Wer viel in Word schreibt versucht vielleicht bestimmte Wörter zu vermeiden? Quasi ist so ein Wort das für viele nicht wirklich oft genutzt werden sollte, oder vielleicht will man auch das Wort Handy vermeiden wenn man vom Smartphone schreibt? Wie man bestimmte Wörter in Word automatisch als falsch markieren oder direkt ersetzen kann zeigt dieser kurze Ratgeber.
Autokorrektur nutzen
Man kann die Autokorrektur nicht nur einrichten um wirklich falsche Wörter automatisch korrigieren zu lassen, man kann eben auch unerwünschter Wörter oder eben Unwörter auch direkt austauschen lassen. Öffnet dazu über den Reiter Datei die Optionen, geht in den Punkt für die Dokumentprüfung und nutzt dort direkt den Button für die AutoKorrektur-Optionen.
Im Reiter AutoKorrektur kann man nun im Bereich Ersetzen ein Wort vergeben das man eben ersetzen will und im Feld daneben gibt man das Wort an welches man stattdessen sehen will, wie eben in unserem Beispiel Smartphone statt Handy. Beachtet aber, dass eben nur das Wort Handy getauscht wird, schreibt man aus Versehen handy wird es nicht getauscht.
Ausschlussliste nutzen
Man kann Wörter aber auch in einer Ausschlussliste legen. Dann werden sie nicht ausgetauscht sondern auch bei eigentlich richtiger Schreibeweise als falsch markiert. Geht auch dazu wieder in den Bereich für die Dokumentprüfung und klickt bei der Zeile Bei der Rechtschreibkorrektur in Microsoft Office-Programmen auf den Button für die Benutzerwörterbücher.
Hier sucht Ihr dann das Standard-Benutzerwörterbuch und klickt es an um darunter den Pfad herauskopieren zu können. Meist ist dieser wie folgt, kann aber abweichen:
C:UsersPrivatAppDataRoamingMicrosoftUproof
Nun müsst Ihr Word schließen, da man die Datei sonst nicht bearbeiten kann. Öffnet dann den Dateiexplorer und kopiert den Pfad in die Adressleiste ein. Im Ordner der sich öffnet sollte dann z.B. eine Datei mit dem Titel ExcludeDictionaryGE0407.lex zu sehen sein, die aber je nach Sprache auch ein wenig anders benannt sein kann.
In dieser Datei kann man nun alle Wörter eintragen die man ausschließen will und wenn man die Datei dann wieder speichert wird Word beim nächsten Start alle dort eingetragenen Wörter wie ein falsch geschriebenes Wort rot unterstreichen, auch wenn diese eigentlich richtig geschrieben sind.
Meinung des Autors: Ihr wollt bestimmte Wörter nicht nutzen? So kann man sie anzeigen lassen oder auch gleich gegen ein anderes Wort austauschen.
Autokorrektur nutzen
Man kann die Autokorrektur nicht nur einrichten um wirklich falsche Wörter automatisch korrigieren zu lassen, man kann eben auch unerwünschter Wörter oder eben Unwörter auch direkt austauschen lassen. Öffnet dazu über den Reiter Datei die Optionen, geht in den Punkt für die Dokumentprüfung und nutzt dort direkt den Button für die AutoKorrektur-Optionen.

Im Reiter AutoKorrektur kann man nun im Bereich Ersetzen ein Wort vergeben das man eben ersetzen will und im Feld daneben gibt man das Wort an welches man stattdessen sehen will, wie eben in unserem Beispiel Smartphone statt Handy. Beachtet aber, dass eben nur das Wort Handy getauscht wird, schreibt man aus Versehen handy wird es nicht getauscht.

Ausschlussliste nutzen
Man kann Wörter aber auch in einer Ausschlussliste legen. Dann werden sie nicht ausgetauscht sondern auch bei eigentlich richtiger Schreibeweise als falsch markiert. Geht auch dazu wieder in den Bereich für die Dokumentprüfung und klickt bei der Zeile Bei der Rechtschreibkorrektur in Microsoft Office-Programmen auf den Button für die Benutzerwörterbücher.

Hier sucht Ihr dann das Standard-Benutzerwörterbuch und klickt es an um darunter den Pfad herauskopieren zu können. Meist ist dieser wie folgt, kann aber abweichen:
C:UsersPrivatAppDataRoamingMicrosoftUproof
Nun müsst Ihr Word schließen, da man die Datei sonst nicht bearbeiten kann. Öffnet dann den Dateiexplorer und kopiert den Pfad in die Adressleiste ein. Im Ordner der sich öffnet sollte dann z.B. eine Datei mit dem Titel ExcludeDictionaryGE0407.lex zu sehen sein, die aber je nach Sprache auch ein wenig anders benannt sein kann.

In dieser Datei kann man nun alle Wörter eintragen die man ausschließen will und wenn man die Datei dann wieder speichert wird Word beim nächsten Start alle dort eingetragenen Wörter wie ein falsch geschriebenes Wort rot unterstreichen, auch wenn diese eigentlich richtig geschrieben sind.
Meinung des Autors: Ihr wollt bestimmte Wörter nicht nutzen? So kann man sie anzeigen lassen oder auch gleich gegen ein anderes Wort austauschen.