Über Microsofts Xbox Play Anywhere lassen sich ausgewählte Xbox-Games auf dem PC und PC-Games auf der Xbox ausführen. Microsoft Cross-Plattform-Initiative soll mit vorerst 12 ausgewählten Spieletiteln am 13. September 2016 "online" gehen
Xbox Play Anywhere ist ein Angebot seitens Microsoft, bestimmte Xbox-Games auch auf dem PC und umgekehrt spielen zu können, so dass der Nutzer für den jeweiligen Spieletitel nur einmal bezahlen muss. Voraussetzung dafür wird das für den 2. August erwartete Anniversary-Update für die Desktop-Version von Windows 10 als auch das ebenfalls noch erwartete Sommer-Update für die Xbox One sein. Dann lassen sich ausgesuchte Spieletitel gleichermaßen auf PC als auch Xbox One spielen, wobei nicht nur die Spielfortschritte, sondern auch Spiel-Add-ons, DLCs, Saisonkarten oder auch Freischaltungen im Spiel über die Cloud synchronisiert werden, so dass diese sowohl auf PC als auch Xbox immer auf dem gleichen Stand sind.
Xbox Play Anywhere wird allerdings ausschließlich die Downloadversionen der Spieletitel unterstützen. Die kaufbaren "Disc-Versionen" werden nicht akzeptiert. Dadurch möchte Microsoft seine Kunden an den überarbeiteten Microsoft-Store binden, der nun noch stärker auf die Erfordernisse von Spielern ausgelegt ist und auch Produkte wie Season Pass oder Episodentitel unterstützen wird. Die aktuelle Liste der Xbox-Play-Anywhere-Liste ist derzeit noch recht übersichtlich, doch sollen grundsätzlich sämtliche Titel der Microsoft Studios auf beiden Plattformen spielbar sein. Ob und wie viele weitere Entwicklerstudios diesen Service unterstützen werden, wird sich allerdings erst in den kommenden Monaten zeigen.
Spiele, welche die Xbox Play Anywhere-Unterstützung haben, werden sich künftig im Microsoft Store an einem entsprechenden Symbol erkennen lassen. Alle Spiele, die bereits für die Xbox Play Anywhere Anwendung vorgesehen sind, seht ihr nachfolgend:
Meinung des Autors: Eigentlich eine tolle Sache, wenn man seine Games und die dazugehörigen Spielstände dort spielen kann, wo man möchte und die entsprechenden Games nicht 2x kaufen zu müssen. Einen faden Beigeschmack bildet natürlich die strikte Bindung an den Microsoft Store, was aber abzusehen gewesen ist. Da ich persönlich aber noch nie mit der Konsolensteuerung zurecht gekommen bin und dementsprechend keine Konsole habe, stört mich das Ganze auch deutlich weniger.
Xbox Play Anywhere ist ein Angebot seitens Microsoft, bestimmte Xbox-Games auch auf dem PC und umgekehrt spielen zu können, so dass der Nutzer für den jeweiligen Spieletitel nur einmal bezahlen muss. Voraussetzung dafür wird das für den 2. August erwartete Anniversary-Update für die Desktop-Version von Windows 10 als auch das ebenfalls noch erwartete Sommer-Update für die Xbox One sein. Dann lassen sich ausgesuchte Spieletitel gleichermaßen auf PC als auch Xbox One spielen, wobei nicht nur die Spielfortschritte, sondern auch Spiel-Add-ons, DLCs, Saisonkarten oder auch Freischaltungen im Spiel über die Cloud synchronisiert werden, so dass diese sowohl auf PC als auch Xbox immer auf dem gleichen Stand sind.
"The Windows 10 Anniversary Update and the related Xbox update coming this summer will enable the Windows Store on Windows 10 and Xbox One to support Xbox Play Anywhere games," a Microsoft spokesperson told Polygon. "Then, beginning with the launch of ReCore this fall and continuing with Forza Horizon 3, Gears of War 4, Halo Wars 2 and others, when you digitally purchase a game that supports Xbox Play Anywhere, you have access to the game on both Xbox One and Windows 10 PCs for one price and your progress, game saves and achievements are shared seamlessly across both platforms."
Xbox Play Anywhere wird allerdings ausschließlich die Downloadversionen der Spieletitel unterstützen. Die kaufbaren "Disc-Versionen" werden nicht akzeptiert. Dadurch möchte Microsoft seine Kunden an den überarbeiteten Microsoft-Store binden, der nun noch stärker auf die Erfordernisse von Spielern ausgelegt ist und auch Produkte wie Season Pass oder Episodentitel unterstützen wird. Die aktuelle Liste der Xbox-Play-Anywhere-Liste ist derzeit noch recht übersichtlich, doch sollen grundsätzlich sämtliche Titel der Microsoft Studios auf beiden Plattformen spielbar sein. Ob und wie viele weitere Entwicklerstudios diesen Service unterstützen werden, wird sich allerdings erst in den kommenden Monaten zeigen.
Spiele, welche die Xbox Play Anywhere-Unterstützung haben, werden sich künftig im Microsoft Store an einem entsprechenden Symbol erkennen lassen. Alle Spiele, die bereits für die Xbox Play Anywhere Anwendung vorgesehen sind, seht ihr nachfolgend:
- Ark: Survival Evolved
- Crackdown 3
- Cuphead
- Forza Horizon 3
- Gears of War 4
- Halo Wars 2
- Killer Instinct Season 3
- ReCore
- Scalebound
- Sea of Thieves
- State of Decay 2
- We Happy Few
via xbox.com
Meinung des Autors: Eigentlich eine tolle Sache, wenn man seine Games und die dazugehörigen Spielstände dort spielen kann, wo man möchte und die entsprechenden Games nicht 2x kaufen zu müssen. Einen faden Beigeschmack bildet natürlich die strikte Bindung an den Microsoft Store, was aber abzusehen gewesen ist. Da ich persönlich aber noch nie mit der Konsolensteuerung zurecht gekommen bin und dementsprechend keine Konsole habe, stört mich das Ganze auch deutlich weniger.