So mancher der oft für Mathematik oder Chemie hochgestellte oder tiefgestellte Zahlen braucht sucht diese direkt auf dem Keyboard vergebens, denn auch wenn manche Tastaturen diese mit anzeigen kann man sie trotzdem nicht direkt nutzen. Wie man aber ganz einfach hochgestellte und tiefgestellte Zahlen oder Buchstaben in Microsoft Word schreiben kann zeigt Euch dieser kleine Ratgeber.
Auch wenn viele Tastaturen oben rechts bei den Zahlen Zeichen für hochgestellte Zahlen mit anzeigen kann man in Kombination mit der „Alt Gr“ Taste direkt nur die 2 und die 3 als Hochzahl darstellen, als Tiefzahl aber auch nicht.
Wenn Ihr über das Menüband geht schreibt Ihr zuerst die Zahl und markiert diese dann. Im Anschluss geht Ihr über „Datei“ im Menüband in den Bereich „Schriftart“ auf „x2“ oder „X2“ um die markierten Zahlen hoch- oder tiefstellen zu können.
Wer lieber über Tastaturkürzel geht markiert die Zahlen und drückt dann wahlweise folgende Tastenkombination:
„STRG“ + „#“ für Tiefzahlen
„STRG“ + „+“ für Hochzahlen
Wenn man die Markierung entfernt und weiterschreiben will muss man die Tastenkombination in der Regel noch einmal drücken, da man sonst in diesem Modus weiterschreibt. Natürlich kann man auf diesem Weg auch Buchstaben und viele Sonderzeichen hochgestellt oder tiefgestellt schreiben.
Meinung des Autors: Immer wieder suchen manche nach der Möglichkeit eine Hochzahl oder Tiefzahl in Word anzulegen, darum zeigen wir auch noch einmal wie leicht es geht wenn man es weiß. ^^
Auch wenn viele Tastaturen oben rechts bei den Zahlen Zeichen für hochgestellte Zahlen mit anzeigen kann man in Kombination mit der „Alt Gr“ Taste direkt nur die 2 und die 3 als Hochzahl darstellen, als Tiefzahl aber auch nicht.
Wenn Ihr über das Menüband geht schreibt Ihr zuerst die Zahl und markiert diese dann. Im Anschluss geht Ihr über „Datei“ im Menüband in den Bereich „Schriftart“ auf „x2“ oder „X2“ um die markierten Zahlen hoch- oder tiefstellen zu können.

Wer lieber über Tastaturkürzel geht markiert die Zahlen und drückt dann wahlweise folgende Tastenkombination:
„STRG“ + „#“ für Tiefzahlen
„STRG“ + „+“ für Hochzahlen
Wenn man die Markierung entfernt und weiterschreiben will muss man die Tastenkombination in der Regel noch einmal drücken, da man sonst in diesem Modus weiterschreibt. Natürlich kann man auf diesem Weg auch Buchstaben und viele Sonderzeichen hochgestellt oder tiefgestellt schreiben.
Meinung des Autors: Immer wieder suchen manche nach der Möglichkeit eine Hochzahl oder Tiefzahl in Word anzulegen, darum zeigen wir auch noch einmal wie leicht es geht wenn man es weiß. ^^