Worum Sie sich kümmern sollten

Diskutiere Worum Sie sich kümmern sollten im Windows 10 Insider Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo, bei mir ist das Problem, dass die Installation immer bei 35% abbricht, dann kommt das Fenster, "Worum sie sich noch kümmern sollten". Dort...
  • Worum Sie sich kümmern sollten Beitrag #1
T

TJ06

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
01.07.2021
Beiträge
2
1625166723256.png
1625166955141.png
1625166938138.png
1625166968226.png

Hallo, bei mir ist das Problem, dass die Installation immer bei 35% abbricht, dann kommt das Fenster, "Worum sie sich noch kümmern sollten". Dort kann ich nichts klicken (außer "Aktuallisieren" aber das nütz nichts), außerdem auch nicht überspringen. Wenn ich das Fenster schließe, kommt die Fehlermeldung. Wenn ich auf "Problem beheben" klicke passiert alles von vorne...
Mein PC unterstütz alle Anforderungen:
1625167146057.png
 
  • Worum Sie sich kümmern sollten Beitrag #2
G

Gast17914

Bist du im Insiderprogramm per Microsoftkonto registriert ?
 
  • Worum Sie sich kümmern sollten Beitrag #4
G

Gast17914

Welche Build ist denn momentan installiert ? Die 21390.2025 - also mit allen drei kumulativen Updates ?
Hast du in dieser Build an den Sicherheits/Privacy Einstellungen etwas manipuliert ?
Oder hast du dich erst grad neu -ohne vorherige Build - angemeldet ?
 
  • Worum Sie sich kümmern sollten Beitrag #5
M

Matze80

Neuer Benutzer
Dabei seit
02.07.2021
Beiträge
2
Hallo,

ich habe genau den gleichen Fehler. Beim Update kommt bei exakt 35% der Installation das Fenster "Die Installationsbereitschaft wird geprüft". Danach kommt die oben beschriebene Meldung:" Worum Sie sich kümmern sollten". Aber ohne Hinweis, worum man sich denn kümmern sollte. Wird irgendwo eine Log-Datei hinterlegt die man sich angucken könnte?
 
  • Worum Sie sich kümmern sollten Beitrag #6
R

Ronald BW

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
17.01.2016
Beiträge
930
Version
W10Pro+Home, Mageia 8
System
I7 950 3,07 GHz, 12 GB DDR3, GTX 470,
Ich habe die Blockade immer unter 10% auf allen Kandidaten die angeblich nicht geeignet sind
für das noch nicht ganz Windows 11.
Die Lösung ist so einfach wie unspektakulär.
Ab einem bestimmten Punkt, bei mir über 10% läuft es dann durch
Einfach immer wieder das Update starten so je nach Laune spätestens
nach 10 bis 20 Anläufen ist dann das 11drauf, aber mit dem Hinweis das es später nicht läuft.
Schau mer mal was noch so kommt an Spässle seitens Microsoft

So 5 Maschinen habe ich jetzt mit der Methode aktualisiert
 
  • Worum Sie sich kümmern sollten Beitrag #7
M

Matze80

Neuer Benutzer
Dabei seit
02.07.2021
Beiträge
2
Hallo Community,

ich habe eine (unangenehme) Lösung für das Problem: "Worum Sie sich kümmern sollten".

Kurzfassung: Windows zurücksetzen

Lange Version:
Ich hatte das Windows 11 Update auf mehreren VMs und auf 'nem Huawei Laptop problemlos durchgeführt. Hier kam auch diese Abfrage bei 35% gar nicht.
Ärgerlicherweise nun auf dem "Produktiven" Rechner, und der ist fast nackt.
Habe unter appwiz.cpl alles deinstalliert, was nicht Default ist - Fehler bleibt
msconfig - alle nicht Windows Dienste deaktiviert - Fehler bleibt
Habe mittlerweile auch die Log des Updates gefunden: C:\Windows\Logs\WindowsUpdate
Wird man nicht wirklich schlau draus
Suspect war irgendwas mit microsoft mirco controller - hätte ich mal sichern sollen - war schlecht lesbar und kryptisch
Im Gerätemanager war alles i.O
Kann gut sein, dass es irgend 'nen Registry Eintrag ist... wer weiss
Wenn jemand die elegante Lösung hat, gerne hier posten

--
Edit
Hey Ronald BW,
Ne, du hast ein anderes Fehlerbild. Passt hier nicht rein. Aber Danke ;-)
 
  • Worum Sie sich kümmern sollten Beitrag #8
W

waltkemper

Neuer Benutzer
Dabei seit
03.07.2021
Beiträge
1
Hallo miteinander, hatte den gleichen Fehler und folgendermaßen behoben:
Nachdem ich heraugefunden hatte (Ereignisanzeige und Recherche) das es sich um einen Fehler handelt der auf eine inkompatible Software hinweist habe ich dies zum Anlass genommen meine Software Installationen (Programme... in der Systemsteuerung) komplett zu entrümpeln. Habe alles deinstalliert was ich gar nicht oder höchstselten brauche und zusätzlich alle Hilfsprogramme zu Hardware wie Grafikkarte, Mainboard usw. (Nicht die Treiber!!!). Außerdem Tools wie z.B. zur PC Reinigung usw. oder etwa Virenscanner von Drittanbietern welche leicht durch eine spätere Neuistallation zu ersetzen sind. Offensichtlich war der Bösewicht auch dabei denn nach einem Neustart lief es dann durch. Dieser Beitrag wurde bereits unter Windows 11 geschrieben.:cool:

Hoffe es hilft dem ein oder anderen, viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Worum Sie sich kümmern sollten Beitrag #10
schorsch007

schorsch007

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
10.07.2015
Beiträge
134
Ort
Wiesbaden
Version
Win 11 Home 21H2 Build: 22000.168 - Windows Feature Experience Pack 1000.22000.168.0
System
Lenovo Idea Centre T540; 8GB RAM; GTX1650
Thema:

Worum Sie sich kümmern sollten

Worum Sie sich kümmern sollten - Ähnliche Themen

Reorganisation einer Windows Workstation: Guten Abend, Vor einiger Zeit habe ich eine zweite SSD in mein System integriert und ein weiteres Windows 10 Parallel installiert weil sich für...
Windows 10 vs Windows 11: Was hat sich verändert?: Ursprünglich war es geplant, dass Windows 10 die letzte Ausgabe des weltweit beliebtesten Betriebssystems bleiben würde. Doch wie wir seit einem...
Explorer und Netzwerk macht faxen. 2 unabhängige Probleme?: Hallo zusammen, der Wohnzimmer-PC meiner Eltern ist irgendwie schon immer eine nervige Angelegenheit gewesen. Ich hab genug Erfahrung mit PCs und...
KB5004745 Cumulatives Update für Win11: Hallo Windows-Insider, Wir sind so aufgeregt, dass so viele von euch die erste Vorschau von Windows 11 ausführen, und wir sind damit beschäftigt...
PIN lässt sich nicht hinzufügen, aber auch nicht deaktivieren: Hallo liebe Community, ich hatte kürzlich ein Problem mit meiner Taskleiste (ich konnte nicht mehr mit Rechtsklick auf Fenster klicken etc) und...
Oben