M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Folgende Konstellation. Der Kalender steht in der Microsoft-Cloud und wird dort mit der Outlook-Browser-Version gepflegt.
Nun möchte ich den Kalender vom Android-Smartphone aus pflegen. Mit herstellerübergreifenden Apps wie z.B. One Calender geht das ganz gut.
Bei der Einrichtung wird nach der Art des Kontos gefragt und danach nach den Zugangsdaten vom Microsoft-Konto und die App synchronisiert sich mit dem Kalender in der Cloud.
Bei der Outlook-App selbst funktioniert das nicht. Es wird bei der Einrichtung NICHT nach der Art des Kontos gefragt, sonder nur nach der e-Mail-Adresse. Danach verlangt die App die Eingabe eines Servers. Bin soweit gekommen, dass man dort wohl outlook.office365.com eingibt, das Konto wird dann auch angelegt, aber es synchronisiert sich nichts. Kalender bleibt leer.
Kennt jemand das Problem und hat es vielleicht schon gelöst ?
Nun möchte ich den Kalender vom Android-Smartphone aus pflegen. Mit herstellerübergreifenden Apps wie z.B. One Calender geht das ganz gut.
Bei der Einrichtung wird nach der Art des Kontos gefragt und danach nach den Zugangsdaten vom Microsoft-Konto und die App synchronisiert sich mit dem Kalender in der Cloud.
Bei der Outlook-App selbst funktioniert das nicht. Es wird bei der Einrichtung NICHT nach der Art des Kontos gefragt, sonder nur nach der e-Mail-Adresse. Danach verlangt die App die Eingabe eines Servers. Bin soweit gekommen, dass man dort wohl outlook.office365.com eingibt, das Konto wird dann auch angelegt, aber es synchronisiert sich nichts. Kalender bleibt leer.
Kennt jemand das Problem und hat es vielleicht schon gelöst ?