M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
unter einigen Abbildungen bzw. Tabellen müssen die Beschriftungen mit Quellenangaben versehen sein. Diese möchte ich natürlich nicht im Abbildungsverzeichnis erscheinen lassen.
Die Suche ergab einen ähnlichen Thread, den ich nicht so ganz verstehe (https://answers.microsoft.com/de-de...zeichnis/945e6e6d-ef66-4cf5-a45f-d23f1fe57949)
Websuche ergab, dass ich bei einer Bildunterschrift zwei verschiedene Formatvorlagen zuweisen muss, z. b.
1. Beschriftung
2. Quelle
Cursor dann vor Beginn der "Quelle" und "Enter" drücken
"Quelle" mit Formatvorlage "Quelle" formatieren
Cursor dann wiederum in den Absatz hinter die Beschriftung und Tastenkombination Strg+Alt+Enter (PC)
Dadurch würden die Absätze vereint werden (eine Absatzmarke würde sich zwischen Bildunterschrift und Quellenhinweis finden)
So. Das die Theorie.
Bei mir funktioniert das nicht - also es passiert überhaupt nichts - , wobei ich nen Mac benutze - wie ist denn hier die Tastenkombination (hab schon alles mögliche ausprobiert)??? Die richtige wäre total hilfreich...
Oder: gibt es eine ganz andere Lösung für keine Quellen im Abbildungsverzeichnis???
unter einigen Abbildungen bzw. Tabellen müssen die Beschriftungen mit Quellenangaben versehen sein. Diese möchte ich natürlich nicht im Abbildungsverzeichnis erscheinen lassen.
Die Suche ergab einen ähnlichen Thread, den ich nicht so ganz verstehe (https://answers.microsoft.com/de-de...zeichnis/945e6e6d-ef66-4cf5-a45f-d23f1fe57949)
Websuche ergab, dass ich bei einer Bildunterschrift zwei verschiedene Formatvorlagen zuweisen muss, z. b.
1. Beschriftung
2. Quelle
Cursor dann vor Beginn der "Quelle" und "Enter" drücken
"Quelle" mit Formatvorlage "Quelle" formatieren
Cursor dann wiederum in den Absatz hinter die Beschriftung und Tastenkombination Strg+Alt+Enter (PC)
Dadurch würden die Absätze vereint werden (eine Absatzmarke würde sich zwischen Bildunterschrift und Quellenhinweis finden)
So. Das die Theorie.
Bei mir funktioniert das nicht - also es passiert überhaupt nichts - , wobei ich nen Mac benutze - wie ist denn hier die Tastenkombination (hab schon alles mögliche ausprobiert)??? Die richtige wäre total hilfreich...
Oder: gibt es eine ganz andere Lösung für keine Quellen im Abbildungsverzeichnis???