MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo liebe Community,
wie der Titel bereits verrät, macht die =ZÄHLENWENN-Funktion ärger bei mir.
Bei einer längeren Fallliste wird der Fall eines Mitarbeiters nicht gelistet. Über die Filterfunktion konnte ich aber analog zählen, dass dieser Fall vorhanden ist. Die Formel ist korrekt geschrieben und die Liste ist ebenfalls i.O.. Woran kann das liegen? Bzw. Wie zeige ich Excel, dass dieser Fall vorhanden ist?
Liebe Grüße,
Jens
PS: Bei allen anderen Mitarbeitern werden die Werte korrekt gezählt, es ist nur dieser eine Fall, der inkorrekt ist.
PPS: Den Fehler bei Excel zu finden hat ewig gedauert. Alle Werte der Tabelle sind mehrfach überprüft.
wie der Titel bereits verrät, macht die =ZÄHLENWENN-Funktion ärger bei mir.
Bei einer längeren Fallliste wird der Fall eines Mitarbeiters nicht gelistet. Über die Filterfunktion konnte ich aber analog zählen, dass dieser Fall vorhanden ist. Die Formel ist korrekt geschrieben und die Liste ist ebenfalls i.O.. Woran kann das liegen? Bzw. Wie zeige ich Excel, dass dieser Fall vorhanden ist?
Liebe Grüße,
Jens
PS: Bei allen anderen Mitarbeitern werden die Werte korrekt gezählt, es ist nur dieser eine Fall, der inkorrekt ist.
PPS: Den Fehler bei Excel zu finden hat ewig gedauert. Alle Werte der Tabelle sind mehrfach überprüft.