M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo liebe Community,
ich habe seit einiger Zeit folgendes Problem. Bis jetzt konnte mir keiner weiterhelfen, daher meine Hoffnung, hier Antworten zu finden. Mein Problem ist etwas komplexer und ich entschuldige mich im vorhinein für den vielen Text.
Vor Jahren kaufte ich mir einen Laptop für die Uni. Über Studyhouse holte ich mir immer wieder die vergünstigten Jahresabos für Studierende von Office 365. Aus irgendeinem Grund, den ich nicht verstehe, wurde die Studyhouse-ID, die ich damals bekam nun automatisch zur Anmeldeadresse auf mein Windows-10-Konto, obwohl ich hier eine andere hinterlegt hatte.
Letztes Jahr (Sommer 2019) beendete ich mein Studium und hatte folglich kein Anrecht mehr auf die Studyhouseangebote. Also erstellte ich mir ein eigenes privates Microsoft-Konto mit meiner ganz normalen Privat-Mailadresse. Hierüber erwarb ich dann eine reguläre Vollversion von Office365. Soweit war alles gut.
Aufeinmal fing es jedoch an, dass ich auf meinem Laptop jedesmal beim Start folgende Nachricht erhielt:
"Problem mit Geschäts- oder Schulkonto / Ihr Geschäfts- Schul- oder Unikonto muss geändert werden"
Klicke ich auf die Nachricht, komme ich in die Einstellungen und soll mich bei Windows anmelden. Anstelle meines eigentlichen Accounts taucht hier immer meine Studyhouse-ID auf. Der Account ist aber gelöscht, also kann heirauf nicht zurückgegeriffen werden. Nachfragen bei Studyhouse und Netzrecherchen blieben erfolglos. Auf mein eigentliches Konto kann ich nicht umswitchen, obwohl es zur Auswahl steht. Die Fehlermeldung behauptet, dass ich nur wechseln kann, wenn ich mich in das Uni-Konto angemeldet habe, was ja nicht geht, weil es nicht mehr existiert... Es ist also wie beim Hauptmann von Köpenick.
Vor lauter Frust habe ich mir einen neuen PC gekauft. Einen großen Tower. Beim einrichten eines Windowskonto gab ich an, dass ich eins besitze, gab meine private E-Mailadresse an mein Passwort, alles Easy Going. Auch konnte ich Office 365 runterladen, mich anmelden und schön benutzen.
Das funktionierte etwa drei Tage. Für die Arbeit musste ich meinen Laptop nocheinmal benutzen. Und machte ihn an. Ich war verwundert, dass ich aufeinmal auf meinem Laptop den selben Desktophintergrund hatte, wie ich ihn für meinen Desktop-PC vor drei Tagen eingestellt hatte? Wie kann das sein? Ich war erfreut, da ich die Hoffnung hatte nun doch mit meinem Privatkonto angemeldet zu sein.
Pustekuchen. Selbe alte Fehlermeldung und es wird noch schöner.
Als ich am Abend spielen wollte und meinen Desktop-PC startete tauchte auf einmal auch hier die Fehlermeldung auf. Wenn ich Office öffne bin ich nur im eingeschränkten Testmodus, da er versucht auf das alte abgelaufene Studyhousekonto zuzugreifen. Mich abzumelden und mit meiner neuen Privatadresse anzumelden hat kein einziges mal funktioniert.
Auch in den Einstellungen wurde ganz automatisch das Windowskonto von meinem Privatkonto zu dem nichtmehrexistierenden Schulkonto geändert. Auch hier kann ich manuell nicht zurück ändern, da ich mich dafür anmelden muss, was nicht geht, da das Konto nicht existiert.
Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen und, dass ich nicht alt zu sehr wie ein unerfahrener Greenhorn aussehe. Ich danke im Vorhinein für Ihre Mühe und Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen
Alex S.
ich habe seit einiger Zeit folgendes Problem. Bis jetzt konnte mir keiner weiterhelfen, daher meine Hoffnung, hier Antworten zu finden. Mein Problem ist etwas komplexer und ich entschuldige mich im vorhinein für den vielen Text.
Vor Jahren kaufte ich mir einen Laptop für die Uni. Über Studyhouse holte ich mir immer wieder die vergünstigten Jahresabos für Studierende von Office 365. Aus irgendeinem Grund, den ich nicht verstehe, wurde die Studyhouse-ID, die ich damals bekam nun automatisch zur Anmeldeadresse auf mein Windows-10-Konto, obwohl ich hier eine andere hinterlegt hatte.
Letztes Jahr (Sommer 2019) beendete ich mein Studium und hatte folglich kein Anrecht mehr auf die Studyhouseangebote. Also erstellte ich mir ein eigenes privates Microsoft-Konto mit meiner ganz normalen Privat-Mailadresse. Hierüber erwarb ich dann eine reguläre Vollversion von Office365. Soweit war alles gut.
Aufeinmal fing es jedoch an, dass ich auf meinem Laptop jedesmal beim Start folgende Nachricht erhielt:
"Problem mit Geschäts- oder Schulkonto / Ihr Geschäfts- Schul- oder Unikonto muss geändert werden"
Klicke ich auf die Nachricht, komme ich in die Einstellungen und soll mich bei Windows anmelden. Anstelle meines eigentlichen Accounts taucht hier immer meine Studyhouse-ID auf. Der Account ist aber gelöscht, also kann heirauf nicht zurückgegeriffen werden. Nachfragen bei Studyhouse und Netzrecherchen blieben erfolglos. Auf mein eigentliches Konto kann ich nicht umswitchen, obwohl es zur Auswahl steht. Die Fehlermeldung behauptet, dass ich nur wechseln kann, wenn ich mich in das Uni-Konto angemeldet habe, was ja nicht geht, weil es nicht mehr existiert... Es ist also wie beim Hauptmann von Köpenick.
Vor lauter Frust habe ich mir einen neuen PC gekauft. Einen großen Tower. Beim einrichten eines Windowskonto gab ich an, dass ich eins besitze, gab meine private E-Mailadresse an mein Passwort, alles Easy Going. Auch konnte ich Office 365 runterladen, mich anmelden und schön benutzen.
Das funktionierte etwa drei Tage. Für die Arbeit musste ich meinen Laptop nocheinmal benutzen. Und machte ihn an. Ich war verwundert, dass ich aufeinmal auf meinem Laptop den selben Desktophintergrund hatte, wie ich ihn für meinen Desktop-PC vor drei Tagen eingestellt hatte? Wie kann das sein? Ich war erfreut, da ich die Hoffnung hatte nun doch mit meinem Privatkonto angemeldet zu sein.
Pustekuchen. Selbe alte Fehlermeldung und es wird noch schöner.
Als ich am Abend spielen wollte und meinen Desktop-PC startete tauchte auf einmal auch hier die Fehlermeldung auf. Wenn ich Office öffne bin ich nur im eingeschränkten Testmodus, da er versucht auf das alte abgelaufene Studyhousekonto zuzugreifen. Mich abzumelden und mit meiner neuen Privatadresse anzumelden hat kein einziges mal funktioniert.
Auch in den Einstellungen wurde ganz automatisch das Windowskonto von meinem Privatkonto zu dem nichtmehrexistierenden Schulkonto geändert. Auch hier kann ich manuell nicht zurück ändern, da ich mich dafür anmelden muss, was nicht geht, da das Konto nicht existiert.
Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen und, dass ich nicht alt zu sehr wie ein unerfahrener Greenhorn aussehe. Ich danke im Vorhinein für Ihre Mühe und Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen
Alex S.