Zwei Soundsysteme an den PC anschliessen ( Win 10 )

Diskutiere Zwei Soundsysteme an den PC anschliessen ( Win 10 ) im Windows 10 Multimedia Forum im Bereich Windows 10 Foren; Guten Morgen liebe Leute :-) Ich hätte da mal eine Frage: ich möchte zwei Soundsysteme an meinen PC anschließen. Ich habe eine externe USB...
  • Zwei Soundsysteme an den PC anschliessen ( Win 10 ) Beitrag #1
AgentGarcia

AgentGarcia

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
01.11.2018
Beiträge
50
Ort
Hamburg
Version
Win 10 Pro 21H2
System
AMD Ryzen 7 3700X, 32 GB DDR4 Ram,Tuf Gaming B450 Plus II Mainboard, RTX 3060 Ti
Guten Morgen liebe Leute :-)

Ich hätte da mal eine Frage: ich möchte zwei Soundsysteme an meinen PC anschließen. Ich habe eine externe USB Soundkarte mit einem 3,5 mm Klinkenausgang. Kann ich einen 3,5 mm Klinkensplitter verwenden und dem PC via Voicemeeter mitteilen, dass ich zwei Quellen verwenden möchte? Oder muss ich eine zweite externe USB Soundkarte ( 5.1. ) anschließen und dem PC sagen, dass ich zwei Soundkarten verwende?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen :-)
 
  • Zwei Soundsysteme an den PC anschliessen ( Win 10 ) Beitrag #2
R

Ronald BW

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
17.01.2016
Beiträge
930
Version
W10Pro+Home, Mageia 8
System
I7 950 3,07 GHz, 12 GB DDR3, GTX 470,
Der Sound geht raus und rein wie du dann deine Anlagen schaltest ist dem Rechner egal
Genauso verhält sich das im Rechner auch da sind mehrere Instanzen möglich.
Nur bringt es halt nichts zehn Musiktitel oder Filme gleichzeitig abzuspielen
Soundkarten kannst du 13 einbauen wenn genug Steckplätze auf dem Board sind oder USB Anschlüsse vorhanden,
genauso verhält es sich mit externen HiFi Anlagen die kannst du auch miteinander untereinander
und übereinander schalten, passieren kann da außer brummen kaum was,
du musst dir halt merken wo was herkommt und wo was hingeht.
Das Voicemeeter ist meine ich da nicht zuständig das ist eine andere Baustelle.
Ich machte solche Experimente allerdings mit Linux weil es da mehr Möglichkeiten gibt
müsste aber auch mit Microsoft einfach sein, da kannst du nicht viel falsch machen
außer feststellen zu müssen das manches geht was in der Praxis unpraktisch ist.
 
  • Zwei Soundsysteme an den PC anschliessen ( Win 10 ) Beitrag #3
AgentGarcia

AgentGarcia

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
01.11.2018
Beiträge
50
Ort
Hamburg
Version
Win 10 Pro 21H2
System
AMD Ryzen 7 3700X, 32 GB DDR4 Ram,Tuf Gaming B450 Plus II Mainboard, RTX 3060 Ti
Okay, danke erstmal. Das das theoretisch möglich ist weiß ich natürlich auch. Die Frage war eher: wie?
Kann ich einen Klinkenhub verwenden oder benötige ich eine zusätzliche Soundkarte? Und wie teile ich Windows mit, dass ich zwei Outputs verwende?
Trotzdem vielen Dank...
 
  • Zwei Soundsysteme an den PC anschliessen ( Win 10 ) Beitrag #4
R

Ronald BW

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
17.01.2016
Beiträge
930
Version
W10Pro+Home, Mageia 8
System
I7 950 3,07 GHz, 12 GB DDR3, GTX 470,
Du kannst verwenden was du willst auch alles gleichzeitig
Und da gibt es nichts zum mitteilen.
Das läuft oder läuft nicht, so einfach ist das.
Das einzige was du evtl. tun musst ist bei einem Musikabspieler einstellen welche Soundkarte er nehmen soll
Amarok wäre so einer wo das geht oder falls er die falsche nimmt das eingetragen werden muss.
Du denkst das zu kompliziert bzw. zu theoretisch, machen und hören, mehr ist das nicht.
Du musst dir nur merken welchen Weg der Sound so nehmen kann oder soll.
Ich habe da auch schon Schleifen gemacht, also zwei Rechner, drei Anlagen, sechs Boxen um zu sehen
ob das Signal durch die Zeitverzögerung des Weges mehr Fülle bekommt oder wie sich da anhört.
Auch beliebt ab wie viel gleichzeitigen Instanzen des gleichen Musikstückes dreht die Festplatte durch.
Das war schon bei W98 schwierig den BordPlayer zum schwitzen zu bringen
 
  • Zwei Soundsysteme an den PC anschliessen ( Win 10 ) Beitrag #5
Elleafar

Elleafar

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
789
Version
Windows 11 Pro 64-Bit immer aktuell (22H2)
System
MSI B450M PRO-VDH V2; AMD Ryzen 5 3600X; 32GB 3000Hz; Radeon RX 580 8GB; M.2-SSD 500 GB; 2x SSD 1TB
Ich nutze am Sound-Ausgang ein Audio-SplitterKabel (ähnlich diesem: Y-Splitter), wobei am einen Ausgang eine 2.1 PC-Anlage betrieben wird. Der 2. Ausgang ist an den Verstärker der Heimkino-Anlage angeschlossen. Der TV läuft mit Ton auch über diese Anlage, wobei der TV auch als 3. Monitor betrieben werden kann. Der Ton kann so je nach Bedarf über beide Anlagen ausgegeben werden
 
  • Zwei Soundsysteme an den PC anschliessen ( Win 10 ) Beitrag #6
AgentGarcia

AgentGarcia

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
01.11.2018
Beiträge
50
Ort
Hamburg
Version
Win 10 Pro 21H2
System
AMD Ryzen 7 3700X, 32 GB DDR4 Ram,Tuf Gaming B450 Plus II Mainboard, RTX 3060 Ti
Okay, danke Euch beiden.
Ich versuche es dann erstmal mit einem Splitter :-)
 
  • Zwei Soundsysteme an den PC anschliessen ( Win 10 ) Beitrag #7
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.130
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
Ich nutze am Sound-Ausgang ein Audio-SplitterKabel (ähnlich diesem: Y-Splitter), ...
Gibt es da nicht einen Lautstärkeverlust, d.h. beide Abnehmer sind leiser?

Ich habe das Phänomen mit einem Splitter am neuesten PC, einmal Ausgang in die PC-Boxen, einmal Ausgang in die Soundbar am 2. Monitor. Ziehe ich den Stecker eines Ausgangs ist der Ton lauter.
 
  • Zwei Soundsysteme an den PC anschliessen ( Win 10 ) Beitrag #8
MSFreak

MSFreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
6.476
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
  • Zwei Soundsysteme an den PC anschliessen ( Win 10 ) Beitrag #9
Elleafar

Elleafar

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
789
Version
Windows 11 Pro 64-Bit immer aktuell (22H2)
System
MSI B450M PRO-VDH V2; AMD Ryzen 5 3600X; 32GB 3000Hz; Radeon RX 580 8GB; M.2-SSD 500 GB; 2x SSD 1TB
Gibt es da nicht einen Lautstärkeverlust, d.h. beide Abnehmer sind leiser?
Da beide Ausgänge nochmal über einen Verstärker laufen, kann ich keinen Lautstärkeverlust feststellen. Es ist auch eigentlich nicht geplant, das beide Anlagen gleichzeitig laufen.
 
  • Zwei Soundsysteme an den PC anschliessen ( Win 10 ) Beitrag #10
R

Ronald BW

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
17.01.2016
Beiträge
930
Version
W10Pro+Home, Mageia 8
System
I7 950 3,07 GHz, 12 GB DDR3, GTX 470,
Manchmal also je nach Rechner oder Anlage kann der Ton beim Verstärker leiser
werden wenn der Rechner eingeschaltet wird und zwar gewaltig, was dann beim Radio hören stört
wenn hoch und runter-gefahren wird wg Updates oder sonstigen Testläufen
 
Thema:

Zwei Soundsysteme an den PC anschliessen ( Win 10 )

Zwei Soundsysteme an den PC anschliessen ( Win 10 ) - Ähnliche Themen

System Optimierung durch Hardwarekonfigurationen ??: Ich möchte mein System performanter durch das umstrukturieren meiner Hardware machen. Mein Netzwerk besteht aus einem D-Link Switch DGS 1210-16...
Probleme beim Update von Win 8.1pro 64bit auf Win 10 64bit: Hey Leute, ich hoffe ich finde hier endlich Hilfe. Ich habe auf meinem PC aktuelles Betriebssystem Windows 8.1 pro 64 Bit und wollte es mit dem...
Mikrofon nimmt Sounds des PC auf: Hallo, nachdem ich jetzt mit dem Hyper X Support am verzweifeln bin möchte ich hier mein Glück versuchen. Ich habe meinen PC neu aufgesetzt...
Win 10 und Passwort angeblich falsch: Hallo liebe Leute es gibt da ein Problem, wo ich wohl nicht der Einzige bin. Bei Start des PC kommt die Eingabeaufforderung für das Passwort...
Startprobleme mit Win 10 / Treibersignatur erzwingen deaktivieren / bootres.dll beschädigt: Ich habe seit einiger Zeit Startprobleme der nervigen Art. Meine Startprozedur sieht folgendermaßen aus: -Ich schalte meinen PC ein. -PC...
Oben