Zuverlässigkeitsverlauf häufige Meldung

Diskutiere Zuverlässigkeitsverlauf häufige Meldung im Windows 10 Allgemeines Forum im Bereich Windows 10 Foren; Seit einigen Tagen meldet der Zuverlässigkeitsverlauf immer wieder ein kritisches Ergeignis bei WMI Provider Host (siehe Dateianlage). Ich kann...
  • Zuverlässigkeitsverlauf häufige Meldung Beitrag #1
G

Gast1298

Seit einigen Tagen meldet der Zuverlässigkeitsverlauf immer wieder ein kritisches Ergeignis bei WMI Provider Host (siehe Dateianlage). Ich kann mich nicht erinnern, dass zum Zeitpunkt des ersten Auftretens etwas Besonderes gewesen ist (neues Programm installiert usw.) Inplace Reparatur half nicht.
Was kann ich tun?
 
  • Zuverlässigkeitsverlauf häufige Meldung Beitrag #2
T

Terrier

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
28.12.2014
Beiträge
335
Ort
Bielefeld
Naja, Google sagt WMI Provider Host dann müsstest du ja auch ein Problem mit der CPU Auslastung haben.
Ansonsten würde ich nicht so viel auf diese Fehlermeldungen geben wenn man keine Probleme hat.
Ein Inplace Update Repariert die Windows Systemdateien ja schon.
 
  • Zuverlässigkeitsverlauf häufige Meldung Beitrag #3
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.495
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Verwendest Du zufällig den Internet-Explorer? Im Zusammenhang mit ihm kann dieses Problem vermehrt auftreten. Hier wird empfohlen, alle Addons zu deinstallieren und den PC neu zu starten.

Ist Ersteres nicht der Fall oder löst das Problem nicht, kannst Du es versuchen zu lösen, indem Du die Datei ntdll.dll austauscht. Du lädst sie von der verlinkten Seite, entzippst sie und kopierst sie ins Verzeichnis C/Windows System32.
Download Ntdll.dll for Windows 10, 8.1, 8, 7, Vista and XP - 32 Bit and 64 Bit

Zur Sicherheit kopierst Du zuvor die alte ntdll.dll aus benanntem Vereichnis an einen anderen Platz, sodass Du diese wieder zurückkopieren könntest. Erstelle dann einen Wiederherstellungspunkt und kopiere dann die neue Datei. Dann machst Du einen kompletten Neustart per Befehl shutdown -r -t 0 und testest, ob die Fehlermeldung weiter auftritt.

Hat es geholfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Zuverlässigkeitsverlauf häufige Meldung Beitrag #4
G

Gast1298

Danke für eure Antworten!
@Terrier
Ich habe kein Problem mit der Systemauslastung.
Eine „Inplace Reparatur“ hatte ich ja schon gemacht, ohne Erfolg.
Ebenfalls nicht sfc /scannow.
@runit
Den Internet Explorer verwende ich nicht.
Der Austausch der ntdll.dll ist nicht so einfach möglich, auch nicht im abgesicherten Modus. Die Beschreibung dazu in deinem Link ist ziemlich kompliziert und da traue ich mich nicht ran.
Und: beim Inplace Upgrade hätte eine fehlerhafte dll-Datei doch eigentlich ersetzt werden müssen?
 
  • Zuverlässigkeitsverlauf häufige Meldung Beitrag #5
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Ich würde es auch schön lassen, die Ntdll.dll auszutauschen, denn das ist die Version 10.0.10240.16430 von Windows 10 1507. Du würdest Deine Installation damit zerstören.
Wenn nur diese Meldungen auftauchen, aber sonst keine Einschränkungen auftreten, würde ich das eher ignorieren. Der WMI Provider Host muss nicht mal das eigentliche Problem sein, denn der wirkliche Auslöser kann auch woanders liegen. Über den WMI Provider Host können sämtliche Anwendungen Informationen zum System und zur Hardware abrufen oder auch Einstellungen ändern. WMI steht für Windows Management Instrumentation, diese liefert sämtliche Angaben um z.B. zu ermitteln welche Auflösungen der Monitor besitzt, welcher Prozessor verbaut ist und noch mehr. Über WMI kann man sogar Wiederherstellungspunkte erstellen und Einstellungen von Geräten ändern. Es ist also immer auch denkbar, dass Wmipvrse.exe nicht das eigentliche Problem darstellt, sondern seine Abstürze nur Symptome anderer Fehler sind. Der Auslöser könnte z.B. der Defender sein, der für die Prüfung der Geräteintegrität auf WMI zurückgreift.
 
