P
prinzipal2005
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 30.10.2016
- Beiträge
- 25
Hallo,
bin neu hier und freue mich auf angeregte Konversationen. Selbstverständlich hoffe ich auch auf Sachverstand der Beteiligten hier, um mir freundlicherweise bei Fragen Unterstützung zu geben. Ich versuche mich auch positiv in das Forum einzubringen.
Nun zu meinem Problem :
Ich habe mir eine Wlan Karte zugelegt (PciE - TP-Link) damit ich mir einen Hotspot vom Arbeitszimmer aus einrichten kann, um diese dann entstehende Wlan Verbindung im Haus als Zugriffspunkt Wlan nutzen zu können (Für Handy Zugang etc.). Da ich einen Router der Telekom habe und dieser bei weitem nicht das gesamte Haus mit einer vernünftigen Wlan Quelle versorgt , dachte ich mir, dass ich es so machen kann, da das Arbeitszimmer ziemlich zentral im Haus liegt.
Das einrichten, habe ich so vorgenommen : Windows 10: Hotspot einrichten ? So geht?s ? GIGA
Das funktionierte auch eigentlich ohne Probleme, allerdings habe ich das Problem, dass ich diese erstellte HotSpot Verbindung dann nur über meine dafür eingerichtete Wlan Verbindung erstellt werden kann. Will heißen : ich bin mit dem PC über die Wlan PciE Karte mit dem Inet verbunden und habe darüber wie in der ANleitung angegeben einen weiteren Access Punkt erstellt. Ich habe aber schon durch diese Wlan Verbindung vom PC zum T-Com Router nicht die volle Übertragungsrate bzgl. Datengeschwindigkeit.
Das zweite Problem ist, dass ich nach einem Neustart des PC diese erstellte HotSpot Verbindung wieder verloren habe, in der SysSteuerung wird Sie zwar anscheinend angezeigt (als deaktiviert -> siehe beigefügtem Bild) und ich haben keinen Zugriff mehr auf diese Wlan Verbindung z.B. vom SMartphone aus (wird auch in den verfügbaren Wlan Verbindungen angezeigt)
Eigentlich liegt ein Lan-Kabel vom T-Com Router zum PC, welches ich immer genutzt habe und eigentlich weiter nutzen will.
Nun die Frage : kann ich auch den W-Lan Hotspot einrichten, über eine PC-Verbindung über Lan ?
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Danke im voraus.
MfG
bin neu hier und freue mich auf angeregte Konversationen. Selbstverständlich hoffe ich auch auf Sachverstand der Beteiligten hier, um mir freundlicherweise bei Fragen Unterstützung zu geben. Ich versuche mich auch positiv in das Forum einzubringen.
Nun zu meinem Problem :
Ich habe mir eine Wlan Karte zugelegt (PciE - TP-Link) damit ich mir einen Hotspot vom Arbeitszimmer aus einrichten kann, um diese dann entstehende Wlan Verbindung im Haus als Zugriffspunkt Wlan nutzen zu können (Für Handy Zugang etc.). Da ich einen Router der Telekom habe und dieser bei weitem nicht das gesamte Haus mit einer vernünftigen Wlan Quelle versorgt , dachte ich mir, dass ich es so machen kann, da das Arbeitszimmer ziemlich zentral im Haus liegt.
Das einrichten, habe ich so vorgenommen : Windows 10: Hotspot einrichten ? So geht?s ? GIGA
Das funktionierte auch eigentlich ohne Probleme, allerdings habe ich das Problem, dass ich diese erstellte HotSpot Verbindung dann nur über meine dafür eingerichtete Wlan Verbindung erstellt werden kann. Will heißen : ich bin mit dem PC über die Wlan PciE Karte mit dem Inet verbunden und habe darüber wie in der ANleitung angegeben einen weiteren Access Punkt erstellt. Ich habe aber schon durch diese Wlan Verbindung vom PC zum T-Com Router nicht die volle Übertragungsrate bzgl. Datengeschwindigkeit.
Das zweite Problem ist, dass ich nach einem Neustart des PC diese erstellte HotSpot Verbindung wieder verloren habe, in der SysSteuerung wird Sie zwar anscheinend angezeigt (als deaktiviert -> siehe beigefügtem Bild) und ich haben keinen Zugriff mehr auf diese Wlan Verbindung z.B. vom SMartphone aus (wird auch in den verfügbaren Wlan Verbindungen angezeigt)

Eigentlich liegt ein Lan-Kabel vom T-Com Router zum PC, welches ich immer genutzt habe und eigentlich weiter nutzen will.
Nun die Frage : kann ich auch den W-Lan Hotspot einrichten, über eine PC-Verbindung über Lan ?
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Danke im voraus.
MfG
Zuletzt bearbeitet: