B
bärtiger
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 15.09.2021
- Beiträge
- 8
- Version
- Windows 10 Home Version 21H1
- System
- AMD Ryzen 7 2700X 3.70 GHz , 16GB RAM, X470 AORUS ULTRA GAMING Motherboard
Hallo,
ich habe ein Problem an einem meiner Rechner. An allen anderen funktioniert der Aufbau der WLAN-Verbindung problemlos.
Der Problembär hat einen TP-Link Archer T4U USB WLAN-Adapter.
W10 arbeitet sich teils minutenlang an der Herstellung der WLAN-Verbindung ab. Wenn ich eingreife und in den Netzwerkeinstellungen die Problembehandlung aufrufe, fragt diese die zu untersuchende Schnittstelle ab und setzt den WLAN-Adapter in der weiteren Folge zurück. Was weiter passiert, darüber gibt das System keine weitere Auskunft, aber nach der Problembehandlung ist die Verbindung hergestellt. Gelegentlich bricht sie später wieder ab, dann hilft erneut der Aufruf der Problembehandlung.
Ich würde jetzt gern einen Zustand meines Rechners erreichen, in welchem er sich - wie alle anderen Rechner auch - zügig von selbst verbindet.
Kenn jemand eine Möglichkeit, die Vorgänge bei der Erstinstallation und bei der Problembehandlung nachzuverfolgen, um der Ursache auf die Spur zu kommen und diese abzustellen oder kann mir jemand anderweitig weiter helfen?
ich habe ein Problem an einem meiner Rechner. An allen anderen funktioniert der Aufbau der WLAN-Verbindung problemlos.
Der Problembär hat einen TP-Link Archer T4U USB WLAN-Adapter.
W10 arbeitet sich teils minutenlang an der Herstellung der WLAN-Verbindung ab. Wenn ich eingreife und in den Netzwerkeinstellungen die Problembehandlung aufrufe, fragt diese die zu untersuchende Schnittstelle ab und setzt den WLAN-Adapter in der weiteren Folge zurück. Was weiter passiert, darüber gibt das System keine weitere Auskunft, aber nach der Problembehandlung ist die Verbindung hergestellt. Gelegentlich bricht sie später wieder ab, dann hilft erneut der Aufruf der Problembehandlung.
Ich würde jetzt gern einen Zustand meines Rechners erreichen, in welchem er sich - wie alle anderen Rechner auch - zügig von selbst verbindet.
Kenn jemand eine Möglichkeit, die Vorgänge bei der Erstinstallation und bei der Problembehandlung nachzuverfolgen, um der Ursache auf die Spur zu kommen und diese abzustellen oder kann mir jemand anderweitig weiter helfen?