  • Zuverlässigkeitsverlauf häufige Meldung Beitrag #6
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.495
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Ok sorry, dass es eine dll von der 1507 ist, auf die Idee kam ich leider nicht. Ich hatte ja auch Sicherungsmaßnahmen gepostet, falls dadurch etwas kaputt gehen würde. Ich kam drauf, weil der Fehler ja unter Anderem einen Ausnahmefehler der dll ausweist. Leider habe ich nicht herausgefunden, was Stack 5733 ist. Das ist ja die Stelle, wo es passiert. Wüsste man es, käme man der Ursache näher. Mit dem Defender-Exploit-Schutz könnte es zusammenhängen. Habe bei der Recherche was im Zusammenhang mit dem Fehler gelesen. Das die Wmipvrse.exe nicht selbst das Problem ist, denke ich auch. Das folgere ich aus der Fehlerbeschreibung. Eine Anwendung, welche die Informationen anfordert, verursacht m.E. das Problem - aber welche und warum - das ist die Frage. Und dann kam ich wegen des Ausnahmefehlers der dll eben noch auf die Idee, dass die ntdll.dll beschädigt sein könnte. - und richtig, sie müsste durch ein Inplace-Upgrade wieder korrekt installiert werden. Also wird sie wohl selbst doch nicht das Problem sein und mein Tipp war so oder so dahingehend suboptimal.
 
  • Zuverlässigkeitsverlauf häufige Meldung Beitrag #7
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Wenn die Ntdll.dll genannt wird, dann in der Regel nur deshalb, weil der Fehler in ihrem Kontext passiert. Also weil z.B. über eine Funktion der Ntdll.dll auf WMI zugegriffen wird und die Wmipvrse.exe zum Absturz bringt. Dabei müssen dann trotzdem weder Ntdll.dll noch Wmiprvse.exe fehlerhaft sein, es kann die Anweisung sein die gesendet wird.

Eigentlich sollte sich der Problembericht, einschliesslich des zugehörigen Dumps, im Temp Ordner des Benutzers auffinden lassen. Dann könnte man sich den mal ansehen. Schnellzugriff auf den Temp Ordner hat man mit der Eingabe %temp% in die Adresszeile des Explorers. Dort sollte sich dann in einem Unterordner der Bericht und hoffentlich auch der zugehörige Speicherdump finden lassen. Wenn ein Dump vorhanden ist, dann packen und hier an einen Post anhängen.
 
  • Zuverlässigkeitsverlauf häufige Meldung Beitrag #8
G

Gast1298

Leider finde ich keinen Problembericht im temporären Verzeichnis, obwohl die Meldung im Zuverlässigkeitsverlauf nach jedem Systemstart zweimal auftaucht,
Ich belasse wohl am besten alles so, wie es ist, weil die Leistung des Rechners ja nicht beeinträchtigt ist. Vielleicht löst sich das Problem irgendwann duch irgendein Update.
Danke für den Hinweis!
Gruß MoriEmi
 
  • Zuverlässigkeitsverlauf häufige Meldung Beitrag #9
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Taucht sie direkt nach dem Start auf? Besteht dabei also ein zeitlicher Zusammenhang? Dann würde ich mal die Autostartprogramme und die Fremddienste in Augenschein nehmen. Denn möglicherweise ist darunter der eigentliche Auslöser zu finden. Wie gesagt, es müsste sich um ein Programm oder einen Dienst handeln, der in irgendeiner Form Informationen zum System sammelt oder bestimmte Voreinstellungen vornimmt.
 
  • Zuverlässigkeitsverlauf häufige Meldung Beitrag #10
G

Gast1298

Ja, die Meldung erscheint immer sofort nach jedem Systemstart und zwar sind es jeweils zwei Meldungen, die sich inhaltlich unterscheiden.
Ich werde jetzt nacheinander alle Autostarts deaktivieren, um da die Usache zu suchen. Eine Änderung bei den Autostarts habe ich in der letzten Zeit allerdings nicht vorgenommen.
 
  • Zuverlässigkeitsverlauf häufige Meldung Beitrag #11
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Dann dokumentiere doch einfach mal Deine Autostarts, damit wir sehen können was da in Frage kommen könnte.
 
  • Zuverlässigkeitsverlauf häufige Meldung Beitrag #12
G

Gast1298

Danke für deine Antwort!
Im Autostart befinden sich folgende Einträge:

autostart.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Zuverlässigkeitsverlauf häufige Meldung Beitrag #13
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Bis auf den Acronis Scheduler Helper und das Windows Security Notification Icon kommen alle Autostartprogramme für diese Abstürze in Frage. Und wenn jedesmal deren zwei vorkommen, auch mehrere gleichzeitig. Also mal die Autostarts deaktivieren und prüfen ob das aufhört. In dem Fall dann die deaktivierten Autostarts nacheinander wieder aktivieren, damit Du herausfindest welche es genau sind.
 
  • Zuverlässigkeitsverlauf häufige Meldung Beitrag #14
Ulrich

Ulrich

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
3.504
Version
Professional x64 Version 21H2
Hallo,

ich hatte das gleiche Problem und habe mit Revo Uninstaller meinen Autostart ausgemistet - seitdem ist Ruhe. Revo Uninstaller listet wesentlich mehr auf, als der Task Manager, siehe Screenshots.
Grüsse von Ulrich
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    70,2 KB · Aufrufe: 292
  • Unbenannt2.PNG
    Unbenannt2.PNG
    118,1 KB · Aufrufe: 302
  • Zuverlässigkeitsverlauf häufige Meldung Beitrag #15
G

Gast1298

@areiland
Auch nach dem Deaktivieren aller Autostarts tauchten nach wie vor unmittelbar nach jedem Systemstart zwei „Kritische Ereignisse“ im Zuverlässigkeitsverlauf auf. Daran lag es also nicht.
Ich habe überlegt, welche Installationen ich ungefähr um das Datum herum des ersten Auftretens dieses Problems gemacht haben könnte. Mir fiel der „Foxit pdf-Reader“ ein, den ich aber schon wieder entfernt hatte. Jetzt fand ich Reste des Programms, die wohl nicht mit entfernt worden waren. Nachdem ich alle beseitigt hatte, war das Problem weg!
Vielen Dank für deine Hilfe und Mühe!

@Ulrich
Dankf ür den Tipp (für's nächste Mal).
Gruß MoriEmi
 
Thema:

Zuverlässigkeitsverlauf häufige Meldung

Zuverlässigkeitsverlauf häufige Meldung - Ähnliche Themen

windows10 pro, systemsettings.exe fehler.: hallo betrifft: windows10 pro, systemsettings.exe fehler. der „zuverlässigkeitsverlauf“ meldet seit mehreren tagen folgendes „kritische...
WMI Provider Host: Hallo, ich bekomme immer wieder in unterschiedlichen Abständen im Zuverlässigkeitsverlauf angezeigt, dass der WMI Provider Host abgestürzt ist...
Reorganisation einer Windows Workstation: Guten Abend, Vor einiger Zeit habe ich eine zweite SSD in mein System integriert und ein weiteres Windows 10 Parallel installiert weil sich für...
Windows-Update-Seite ist leer: Hallo, seit einiger Zeit ist bei meinem Windows 10 die Update-Seite leer. Die Version ist 2004 Build 19041.1052 Da ich den Notebook nicht so...
Aktionen starten bei Viren- % Bedrohungsschutz und bei App- & Browsersteuerung funktionieren nicht: Ich hatte in den letzten 1 1/2 Wochen komische Probleme mit meinem Rechner, die teils auf defekte Hardware zurückzuführen waren (meine Maus, in...

Sucheingaben

Windows 10 wmi provider host funktionsunfähig

Oben