M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo Community,
ich erläutere kurz das Problem bezüglich der Wpad.dat. System: Windows Server 2008 R2 mit IIS. Die Wpad.dat wurde vorher für IE 7/8/9 verwendet und funktionierte auch einwandfrei für alle Clients. Jetzt haben wir IE 11 in Betrieb und die Wpad.dat erzeugt z.B. wenn man auf die Seite www.Express.de oder Youtube geht fast 30 Sekunden lange Browser freezes. Bei Youtube ist es ganz interessant erst Freezed der IE danach rast das Video in einer wahnsinnigen Geschwindigkeit los. Da ich davon ausgehe das es nicht an den Server Einstellungen liegt da diese ja für alle anderen Browser vorher einwandfrei funktioniert hatten und die Wpad.dat auch gezogen wird vom IE11 kann es nur an dem Script selber liegen.
Dies ist das benutzte Original Script welches bis jetzt im Einsatz war:
function FindProxyForURL(URL, host)
{ URL=URL.toLowerCase();
host=host.toLowerCase();
if (isPlainHostName(host)) // URLs ohne Domainsuffix
return "DIRECT";
else if (dnsDomainIs(host, ".xxx.yyy") || // lokale Domäne
dnsDomainIs(host, ".xxx.yyy") ||
dnsDomainIs(host, ".xxx.yyy) ||
dnsDomainIs(host, ".xxx.yyy") ||
dnsDomainIs(host, ".xxx.yyy"))
return "DIRECT";
else if (isInNet(host, "10.0.0.0","255.0.0.0") || // Local IP
isInNet(dnsResolve(host), "10.0.0.0", "255.0.0.0") ||
isInNet(dnsResolve(host), "172.16.0.0", "255.240.0.0") ||
isInNet(dnsResolve(host), "89.106.184.90", "255.255.255.255") ||
isInNet(dnsResolve(host), "89.106.184.91", "255.255.255.255") ||
isInNet(dnsResolve(host), "89.106.184.92", "255.255.255.255") ||
isInNet(dnsResolve(host), "172.20.8.177", "255.255.255.255") ||
isInNet(dnsResolve(host), "127.0.0.0", "255.255.255.0"))
return "DIRECT";
else if (shExpMatch(host, "*.bahn.de") || // freie Seiten ueber Proxy1
shExpMatch(host, "*.dasoertliche.de") ||
isInNet(host, "192.168.0.0","255.255.0.0"))
return "PROXY wwwproxy-hp.egrima.internal:8080";
else
return "PROXY proxy.egrima.internal:8080"; //www Zugriff über Proxy mit Anmeldung
}
Dieses haben wir jetzt so geändert das der Freeze nur noch ca 2-5 Sekunden lang ist und danach alles normal weiter läuft:
function FindProxyForURL(URL, host)
{
URL=URL.toLowerCase();
host=host.toLowerCase();
var resolved_ip = dnsResolve(host);
if (isPlainHostName(host)) // URLs ohne Domainsuffix
return "DIRECT";
else if(shExpMatch(URL, ".xxx.yyy") || // lokale Domäne
shExpMatch(URL, ".xxx.yyy") ||
shExpMatch(URL, ".xxx.yyy") ||
shExpMatch(URL, ".xxx.yyy"))
return "DIRECT";
else if (isInNet(resolved_ip, "10.0.0.0", "255.0.0.0") || // Local IP
isInNet(resolved_ip, "172.16.0.0", "255.240.0.0") ||
isInNet(resolved_ip, "89.106.184.90", "255.255.255.255") ||
isInNet(resolved_ip, "89.106.184.91", "255.255.255.255") ||
isInNet(resolved_ip, "89.106.184.92", "255.255.255.255") ||
isInNet(resolved_ip, "172.20.8.177", "255.255.255.255") ||
isInNet(resolved_ip, "127.0.0.0", "255.255.255.0"))
return "DIRECT";
else
return "PROXY proxy.egrima.internal:8080"; //www Zugriff über Proxy mit Anmeldung
}
Könnte es vielleicht an den isInNet Einträgen liegen ? Habe da das ein oder andere jetzt schon gelesen in Foren das der IE 11 dieses wohl nicht sauber erkennt?!
Für ein wenig Hilfe wäre ich echt dankbar.
