G
Gast
Hallo, mein Problem ist folgendes:
Beim Verbinden mit dem Netzwerk wird mir rechts unten dieses Dreieck mit Ausrufezeichen angezeigt. Ich habe natürlich erstmal das Internet gefragt und so ziemlich alles versucht (das hier habe ich probiert:
-Neustart des PCs und Routers und vom Stromnetz für ein paar Minuten getrennt und sonst alles was mit Trennen und Ausschalten zu tun hat
-Treiberaktualisierung versucht, war aber schon auf dem neuesten Stand
-das Häkchen bei Gerätemanager-Netzwerkadapter-Fritz WLAN Stick-Eigenschaften-Energieverwaltung weggemacht
-bei meinem Antivirusprogramm Avira den Internetfirewall ausgeschaltet
-unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Nsi\{eb004a00-9b1a-11d4-9123-0050047759bc}\26 bei Jeder Vollzugriff einen Haken gemacht und dann netsh int ip reset C:\resetlog.txt eingegeben bei cmd und PC neugestartet
-WLAN-Report angeschaut, konnte aber nichts finden)
, es hat jedoch nicht geholfen.
Danach habe ich bei meinem Adapter DHCP ausgeschaltet und selber alle Felder gefüllt, die IP-Adresse des Routers als Standardgateway weiß ich und musste bei der IP-Adresse meines PCs nur noch den letzten Block ändern (Subnetzmaske 255.255.255.0 und als DNS-Server 8.8.8.8 und 4.4.4.4).
Komischerweise geht das WLAN so, aber ich werde alle paar Sekunden vom Netzwerk getrennt und wieder verbunden, sodass im Browser eine fehlende Internetverbindung angezeigt wird. Kurzfristig geht das wohl in Ordnung, aber langfristig muss irgendeine Lösung her. TV, Handys, Laptop haben kein Problem mit der Verbindung und werden auch nie getrennt oder Ähnliches.
Zur Info: Ich besitze einen PC mit einer NVIDIA GeForce GTX 960 als Grafikkarte und mit 6-Core AMD Prozessor. Der PC hat die neueste Version von Win 10 Home 64 bit drauf als komplette Neuinstallation(PC neu gekauft) .Ich benutze den Standard Fritz-WLANstick.
Weiß überhaupt nicht weiter, wäre froh über Vorschläge
Beim Verbinden mit dem Netzwerk wird mir rechts unten dieses Dreieck mit Ausrufezeichen angezeigt. Ich habe natürlich erstmal das Internet gefragt und so ziemlich alles versucht (das hier habe ich probiert:
-Neustart des PCs und Routers und vom Stromnetz für ein paar Minuten getrennt und sonst alles was mit Trennen und Ausschalten zu tun hat
-Treiberaktualisierung versucht, war aber schon auf dem neuesten Stand
-das Häkchen bei Gerätemanager-Netzwerkadapter-Fritz WLAN Stick-Eigenschaften-Energieverwaltung weggemacht
-bei meinem Antivirusprogramm Avira den Internetfirewall ausgeschaltet
-unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Nsi\{eb004a00-9b1a-11d4-9123-0050047759bc}\26 bei Jeder Vollzugriff einen Haken gemacht und dann netsh int ip reset C:\resetlog.txt eingegeben bei cmd und PC neugestartet
-WLAN-Report angeschaut, konnte aber nichts finden)
, es hat jedoch nicht geholfen.
Danach habe ich bei meinem Adapter DHCP ausgeschaltet und selber alle Felder gefüllt, die IP-Adresse des Routers als Standardgateway weiß ich und musste bei der IP-Adresse meines PCs nur noch den letzten Block ändern (Subnetzmaske 255.255.255.0 und als DNS-Server 8.8.8.8 und 4.4.4.4).
Komischerweise geht das WLAN so, aber ich werde alle paar Sekunden vom Netzwerk getrennt und wieder verbunden, sodass im Browser eine fehlende Internetverbindung angezeigt wird. Kurzfristig geht das wohl in Ordnung, aber langfristig muss irgendeine Lösung her. TV, Handys, Laptop haben kein Problem mit der Verbindung und werden auch nie getrennt oder Ähnliches.
Zur Info: Ich besitze einen PC mit einer NVIDIA GeForce GTX 960 als Grafikkarte und mit 6-Core AMD Prozessor. Der PC hat die neueste Version von Win 10 Home 64 bit drauf als komplette Neuinstallation(PC neu gekauft) .Ich benutze den Standard Fritz-WLANstick.
Weiß überhaupt nicht weiter, wäre froh über Vorschläge
