M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Nach dem Creators-Update erkennt mein Rechner bzw. der USB-Adapter keine Netzwerke mehr.
Nach dem Start des Updates wurden alle benötigten Dateien heruntergeladen (WLAN funktioniert) und installiert bis zum Begrüßungs-Bildschirm auf dem Desktop. Version 1703 wurde problemlos aufgespielt. Seither erkennt der Rechner/USB-Adapter aber keine Netze mehr, obwohl in der Umgebung mindestens 12 Netze aktiv sind und das eigene LAN/WLAN fehlerfrei arbeitet. In den Einstellungen von Windows 10 ist der Punkt "WLAN" nicht mehr vorhanden. Der USB-Adapter funktioniert lt. Geräte-Manager einwandfrei.
Konfiguration:
Dell-Notebook Inspiron 1720
Windows 10 (Version 1703)
Intel Core 2 Duo CPU T7700 2,4 GHz
4 GB RAM
Windows 10 Home, Version 1703, 32-bit
USB-Adapter TP-Link TL-WN823N (eingerichtet vor dem Creators-Update)
Installierter Treiber: Standard-Treiber von Windows (Realtek 1030.11.503.2016)
Der Original-Treiber des Herstellers wurde, ebenso wie die zugehörige Utility, nicht installiert, in der Hoffnung, dass Windows mit einem Microsoft-Treiber beim Update besser umgehen kann, als mit einem speziellen Treiber des Herstellers.
Nach dem Start des Updates wurden alle benötigten Dateien heruntergeladen (WLAN funktioniert) und installiert bis zum Begrüßungs-Bildschirm auf dem Desktop. Version 1703 wurde problemlos aufgespielt. Seither erkennt der Rechner/USB-Adapter aber keine Netze mehr, obwohl in der Umgebung mindestens 12 Netze aktiv sind und das eigene LAN/WLAN fehlerfrei arbeitet. In den Einstellungen von Windows 10 ist der Punkt "WLAN" nicht mehr vorhanden. Der USB-Adapter funktioniert lt. Geräte-Manager einwandfrei.
Konfiguration:
Dell-Notebook Inspiron 1720
Windows 10 (Version 1703)
Intel Core 2 Duo CPU T7700 2,4 GHz
4 GB RAM
Windows 10 Home, Version 1703, 32-bit
USB-Adapter TP-Link TL-WN823N (eingerichtet vor dem Creators-Update)
Installierter Treiber: Standard-Treiber von Windows (Realtek 1030.11.503.2016)
Der Original-Treiber des Herstellers wurde, ebenso wie die zugehörige Utility, nicht installiert, in der Hoffnung, dass Windows mit einem Microsoft-Treiber beim Update besser umgehen kann, als mit einem speziellen Treiber des Herstellers.