M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Nach gewisser Zeit stellt sich auf meinem Surface 4 Pro ein gewisser Effekt ein, der das Lesen von Texten nicht möglich macht. Dabei ist dieses Problem nicht programmspezifisch, sondern tritt immer wieder dann ein, sobald es einmal pro Sitzung eingetreten ist. Das Herunterfahren und Hochfahren des Systems, lösen das Problem bis wieder irgendeine unbekannte Bedingung erfüllt sein muss. Das Zurücksetzen des Systems hat nicht geholfen. Momentan habe ich wieder, das alte Systemimage geladen. Sobald man die Maus, den Cursor oder die Toucheingabe verwendet, verschwindet dieser Effekt des Verschwommenseins und des Verruckelns wieder. Der Effekt selber sieht so aus, als würde sich die gesamte Anzeige verdoppeln und um einige Millimeter nach oben bzw. nach unten Verschieben. Erst war ich der Meinung, dass das Problem auftritt, wenn YouTube-Videos oder ähnliche Videoinhalte abgespielt werden. Doch es stellte sich heraus, dass es sogar ohne das Abspielen von Videodateien auftritt. Beim Abspielen selber tritt es nicht auf, jedoch danach und davor. Eventuell erkenne ich es auch nicht. Das einzige was mir noch in den Sinn kommt: Das Problem/der Effekt tritt auf, wenn der PC mehr Leistung benötigt und auch der Lüfter des i7-Prozessors anspringt. Oft ist dies eine Begleiterscheinung.
Wenn man versucht, fehlerhafte Treiber mit verifier.exe zu finden, gelangt man beim Neustart in diesen "Bluescreen-Modus". Unten steht da dieser Stillstandcode: DRIVER_VERIFIER_DETECTED_VIOLATION. Die einzige Möglichkeit, da rauszukommen ist es, das Image zu laden oder das System zurückzusetzen. Die Funktion über Microsoft-Cloud neue Version installieren klappt nicht, sobald man das WLAN-Passwort im Bluescreen-Modus eingegeben hat. Auch das löschen der Einstellungen im verifier über cmd.exe in diesem Modus funktioniert nicht. Bin fast der Meinung, dass ich eine saubere Neuinstallation machen muss, jedoch weiß ich nicht wie ich das korrekt von einem USB-Stick mache. Ich bin zwar schon einmal der Schritt-für-Schritt-Anweisung auf der surfaceinside-Seite gefolgt, jedoch lief da etwas schief. Sonst weiß ich auch nicht, wie man Windwos 10 Pro so neu installieren kann, ohne es neukaufen zu müssen. Es war ja letztendlich beim Surface inklusive.
Das Problem ist ziemlich unangenehm, da es sämtliche Tätigkeiten behindert und den täglichen Gebrauch stört.
Auch habe ich alle verfügbaren Updates installiert, die Festplatte auf Fehler mit chkdsk /f überprüft, das Systemdateiüberprüfungsprogramm mit sfc /scannow angewandt. Bei der Treiberneuinstallation von der Microsoft-Website bin ich mir imme nicht sicher, welche .msi bzw. .zip-Datei nun die richtige ist. Systemwiederherstellungspunkte ohne den Effekt besitze ich nicht mehr. Der Datenmüll wurde schon mit cleanmgr entfernt. Schadprogramme sollten laut Kaspersky Security nicht vorhanden sein, falls es das überprüft. Den Speicher(RAM) werde ich demnächst mal über einen USB-Stick prüfen. Neuinstallation des Operating-System Programm steht noch aus. Bei den zuletzt genannten Versuchen, ging es hauptsächlich darum, dieses Bluescreen-Problem zu lösen, damit ich das System auf fehlerhafte Treiber prüfen kann. Das steht allerdings noch aus. Jedoch habe ich das Gefühl, dass ich bei all meinen bisherigen Versuchen im Dunkeln tappe.
Ich wäre ziemlich froh darüber, wenn mir jemand helfen kann, sodass das Problem möglichst bald gelöst werden kann.
Wenn man versucht, fehlerhafte Treiber mit verifier.exe zu finden, gelangt man beim Neustart in diesen "Bluescreen-Modus". Unten steht da dieser Stillstandcode: DRIVER_VERIFIER_DETECTED_VIOLATION. Die einzige Möglichkeit, da rauszukommen ist es, das Image zu laden oder das System zurückzusetzen. Die Funktion über Microsoft-Cloud neue Version installieren klappt nicht, sobald man das WLAN-Passwort im Bluescreen-Modus eingegeben hat. Auch das löschen der Einstellungen im verifier über cmd.exe in diesem Modus funktioniert nicht. Bin fast der Meinung, dass ich eine saubere Neuinstallation machen muss, jedoch weiß ich nicht wie ich das korrekt von einem USB-Stick mache. Ich bin zwar schon einmal der Schritt-für-Schritt-Anweisung auf der surfaceinside-Seite gefolgt, jedoch lief da etwas schief. Sonst weiß ich auch nicht, wie man Windwos 10 Pro so neu installieren kann, ohne es neukaufen zu müssen. Es war ja letztendlich beim Surface inklusive.
Das Problem ist ziemlich unangenehm, da es sämtliche Tätigkeiten behindert und den täglichen Gebrauch stört.
Auch habe ich alle verfügbaren Updates installiert, die Festplatte auf Fehler mit chkdsk /f überprüft, das Systemdateiüberprüfungsprogramm mit sfc /scannow angewandt. Bei der Treiberneuinstallation von der Microsoft-Website bin ich mir imme nicht sicher, welche .msi bzw. .zip-Datei nun die richtige ist. Systemwiederherstellungspunkte ohne den Effekt besitze ich nicht mehr. Der Datenmüll wurde schon mit cleanmgr entfernt. Schadprogramme sollten laut Kaspersky Security nicht vorhanden sein, falls es das überprüft. Den Speicher(RAM) werde ich demnächst mal über einen USB-Stick prüfen. Neuinstallation des Operating-System Programm steht noch aus. Bei den zuletzt genannten Versuchen, ging es hauptsächlich darum, dieses Bluescreen-Problem zu lösen, damit ich das System auf fehlerhafte Treiber prüfen kann. Das steht allerdings noch aus. Jedoch habe ich das Gefühl, dass ich bei all meinen bisherigen Versuchen im Dunkeln tappe.
Ich wäre ziemlich froh darüber, wenn mir jemand helfen kann, sodass das Problem möglichst bald gelöst werden kann.