Mozillas Firefox gehört mit zu den beliebtesten und somit meistgenutzten Browsern. Aus diesem Grund möchte ich euch in diesem gesondertem Ratgeber zeigen, wie ihr mit dessen Bordmitteln das neue Youtube-Design aktiviert, welches neben der Transparenz auch mit einem deutlich schlankeren und aufgeräumteren Layout überzeugen kann
das neue Design des YouTube-Players weiß zu überzeugen
Um auch im Firefox von dem neuen, transparenten Design des experimentellen YouTube-Players profitieren zu können, öffnet ihr einfach den Firefox (wenn ihr diesen nicht schon offen habe und geht in der URL-Leiste die YouTube-Adresse ein. Dort im Hauptmenü angelangt, scrollt ihr ganz nach unten und wählt bei der Sprache "English (US)" aus:
Jetzt betätigt ihr die Tastenkombination "Shift + F2" und gebt in der sich daraufhin öffnenden Befehlszeile "cookie set VISITOR_INFO1_LIVE Q06SngRDTGA" ein und bestätigt mit der Enter-Taste:
Möglicherweise müsst ihr jetzt YouTube wiederholt aufrufen, werdet dann aber sofort die Veränderung des Playerdesigns feststellen.
Wieder auf den alten Player zurückschalten
Falls euch das neue Design doch nicht so zusagt oder ihr es aus anderen Gründen nicht mehr haben wollt, geht ihr folgendermaßen vor. Drückt wieder im Firefox und auf der Seite von Youtube die Tastenkombination "Shift + F2" und gebt in die Befehlszeile "cookie list" ein und bestätigt mit Enter:
In der sich daraufhin öffnenden Liste sucht ihr den Eintrag "VISITOR_INFO_LIVE=Q06SngRDTGA" und klickt auf Entfernen, fertig. Möglicherweise muss auch hier Youtube neu gestartet beziehungsweise aufgerufen werden, damit die Änderungen übernommen werden können.
Meinung des Autors: Wie ihr sehen könnt, ist das verändern von Cookies im Firefox eines der einfachsten Dinge.

das neue Design des YouTube-Players weiß zu überzeugen
Um auch im Firefox von dem neuen, transparenten Design des experimentellen YouTube-Players profitieren zu können, öffnet ihr einfach den Firefox (wenn ihr diesen nicht schon offen habe und geht in der URL-Leiste die YouTube-Adresse ein. Dort im Hauptmenü angelangt, scrollt ihr ganz nach unten und wählt bei der Sprache "English (US)" aus:

Jetzt betätigt ihr die Tastenkombination "Shift + F2" und gebt in der sich daraufhin öffnenden Befehlszeile "cookie set VISITOR_INFO1_LIVE Q06SngRDTGA" ein und bestätigt mit der Enter-Taste:

Möglicherweise müsst ihr jetzt YouTube wiederholt aufrufen, werdet dann aber sofort die Veränderung des Playerdesigns feststellen.
Wieder auf den alten Player zurückschalten
Falls euch das neue Design doch nicht so zusagt oder ihr es aus anderen Gründen nicht mehr haben wollt, geht ihr folgendermaßen vor. Drückt wieder im Firefox und auf der Seite von Youtube die Tastenkombination "Shift + F2" und gebt in die Befehlszeile "cookie list" ein und bestätigt mit Enter:

In der sich daraufhin öffnenden Liste sucht ihr den Eintrag "VISITOR_INFO_LIVE=Q06SngRDTGA" und klickt auf Entfernen, fertig. Möglicherweise muss auch hier Youtube neu gestartet beziehungsweise aufgerufen werden, damit die Änderungen übernommen werden können.
Meinung des Autors: Wie ihr sehen könnt, ist das verändern von Cookies im Firefox eines der einfachsten Dinge.