MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo ich habe seit langem ein Live Konto (endet auf @live.de) , welches meine auch mein Live ID ist und unter der alles unter Windows läuft.
Nun habe ich einige Dienste auf eine andere Adresse umgestellt (endet auf @outlook.de), ich möchte weiterhin beide Adressen benutzen.
Allerdings würde ich gerne aus Bequemlichkeitsgründen beide Postfächer unter einem Account haben.
Dies geht zwar, indem ich beide Postfächer in einem Outlook oder Mail Client einbinde.
Meine Frage bezieht sich aber auf den Web Client von Outlook. (Outlook – free personal email and calendar from Microsoft)
Ist es möglich hier zwei Outlook Postfächer unter dem selben Konto laufen zu lassen?
Unter Einstellungen > E-Mail > E-Mail synchronisieren habe ich versucht das Konto hinzuzufügen.
Dort habe ich versucht das Konto per IMAP so zu verbinden:
Servername: outlook.office365.com
Port: 993
Verschlüsselungsmethode: TLS
per SMTP so:
Servername: smtp.office365.com
Port: 587
Allerdings hat das nicht geklappt. Habe ich die falschen Daten eingegeben, oder funktioniert das Ganze gar nicht?
Gruß
Björn
Nun habe ich einige Dienste auf eine andere Adresse umgestellt (endet auf @outlook.de), ich möchte weiterhin beide Adressen benutzen.
Allerdings würde ich gerne aus Bequemlichkeitsgründen beide Postfächer unter einem Account haben.
Dies geht zwar, indem ich beide Postfächer in einem Outlook oder Mail Client einbinde.
Meine Frage bezieht sich aber auf den Web Client von Outlook. (Outlook – free personal email and calendar from Microsoft)
Ist es möglich hier zwei Outlook Postfächer unter dem selben Konto laufen zu lassen?
Unter Einstellungen > E-Mail > E-Mail synchronisieren habe ich versucht das Konto hinzuzufügen.
Dort habe ich versucht das Konto per IMAP so zu verbinden:
Servername: outlook.office365.com
Port: 993
Verschlüsselungsmethode: TLS
per SMTP so:
Servername: smtp.office365.com
Port: 587
Allerdings hat das nicht geklappt. Habe ich die falschen Daten eingegeben, oder funktioniert das Ganze gar nicht?
Gruß
Björn