Servus,
bei den Treibern gibt es wohl wenig Möglichkeiten, selbst etwas zu unternehmen. Nicht jedes Gerät wird noch mit aktualisierten Treibern ausgestattet. Deswegen werde ich aber keinen 2k€ Diascanner verschrotten

und auch der alte EPSON Flachbettscanner funktioniert mit geeigneter Fremdsoftware prima. Dass WIN10 ihn nicht erkennt, ist mir da recht egal.
Am Diascanner hängt auch die Wahl des Motherboards (ich brauchte noch eines mit Steckplatz für meine SCSI-Karte, daher ASUS M4A88TD-V EVOUSB3), für das es natürlich auch keine Updates mehr gibt für WIN10. Aber das läuft mit Standardtreibern ganz gut. Ich bin da echt positiv überrascht bisher.
Den Suchindex könnt ich mal neu machen, ja.
Ich habe einige Dinge nachinstalliert, um auch unter Windows 10 Vorschaubilder für PSD, EPS und PDF zu haben, möglicherweise läuft da etwas verquer. Schade dass auch Windows 10 das nicht hinkriegt. Früher war beileibe nicht alles besser, aber DAS war bis inklusive XP zumindest problemlos ...
Abstürze vom Betriebssystem: bisher null. Auch keine Probleme beim Hochfahren oder beenden.
Die Updateinstallation (die natürlich trotzdem weiterhin stattfindet) ist auch unproblematisch bisher.
Software, die keine Rückmeldung mehr gibt oder abschmiert: weniger oft als auf WIN7.
Bei mir läuft WIN10 ähnlich stabil wie WIN7, tendenziell eher besser.
Wenn ich mir in der Arbeit den professionell IT-gewarteten Windows7pro-Rechner ansehe, ist die Fehlerhäufigkeit ähnlich.
Mit den gleichen Fehlerkandidaten:
Search Indexerstellung, Explorer ohne Reaktion, Softwareinstallation nicht erfolgreich (erfolgt zentral).
Beste Grüße
Andreas