B
Brax
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 09.05.2017
- Beiträge
- 121
- Version
- Windows 10 Home, 64bit
Ja, aber das wäre in der Praxis doch gar nicht sinnvoll möglich, vermute ich. Thunderbird, Firefox, gar mit mehren oder vielen Tabs, braucht man ja sozusagen ständig, ich jedenfalls, dazu noch ein Schreibprogramm, ein Suchprogramm, Snychronisation, ein Programm zum Runterladen, das nebenbei sozusagen immer läuft und so weiter. Wenn man die vor ihrer Nutzung immer erst starten müsste, was bei mir ja mitunter schon sehr lange dauert, und warten müsste bis sie nutzbar sind jeweils, wäre das ja extrem unangenehm.Es würde wohl helfen, wenn Du die Programme, wenn möglich, nacheinander und nicht gleichzeitig nutzt.
Du hast also noch eine schnellere SSD, als etwa eine der billigsten. Bringt das sehr viel mehr? Dann sollte ich beim Kauf des Notebooks wohl auch in dieser Weise die SSD berücksichtigen. Vor allem auch den Arbeitsspeicher, dachte da an 32 GB. Glaube, viele Abstürze kommen von einer Überlastung meines Arbeitsspeichers.
Habe den Eindruck, im Vergleich zu einer Festplatte bringt meine SSD gar nicht so viel mehr (was ich mir aber eigentlich gar nicht vorstellen kann, weil die technischen Daten ja anderes annehmen ließen, aber gefühlt kommt mir das nicht viel schneller, falls überhaupt, vor, habe ja auch nur eine Billig-SSD. Werde im Fourm hier noch vor dem Kauf unter "Kaufberatung" nach einer Empfehlung fragen.
Ja, dann ist es wohl nicht sinnvoll für die kurze Zeit, die ich das alte Notebook noch nutzen werde, sich mit seiner Leistung zu befassen.