T
Tobias
Hallo,
Wichtige Daten vorweg:
Habe einen etwa 3-4 Jahre alten Acer Aspire 5552G mit Win 7 auf Win 10 geupdated und anschließend clean Win 10 installiert.
Router ist eine easybox 602, welche ausschließlich als WLAN-Router fungiert, da das Modem ohne WLAN Funktion ist.
Mir ist folgendes Problem aufgefallen:
Der Router rebootet, nachdem ich meinen Win 10 Rechner hochgefahren und mich in meinem Benutzerkonto eingeloggt habe. Dies geschieht fast jedes mal. Außerdem passiert es ebenfalls zwischendurch, dass sich der Router rebootet, wenn der Win 10 PC läuft und auch öfter wenn er Heruntergefahren wird.
Es passiert scheinbar willkürlich, mir ist noch kein Muster aufgefallen, außer eben häufig beim Starten und ab und zu beim Herunterfahren des Win 10 Laptops.
Das Problem tritt erst auf, wenn der Win 10 Rechner an und im WLAN ist, wenn er aus ist, bzw. als er noch mit Win 7 lief, ist bzw. war alles in ordnung.
Das Problem ist mir bereits in der Win 10 TP aufgefallen, allerdings habe ich gehofft, dass es in der Endversion behoben sein würde.
In einem anderen WLAN (t-online LTE Router/Modem) tritt dieser Fehler nicht auf, da läuft alles wie geschmiert.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen,
vielen Dank und beste Grüße
Tobias
Wichtige Daten vorweg:
Habe einen etwa 3-4 Jahre alten Acer Aspire 5552G mit Win 7 auf Win 10 geupdated und anschließend clean Win 10 installiert.
Router ist eine easybox 602, welche ausschließlich als WLAN-Router fungiert, da das Modem ohne WLAN Funktion ist.
Mir ist folgendes Problem aufgefallen:
Der Router rebootet, nachdem ich meinen Win 10 Rechner hochgefahren und mich in meinem Benutzerkonto eingeloggt habe. Dies geschieht fast jedes mal. Außerdem passiert es ebenfalls zwischendurch, dass sich der Router rebootet, wenn der Win 10 PC läuft und auch öfter wenn er Heruntergefahren wird.
Es passiert scheinbar willkürlich, mir ist noch kein Muster aufgefallen, außer eben häufig beim Starten und ab und zu beim Herunterfahren des Win 10 Laptops.
Das Problem tritt erst auf, wenn der Win 10 Rechner an und im WLAN ist, wenn er aus ist, bzw. als er noch mit Win 7 lief, ist bzw. war alles in ordnung.
Das Problem ist mir bereits in der Win 10 TP aufgefallen, allerdings habe ich gehofft, dass es in der Endversion behoben sein würde.
In einem anderen WLAN (t-online LTE Router/Modem) tritt dieser Fehler nicht auf, da läuft alles wie geschmiert.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen,
vielen Dank und beste Grüße
Tobias