
Charly1962
Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 28.12.2015
- Beiträge
- 57
- Ort
- Wolfsburg
- Version
- Windows 10 Pro - 21H1 Build 19043.1165
- System
- ACER Predator, Intel Core i7-8750H, 16 GB DDR4, SSD NVMe Intel SSDPEKKW25, NVIDIA GeForce GTX 1060
Nach dem Creators Update hatte ich fast keinen Zugriff aufs Internet. Teilweise hängte sich dadurch das System auf (Eingefrorene Browser, StartMenü..). Im Google Chrome-Browser wurde links unten die Meldung angezeigt "Host auflösen".
Dann habe ich von Intel den aktuellsten WLAN-Treiber installiert und es schien, als das das Problem gelöst sei.
Doch in unregelmäßigen Abständen hatte ich dann das gleiche Problem mit dem neuen Treiber.
Wenn ich dann die WLAN-Verbindung trennte und wieder verbunden hatte, dann war das Internet wieder verfügbar.
Ich hatte auch schon die komplette WLAN-Software inkl. der Einstellungen deinstalliert und im Gerätemanager deinstalliert, aber ohne Erfolg.
Folgende Informationen konnte ich sammeln:
1. Wenn der Browser einfror, dann gab es in der Ereignisanzeige mehrere Einträge wie zum Beispiel:

Beispiel:
Protokollname: System
Quelle: AFD
Datum: 03.06.2017 10:15:11
Ereignis-ID: 16002
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Warnung
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: BALU
Beschreibung:
Das Schließen einer UDP-Socket mit der lokalen Portnummer "58120" im Prozess "2924" dauert länger als erwartet. Die lokale Portnummer ist möglicherweise erst nach Abschluss dieses Vorgangs wieder verfügbar. Der Grund hierfür liegt in der Regel im fehlerhaften Verhalten von Netzwerktreibern. Stellen Sie sicher, dass die neuesten Updates für Windows und für die Netzwerksoftware von Drittanbietern einschließlich NIC-Treibern, Firewalls oder anderer Sicherheitsprodukte installiert sind.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="AFD" />
<EventID Qualifiers="32768">16002</EventID>
<Level>3</Level>
<Task>0</Task>
<Keywords>0x80000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2017-06-03T08:15:11.596284400Z" />
<EventRecordID>7011</EventRecordID>
<Channel>System</Channel>
<Computer>BALU</Computer>
<Security />
</System>
<EventData>
<Data>\Device\Afd</Data>
<Data>UDP</Data>
<Data>58120</Data>
<Data>2924</Data>
<Binary>000000000400300000000000823E0080000000000000000000000000000000000000000000000000</Binary>
</EventData>
</Event>
2. Im Gerätemanager sind normalerweise zwei Netzwerktreiber zu sehen:

Jedoch wenn der Fehler auftrat, dann werden mehrere zusätzliche "WAN Miniports" im Gerätemanager angezeigt. Wenn ich anschließend den Rechner neu startete, dann werden wieder die zwei regulären Netzwerktreiber angezeigt.

Dann habe ich von Intel den aktuellsten WLAN-Treiber installiert und es schien, als das das Problem gelöst sei.
Doch in unregelmäßigen Abständen hatte ich dann das gleiche Problem mit dem neuen Treiber.
Wenn ich dann die WLAN-Verbindung trennte und wieder verbunden hatte, dann war das Internet wieder verfügbar.
Ich hatte auch schon die komplette WLAN-Software inkl. der Einstellungen deinstalliert und im Gerätemanager deinstalliert, aber ohne Erfolg.
Folgende Informationen konnte ich sammeln:
1. Wenn der Browser einfror, dann gab es in der Ereignisanzeige mehrere Einträge wie zum Beispiel:

Beispiel:
Protokollname: System
Quelle: AFD
Datum: 03.06.2017 10:15:11
Ereignis-ID: 16002
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Warnung
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: BALU
Beschreibung:
Das Schließen einer UDP-Socket mit der lokalen Portnummer "58120" im Prozess "2924" dauert länger als erwartet. Die lokale Portnummer ist möglicherweise erst nach Abschluss dieses Vorgangs wieder verfügbar. Der Grund hierfür liegt in der Regel im fehlerhaften Verhalten von Netzwerktreibern. Stellen Sie sicher, dass die neuesten Updates für Windows und für die Netzwerksoftware von Drittanbietern einschließlich NIC-Treibern, Firewalls oder anderer Sicherheitsprodukte installiert sind.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="AFD" />
<EventID Qualifiers="32768">16002</EventID>
<Level>3</Level>
<Task>0</Task>
<Keywords>0x80000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2017-06-03T08:15:11.596284400Z" />
<EventRecordID>7011</EventRecordID>
<Channel>System</Channel>
<Computer>BALU</Computer>
<Security />
</System>
<EventData>
<Data>\Device\Afd</Data>
<Data>UDP</Data>
<Data>58120</Data>
<Data>2924</Data>
<Binary>000000000400300000000000823E0080000000000000000000000000000000000000000000000000</Binary>
</EventData>
</Event>
2. Im Gerätemanager sind normalerweise zwei Netzwerktreiber zu sehen:

Jedoch wenn der Fehler auftrat, dann werden mehrere zusätzliche "WAN Miniports" im Gerätemanager angezeigt. Wenn ich anschließend den Rechner neu startete, dann werden wieder die zwei regulären Netzwerktreiber angezeigt.
