Nein, der Google Store ist die Konkurrenz zum Microsoft Store wie auch der Apple Store die Konkurrenz dazu ist. Das ist ja genau das Problem von Microsoft, dass Entwickler ihre Apps zur Zeit und in der Vergangenheit lieber der Konkurrenz zur Verfügung stellen/stellten. Daher erhofft sich Microsoft nun mit Windows 10 und der allumfassenden Kompatibiltät und synchronen Vernetzung mit den mobilen Win10-Geräten des Nutzers, mehr Marktanteil und mehr Umsatz mit dem Store generieren zu können. Den Nutzen, den Du haben sollst ist, dass Du diese Apps auf allen Win10-Geräten verwenden und synchron halten kannst. Machst Du einen Eintrag im Kalender auf dem Handy, ist der später auch auf dem PC zu sehen, etc. Microsoft bietet viele Spiele an. Da erhofft sich Microsoft natürlich auch einen starken Umsatzzuwachs. Damit die kalkulierte Rechnung von Microsoft aufgehen kann, braucht es aber deutlich mehr Win10-Nutzer, als es sie zur Zeit gibt.
Bei der Nutzung auf dem Smartphone wird die App sicher anders dargestellt als bei einer Nutzung auf dem PC.