M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo Community,
ich soll für einen Freund der ein kleines Unternehmen hat, bzgl. MS Word helfen.
Und zwar möchte er, wenn er einen Brief, Rechnung etc. schreibt, seine blanco Blätter benutzen, wo drauf das Firmenlogo, Firmenadresse etc. in der Kopfzeile und in der Fußzeile Bankverbindung zu sehen sind, für den Drucker benutzen.
Ich habe dann, diese Vorlage eingescannt, die richtigen Absätze und die inkorrekte Schriftart in Word bearbeitet und ein Textfeld für die Empfänger Adresse hinzugefügt. Dieses Dokument habe ich dann als Vorlage gespeichert.
Wenn ich nun, die Firmenadresse und die Firmenbeschreibung, ausblende (Text markieren -> rechte Maustaste -> Schriftart -> unter 'Effekte': 'Ausgeblendet') - hilft mir das nicht, da der Text beim drucken einfach nach oben rutscht.
Ich verstehe diese Option 'Ausgeblendet' überhaupt nicht.
Falls sie eine Art 'Kommentar' darstellt, kann man doch gleich die Option für die Kommentare verwenden.
Ich habe auch unter Optionen -> Anzeige -> unter 'Druckoptionen': Haken entfernen 'In Word erstellte Zeichnungen drucken' - ausprobiert.
Diese hilft leider auch nicht, da auch zusätzlich das Textfeld verschwindet, wo die Empfänger Adresse hinkommt.
Außerdem; wieso druckt Word das Datum nicht ordnungsgemäß aus, wenn ein Haken bei: 'Automatisch aktualisieren' gesetzt ist?
Klar kann ich das ganze so lösen; indem ich eine leere Vorlage öffne und das Textfeld der Empfängeradresse und den Beginn des Briefes richtig einrücke.
Aber diese Lösung, wollte ich erstmal vermeiden, da es mich auch interessiert, ob es eine andere Lösung zusammen mit der Firmenvorlage gibt.
Danke im voraus.
P.S.
Wieso muss ich erst Internet Explorer benutzen, damit ich hier endlich eine Frage stellen kann.
Bei Firefox steht leider dann immer: "Die Nachricht muss zwischen 6 und 60.000 Zeichen lang sein." - obwohl mein Text genauso verfasst ist, wie hier!
ich soll für einen Freund der ein kleines Unternehmen hat, bzgl. MS Word helfen.
Und zwar möchte er, wenn er einen Brief, Rechnung etc. schreibt, seine blanco Blätter benutzen, wo drauf das Firmenlogo, Firmenadresse etc. in der Kopfzeile und in der Fußzeile Bankverbindung zu sehen sind, für den Drucker benutzen.
Ich habe dann, diese Vorlage eingescannt, die richtigen Absätze und die inkorrekte Schriftart in Word bearbeitet und ein Textfeld für die Empfänger Adresse hinzugefügt. Dieses Dokument habe ich dann als Vorlage gespeichert.
Wenn ich nun, die Firmenadresse und die Firmenbeschreibung, ausblende (Text markieren -> rechte Maustaste -> Schriftart -> unter 'Effekte': 'Ausgeblendet') - hilft mir das nicht, da der Text beim drucken einfach nach oben rutscht.
Ich verstehe diese Option 'Ausgeblendet' überhaupt nicht.
Falls sie eine Art 'Kommentar' darstellt, kann man doch gleich die Option für die Kommentare verwenden.
Ich habe auch unter Optionen -> Anzeige -> unter 'Druckoptionen': Haken entfernen 'In Word erstellte Zeichnungen drucken' - ausprobiert.
Diese hilft leider auch nicht, da auch zusätzlich das Textfeld verschwindet, wo die Empfänger Adresse hinkommt.
Außerdem; wieso druckt Word das Datum nicht ordnungsgemäß aus, wenn ein Haken bei: 'Automatisch aktualisieren' gesetzt ist?
Klar kann ich das ganze so lösen; indem ich eine leere Vorlage öffne und das Textfeld der Empfängeradresse und den Beginn des Briefes richtig einrücke.
Aber diese Lösung, wollte ich erstmal vermeiden, da es mich auch interessiert, ob es eine andere Lösung zusammen mit der Firmenvorlage gibt.
Danke im voraus.
P.S.
Wieso muss ich erst Internet Explorer benutzen, damit ich hier endlich eine Frage stellen kann.
Bei Firefox steht leider dann immer: "Die Nachricht muss zwischen 6 und 60.000 Zeichen lang sein." - obwohl mein Text genauso verfasst ist, wie hier!