p><p> <strong>Nicht gleich aufgeteilt</strong></p><p></p><p> In Systemen mit separaten Grafikkarten wird die Leistung des internen Grafikchips meist wenig bis gar nicht genutzt. DirectX 12 macht es laut dem Beitrag der Entwickler möglich, die Leistung einer integrierten Intel GPU mit der einer Nvidia-Grafikkarte zu kombinieren und so die Performance in Spielen weiter zu steigern. Dabei kann die Arbeit naturgemäß nicht einfach gleichmäßig auf die beiden Grafik-Prozessoren verteilt werden. </p><p></p><p> Bei der aktuellen Implementierung geben die Entwickler vielmehr nur einige Aufgaben an die schwache interne GPU ab, die im Postprocessing anfallen - also am Ende der Berechnung eines Frames. So soll es möglich sein, die separate Grafikkarte früher für die Berechnung des nächsten Bildes freizumachen. Wie das Test-Video zeigt kann so eine Steigerung von knapp 36 Frames auf fast 40 Frames pro Sekunde erreicht werden.<u><strong> - Zitatende</strong></u></p><p><u></u><strong>(Quelle: winfuture.de)</strong></p><p></p><p></p><p><span style="font-size: 12px"></span></p><p><span style="font-size: 12px"></span></p><p><span style="font-size: 12px">Wie im Zitat zu Beginn zu lesen ist, müssen die Spiele aber dafür programmiert sein, um dieses Feature nutzen zu können. So lese und verstehe ich das zumindest. Wenn Du dann noch im Link nachliest, der im Zitat steckt, gilt dies nur für eine Kombination von Intel GPU und Nvidia-GPU - noch - ist halt noch in einer exprimentellen Entwicklungsstufe. </span></p><p><span style="font-size: 12px">Lt. Deinen im Profil genannten Eckdaten müsste Dein System es können. Ich gehe mal davon aus, es hat ein Grafik onbord und da Du einen i5 hast, ist auch sehr wahrscheinlich ein intel-grafik-chip onbord und eine externe nvidia-card hast du eingebaut. Ob die allerdings direct x 12-fähig ist, weiß ich jetzt nicht, habe ich nun nicht nachgeschaut. Aber das muss sie selbstverständlich sein, sonst kannst du bzw. deine graka das feature nicht nutzen.</span></p><p><span style="font-size: 12px"></span></p><p><span style="font-size: 12px">In dem Link kannst Du Dir auch das erwähnte Vergleichsvideo ansehen. Ich sehe da schon eine deutliche optische Verbesserung im Multi-Adapter-Modus. Hätte ich die Hardware dafür, würde ich das ausprobieren. <img src="/styles/win10/smilies/smile.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":)" title=":) :)" data-shortname=":)" /></span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gast, post: 13294"] [SIZE=3]2 verschiedene grafikkarten kann man schon lange betreiben, nicht erst seit win 10. was du meinst, ist wohl dieses win10-feature: [/SIZE] [B][U]Zitat:[/U][/B] Welche Vorteile DirectX 12 bieten kann, wenn Entwickler die entsprechenden Funktionen in ihre Spiele und Engines integrieren, macht Microsoft bei seiner Build-Konferenz an einem einleuchtenden Beispiel klar: Unter der Übeschrift "[URL="http://channel9.msdn.com/Blogs/DirectX-Developer-Blog/DirectX-12-Multiadapter-Unreal-Engine-4"]Heterogeneous Multiadapter[/URL]" haben die Entwickler der Unreal Engine eine Funktion in ihre Software integriert, die es möglich macht, neben der Grafikkarte einen Teil der Rechenarbeit an die interne GPU abzugeben. [B]Nicht gleich aufgeteilt[/B] In Systemen mit separaten Grafikkarten wird die Leistung des internen Grafikchips meist wenig bis gar nicht genutzt. DirectX 12 macht es laut dem Beitrag der Entwickler möglich, die Leistung einer integrierten Intel GPU mit der einer Nvidia-Grafikkarte zu kombinieren und so die Performance in Spielen weiter zu steigern. Dabei kann die Arbeit naturgemäß nicht einfach gleichmäßig auf die beiden Grafik-Prozessoren verteilt werden. Bei der aktuellen Implementierung geben die Entwickler vielmehr nur einige Aufgaben an die schwache interne GPU ab, die im Postprocessing anfallen - also am Ende der Berechnung eines Frames. So soll es möglich sein, die separate Grafikkarte früher für die Berechnung des nächsten Bildes freizumachen. Wie das Test-Video zeigt kann so eine Steigerung von knapp 36 Frames auf fast 40 Frames pro Sekunde erreicht werden.[U][B] - Zitatende[/B] [/U][B](Quelle: winfuture.de)[/B] [SIZE=3] Wie im Zitat zu Beginn zu lesen ist, müssen die Spiele aber dafür programmiert sein, um dieses Feature nutzen zu können. So lese und verstehe ich das zumindest. Wenn Du dann noch im Link nachliest, der im Zitat steckt, gilt dies nur für eine Kombination von Intel GPU und Nvidia-GPU - noch - ist halt noch in einer exprimentellen Entwicklungsstufe. [/SIZE] [SIZE=3]Lt. Deinen im Profil genannten Eckdaten müsste Dein System es können. Ich gehe mal davon aus, es hat ein Grafik onbord und da Du einen i5 hast, ist auch sehr wahrscheinlich ein intel-grafik-chip onbord und eine externe nvidia-card hast du eingebaut. Ob die allerdings direct x 12-fähig ist, weiß ich jetzt nicht, habe ich nun nicht nachgeschaut. Aber das muss sie selbstverständlich sein, sonst kannst du bzw. deine graka das feature nicht nutzen. In dem Link kannst Du Dir auch das erwähnte Vergleichsvideo ansehen. Ich sehe da schon eine deutliche optische Verbesserung im Multi-Adapter-Modus. Hätte ich die Hardware dafür, würde ich das ausprobieren. :)[/SIZE] [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Windows 10 Foren
Windows 10 Treiber & Hardware
Zwei verschiedene Grafikarten betreiben
Oben