Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Windows 11
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Windows 10 Foren
Windows 10 Treiber & Hardware
Zugriff auf externe USB-Festplatten träge
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Andy.K" data-source="post: 31331" data-attributes="member: 4947"><p>Habe ein gut 3 Jahre altes HP-Notebook und dieses jetzt dem Upgrade von Win7 auf Win10 unterzogen.</p><p></p><p>Nachdem ich von den auftretenden Problemen schon einige gelöst habe (ca. 2 min dunkler Bildschirm nach dem booten durch Registry-Eintrag, relativ dunkler nicht regelbarer Bildschirm durch automatische Installation der Beta-Version eines AMD-Treibers), bleibt eines, was sehr nervt, noch immer offen:</p><p></p><p>Beim Zugriff auf externe Festplatten (egal welche - habe mehrere - und an welchem Port USB2 oder USB3) führt es zu teilweise erheblichen Verzögerungen. Klickt man eine Datei im Explorer (oder im Total-Commander) mit der rechten Maustaste an, um sich das Kontextmenü anzeigen zu lassen, dauert das sehr unterschiedlich lange: Mal kommt es sofort, klickt man gleich danach auf eine andere Datei (meist handelt es sich bei mir um Videos mit 2-5 GB Größe), erscheint die Eieruhr (mal für nur 2 sec, mal für 5 sec bis hin zu mehr als 30 sec, sodass schon "keine Rückmeldung" erscheint). Die Zugriffszeit auf eine Datei ist also sehr unterschiedlich, mitunter aber auch extrem lange, dass man so gar nicht arbeiten kann. Es ist auch nicht so, dass das Notebook ruht und ich nach einer Ruhephase den Zugriff vornehmen, nein, man greift auf eine Datei zu, das geht mal schnell, gleich im Anschluss daran auf eine andere, und es dauert wie beschrieben.</p><p></p><p>Habe schon was gelesen, es mal über die Energiesparoptionen zu versuchen, aber dort sehe ich nichts, alles so eingestellt, dass nichts gespart wird, da ich den LT sowieso immer am Netz betreibe.</p><p></p><p>An der Hardware (o.ä. wie Fragmentierung) liegt es definitiv nicht, wenn vorher unter Win7 lief ja alles problemlos.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Andy.K, post: 31331, member: 4947"] Habe ein gut 3 Jahre altes HP-Notebook und dieses jetzt dem Upgrade von Win7 auf Win10 unterzogen. Nachdem ich von den auftretenden Problemen schon einige gelöst habe (ca. 2 min dunkler Bildschirm nach dem booten durch Registry-Eintrag, relativ dunkler nicht regelbarer Bildschirm durch automatische Installation der Beta-Version eines AMD-Treibers), bleibt eines, was sehr nervt, noch immer offen: Beim Zugriff auf externe Festplatten (egal welche - habe mehrere - und an welchem Port USB2 oder USB3) führt es zu teilweise erheblichen Verzögerungen. Klickt man eine Datei im Explorer (oder im Total-Commander) mit der rechten Maustaste an, um sich das Kontextmenü anzeigen zu lassen, dauert das sehr unterschiedlich lange: Mal kommt es sofort, klickt man gleich danach auf eine andere Datei (meist handelt es sich bei mir um Videos mit 2-5 GB Größe), erscheint die Eieruhr (mal für nur 2 sec, mal für 5 sec bis hin zu mehr als 30 sec, sodass schon "keine Rückmeldung" erscheint). Die Zugriffszeit auf eine Datei ist also sehr unterschiedlich, mitunter aber auch extrem lange, dass man so gar nicht arbeiten kann. Es ist auch nicht so, dass das Notebook ruht und ich nach einer Ruhephase den Zugriff vornehmen, nein, man greift auf eine Datei zu, das geht mal schnell, gleich im Anschluss daran auf eine andere, und es dauert wie beschrieben. Habe schon was gelesen, es mal über die Energiesparoptionen zu versuchen, aber dort sehe ich nichts, alles so eingestellt, dass nichts gespart wird, da ich den LT sowieso immer am Netz betreibe. An der Hardware (o.ä. wie Fragmentierung) liegt es definitiv nicht, wenn vorher unter Win7 lief ja alles problemlos. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Windows 10 Foren
Windows 10 Treiber & Hardware
Zugriff auf externe USB-Festplatten träge
Oben