M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Ich habe zur Benutzung meines Xbox 360 Controllers am PC einen Adapter bei einem Drittanbieter gekauft. Daher erfolgte die Treiberinstallation immer manuell, durch "Treiber aktualisieren>Auf meinem Computer nach Treibern suchen>Aus einer Liste verfügbarer Treiber auf meinem Computer auswählen>XBOX 360 Peripheriegeräte>Xbox 360 Wireless Receiver für Windows". Der Treiber war schließlich schon durch Windows auf dem PC, wurde aber nicht automatisch installiert, da es sich um Drittanbieter-Hardware handelt.
Nach einem Windows-Update o.Ä. musste ich den Treiber bereits einmal neu installieren. Das hat einwandfrei funktioniert. Jetzt, beim zweiten Mal, wird nach der Installation angezeigt, dass der Treiber erfolgreich installiert (bzw. aktualisiert, wenn ich den Treiber nochmal/eine andere Version installiere) wurde, trotzdem wird das Gerät weiterhin als "Unbekanntes Gerät" eingestuft, in den Eigenschaften steht, dass keine Treiber installiert sind, und der Praxistest ist ebenfalls nicht erfolgreich.
Beim Adapter leuchtet übrigens das grüne Lämpchen, also dürfte er eigentlich funktionieren. Ihn vom Gerät zu deinstallieren und dann den Treiber neu aufzuspielen, sowie ihn in einen anderen USB-Port zu stecken, habe ich auch bereits versucht. Meine Vermutungen wären:
-man benötigt eine andere Treiberversion (allerdings habe ich so ziemlich alle Versionen, die es im Internet gab, ausprobiert, von denen mit Virusverdacht mal abgesehen)
-die Treiber werden seit Neustem nicht mehr unterstützt
-das Gerät ist doch auf nicht so offensichtliche Weise kaputt
-es wird seit Neustem erkannt, dass ich ein Gerät von einem Drittanbieter nutze, und daher die Installation verweigert (wobei ich kein Problem damit hätte, mir den offiziellen Adapter zu kaufen)
Könnte es etwas davon sein, oder doch etwas Anderes?
Und falls hier ein Neukauf nötig ist, wäre es dann zu empfehlen, sich einen neuen Adapter zu kaufen, oder doch lieber gleich einen XBOX One Controller, der ohne Adapter läuft?
Nach einem Windows-Update o.Ä. musste ich den Treiber bereits einmal neu installieren. Das hat einwandfrei funktioniert. Jetzt, beim zweiten Mal, wird nach der Installation angezeigt, dass der Treiber erfolgreich installiert (bzw. aktualisiert, wenn ich den Treiber nochmal/eine andere Version installiere) wurde, trotzdem wird das Gerät weiterhin als "Unbekanntes Gerät" eingestuft, in den Eigenschaften steht, dass keine Treiber installiert sind, und der Praxistest ist ebenfalls nicht erfolgreich.
Beim Adapter leuchtet übrigens das grüne Lämpchen, also dürfte er eigentlich funktionieren. Ihn vom Gerät zu deinstallieren und dann den Treiber neu aufzuspielen, sowie ihn in einen anderen USB-Port zu stecken, habe ich auch bereits versucht. Meine Vermutungen wären:
-man benötigt eine andere Treiberversion (allerdings habe ich so ziemlich alle Versionen, die es im Internet gab, ausprobiert, von denen mit Virusverdacht mal abgesehen)
-die Treiber werden seit Neustem nicht mehr unterstützt
-das Gerät ist doch auf nicht so offensichtliche Weise kaputt
-es wird seit Neustem erkannt, dass ich ein Gerät von einem Drittanbieter nutze, und daher die Installation verweigert (wobei ich kein Problem damit hätte, mir den offiziellen Adapter zu kaufen)
Könnte es etwas davon sein, oder doch etwas Anderes?
Und falls hier ein Neukauf nötig ist, wäre es dann zu empfehlen, sich einen neuen Adapter zu kaufen, oder doch lieber gleich einen XBOX One Controller, der ohne Adapter läuft?