Word Dokumente automatisch nach unerwünschten Wörtern filtern - So verhindert man Unwörter

Diskutiere Word Dokumente automatisch nach unerwünschten Wörtern filtern - So verhindert man Unwörter im Windows 10 FAQ Forum im Bereich Windows 10 Foren; Wer viel in Word schreibt versucht vielleicht bestimmte Wörter zu vermeiden? Quasi ist so ein Wort das für viele nicht wirklich oft genutzt werden...
Wer viel in Word schreibt versucht vielleicht bestimmte Wörter zu vermeiden? Quasi ist so ein Wort das für viele nicht wirklich oft genutzt werden sollte, oder vielleicht will man auch das Wort Handy vermeiden wenn man vom Smartphone schreibt? Wie man bestimmte Wörter in Word automatisch als falsch markieren oder direkt ersetzen kann zeigt dieser kurze Ratgeber.

MicrosoftWordOfficeEinsteiger-TippsTipps-für-EinsteigerTabelle-in-Word-einbindenTabelle-in.png



Alles zum Thema Microsoft auf Amazon

Autokorrektur nutzen
Man kann die Autokorrektur nicht nur einrichten um wirklich falsche Wörter automatisch korrigieren zu lassen, man kann eben auch unerwünschter Wörter oder eben Unwörter auch direkt austauschen lassen. Öffnet dazu über den Reiter Datei die Optionen, geht in den Punkt für die Dokumentprüfung und nutzt dort direkt den Button für die AutoKorrektur-Optionen.

MicrosoftOfficeWordDokumentTextWortWörterUnwortUnwörterWörterbuchListeAusschlussliste.png

Im Reiter AutoKorrektur kann man nun im Bereich Ersetzen ein Wort vergeben das man eben ersetzen will und im Feld daneben gibt man das Wort an welches man stattdessen sehen will, wie eben in unserem Beispiel Smartphone statt Handy. Beachtet aber, dass eben nur das Wort Handy getauscht wird, schreibt man aus Versehen handy wird es nicht getauscht.

MicrosoftOfficeWordDokumentTextWortWörterUnwortUnwörterWörterbuchListeAusschlussliste-1.png

Ausschlussliste nutzen
Man kann Wörter aber auch in einer Ausschlussliste legen. Dann werden sie nicht ausgetauscht sondern auch bei eigentlich richtiger Schreibeweise als falsch markiert. Geht auch dazu wieder in den Bereich für die Dokumentprüfung und klickt bei der Zeile Bei der Rechtschreibkorrektur in Microsoft Office-Programmen auf den Button für die Benutzerwörterbücher.

MicrosoftOfficeWordDokumentTextWortWörterUnwortUnwörterWörterbuchListeAusschlussliste-2.png

Hier sucht Ihr dann das Standard-Benutzerwörterbuch und klickt es an um darunter den Pfad herauskopieren zu können. Meist ist dieser wie folgt, kann aber abweichen:

C:UsersPrivatAppDataRoamingMicrosoftUproof

Nun müsst Ihr Word schließen, da man die Datei sonst nicht bearbeiten kann. Öffnet dann den Dateiexplorer und kopiert den Pfad in die Adressleiste ein. Im Ordner der sich öffnet sollte dann z.B. eine Datei mit dem Titel ExcludeDictionaryGE0407.lex zu sehen sein, die aber je nach Sprache auch ein wenig anders benannt sein kann.
MicrosoftOfficeWordDokumentTextWortWörterUnwortUnwörterWörterbuchListeAusschlussliste-3.png

In dieser Datei kann man nun alle Wörter eintragen die man ausschließen will und wenn man die Datei dann wieder speichert wird Word beim nächsten Start alle dort eingetragenen Wörter wie ein falsch geschriebenes Wort rot unterstreichen, auch wenn diese eigentlich richtig geschrieben sind.

Meinung des Autors: Ihr wollt bestimmte Wörter nicht nutzen? So kann man sie anzeigen lassen oder auch gleich gegen ein anderes Wort austauschen.
 
  • Word Dokumente automatisch nach unerwünschten Wörtern filtern - So verhindert man Unwörter Beitrag #2
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.760
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Der Pfad "%appdata%\Microsoft\Uproof" in der Adressleiste passt auf jeden Fall.

Damit erspart man sich auch die Eingabe des Users und des passenden Laufwerks.
 
  • Word Dokumente automatisch nach unerwünschten Wörtern filtern - So verhindert man Unwörter Beitrag #3
Zeiram

Zeiram

Redakteur
Threadstarter
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
1.907
Oder so... :) Danke für die Ergänzung! ^^
 
Thema:

Word Dokumente automatisch nach unerwünschten Wörtern filtern - So verhindert man Unwörter

Word Dokumente automatisch nach unerwünschten Wörtern filtern - So verhindert man Unwörter - Ähnliche Themen

Microsoft 365 Word Kurztipp - Unbekanntes Wort in Word Wörterbuch aufnehmen direkt im Text: Nicht jedes Wort, das Word als falsch erkennt, muss auch wirklich falsch sein, denn vielleicht handelt es sich um einen Eigennamen oder um ein...
Microsoft 365 Word - Automatisches Umwandeln von Bindestrich in Gedankenstrich deaktivieren: In Microsoft 365 Word gibt es eine sehr praktische Autokorrektur, mit der sich viele Fehler direkt vom System korrigieren lassen, aber es gibt...
Microsoft Word Kurztipp - Automatische Ergänzungen zu bestimmten Wörtern hinzufügen - So geht’s!: Manchmal schreibt man etwas und aus Gewohnheit oder weil es eben als Ergänzung nützlich ist, fügt man im Anschluss etwas hinzu, wie zum Beispiel...
Microsoft 365 Word Kurztipp - So leicht kann man Texte direkt in Word übersetzen lassen: Eine Möglichkeit um Texte zu übersetzen kann man immer einmal gebrauchen und auch in Microsoft Word ist das kein Problem. Man kann die Funktion...
Edge Rechtschreibprüfung personalisieren und eigene Wörter zur Rechtschreibprüfung hinzufügen: Auch der Edge Browser bietet eine Rechtschreibprüfung, genau wie Word oder andere Programme, aber vielleicht kämpft so mancher auch hier eben mit...
Oben