M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich versuche nun seit Tagen eine Verbindung vom PC zum Mac aufzubauen. Im Dateiexplorer unter Netzwerk taucht der Mac auch auf, aber beim Öffnen erscheint immer:
Netzwerkfehler
Auf \\ZUHAUSE MACBOOK konnte nicht zugegriffen werden.
Vergewissern Sie sich, dass der Name richtig geschrieben wurde.
Fehlercode 0x80070035
Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.
Da der Mac von allein im Dateiexplorer aufgetaucht ist, kann ich ja weder den Namen noch den Netzwerkpfad falsch eingegeben haben.
Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass ich eine Verbindung herstellen kann, wenn ich folgendes mache: rechtsklick start -> ausführen -> IP-Adresse des Mac eingeben -> Benutzername und Passwort eingeben.
Aber wo ist der Unterschied in den Vorgehensweisen und wieso geht es über Netzwerk im Dateiexplorer nicht?
ich versuche nun seit Tagen eine Verbindung vom PC zum Mac aufzubauen. Im Dateiexplorer unter Netzwerk taucht der Mac auch auf, aber beim Öffnen erscheint immer:
Netzwerkfehler
Auf \\ZUHAUSE MACBOOK konnte nicht zugegriffen werden.
Vergewissern Sie sich, dass der Name richtig geschrieben wurde.
Fehlercode 0x80070035
Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.
Da der Mac von allein im Dateiexplorer aufgetaucht ist, kann ich ja weder den Namen noch den Netzwerkpfad falsch eingegeben haben.
Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass ich eine Verbindung herstellen kann, wenn ich folgendes mache: rechtsklick start -> ausführen -> IP-Adresse des Mac eingeben -> Benutzername und Passwort eingeben.
Aber wo ist der Unterschied in den Vorgehensweisen und wieso geht es über Netzwerk im Dateiexplorer nicht?