Gruß
ich erläutere kurz das Problem bezüglich der Wpad.dat. System: Windows Server 2008 R2 mit IIS. Die Wpad.dat wurde vorher für IE 7/8/9 verwendet und funktionierte auch einwandfrei für alle Clients. Jetzt haben wir IE 11 in Betrieb und die Wpad.dat erzeugt z.B. wenn man auf die Seite www.Express.de oder Youtube geht fast 30 Sekunden lange Browser freezes. Bei Youtube ist es ganz interessant erst Freezed der IE danach rast das Video in einer wahnsinnigen Geschwindigkeit los. Da ich davon ausgehe das es nicht an den Server Einstellungen liegt da diese ja für alle anderen Browser vorher einwandfrei funktioniert hatten und die Wpad.dat auch gezogen wird vom IE11 kann es nur an dem Script selber liegen.
Dies ist das benutzte Original Script welches bis jetzt im Einsatz war:
function FindProxyForURL(URL, host)
{ URL=URL.toLowerCase();
host=host.toLowerCase();
if (isPlainHostName(host)) // URLs ohne Domainsuffix
return "DIRECT";
else if (dnsDomainIs(host, ".xxx.yyy") || // lokale Domäne
dnsDomainIs(host, ".xxx.yyy") ||
dnsDomainIs(host, ".xxx.yyy) ||
dnsDomainIs(host, ".xxx.yyy") ||
dnsDomainIs(host, ".xxx.yyy"))
return "DIRECT";
else if (isInNet(host, "10.0.0.0","255.0.0.0") || // Local IP
isInNet(dnsResolve(host), "10.0.0.0", "255.0.0.0") ||
isInNet(dnsResolve(host), "172.16.0.0", "255.240.0.0") ||
isInNet(dnsResolve(host), "89.106.184.90", "255.255.255.255") ||
isInNet(dnsResolve(host), "89.106.184.91", "255.255.255.255") ||
isInNet(dnsResolve(host), "89.106.184.92", "255.255.255.255") ||
isInNet(dnsResolve(host), "172.20.8.177", "255.255.255.255") ||
isInNet(dnsResolve(host), "127.0.0.0", "255.255.255.0"))
return "DIRECT";
else if (shExpMatch(host, "*.bahn.de") || // freie Seiten ueber Proxy1
shExpMatch(host, "*.dasoertliche.de") ||
isInNet(host, "192.168.0.0","255.255.0.0"))
return "PROXY wwwproxy-hp.egrima.internal:8080";
else
return "PROXY proxy.egrima.internal:8080"; //www Zugriff über Proxy mit Anmeldung
}
Dieses haben wir jetzt so geändert das der Freeze nur noch ca 2-5 Sekunden lang ist und danach alles normal weiter läuft:
function FindProxyForURL(URL, host)
{
URL=URL.toLowerCase();
host=host.toLowerCase();
var resolved_ip = dnsResolve(host);
if (isPlainHostName(host)) // URLs ohne Domainsuffix
return "DIRECT";
else if(shExpMatch(URL, ".xxx.yyy") || // lokale Domäne
shExpMatch(URL, ".xxx.yyy") ||
shExpMatch(URL, ".xxx.yyy") ||
shExpMatch(URL, ".xxx.yyy"))
return "DIRECT";
else if (isInNet(resolved_ip, "10.0.0.0", "255.0.0.0") || // Local IP
isInNet(resolved_ip, "172.16.0.0", "255.240.0.0") ||
isInNet(resolved_ip, "89.106.184.90", "255.255.255.255") ||
isInNet(resolved_ip, "89.106.184.91", "255.255.255.255") ||
isInNet(resolved_ip, "89.106.184.92", "255.255.255.255") ||
isInNet(resolved_ip, "172.20.8.177", "255.255.255.255") ||
isInNet(resolved_ip, "127.0.0.0", "255.255.255.0"))
return "DIRECT";
else
return "PROXY proxy.egrima.internal:8080"; //www Zugriff über Proxy mit Anmeldung
}
Könnte es vielleicht an den isInNet Einträgen liegen ? Habe da das ein oder andere jetzt schon gelesen in Foren das der IE 11 dieses wohl nicht sauber erkennt?!
Für ein wenig Hilfe wäre ich echt dankbar.
Gruß