I
Instant_
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 24.10.2015
- Beiträge
- 14
- Version
- 64 Bit
Hallo liebe Community,
ich bin wirklich schon verzweifelt. Meiner Meinung nach habe ich nach dem letzten Windows Update die Probleme.
Ich komme mit meinem Laptop nicht ins Internet, nicht auf der Uni und auch nicht zu Hause. Es zeigt mir an, dass das WLAN keine gültige IP-Konfiguration hat. Außerdem ist dieses "Proxy" (dieser Ball) unten statt dem normalen WLAN-Symbol.
Was hab ich bis jetzt alles gemacht?
Alles, so gut wie alles. Auf die vorherige Windows Version zurückgesetzt, Antivirenschutz + Firewall deaktiviert, über CMD die IP Konfigurationen zurückgesetzt, die öffentlich/privat Netzwerk Einstellungen geändert, den Treiber deinstalliert vom WLAN-Treiber, die Windows Updates manuell installiert und auch den WLAN-Treiber auf die neueste Version gebracht (wobei ich hier anmerken muss, dass er ihn irgendwie nicht installieren möchte). Ich bin echt schon verzweifelt, vorallem weil ich den Laptop für die Uni brauche...
Hiermal meine ipconfig /all.
Ich sehe, dass die IP bei 169.xxx ist und das ist ja nicht gut, aber ich habe schon alles doppelt und dreifach überprüft. Die IP ändert sich nicht.
C:\WINDOWS\system32>ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : DESKTOP-XX
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 13:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter #3
Physische Adresse . . . . . . . . : 34-F6-4B-22-FD-AE
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 14:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter #4
Physische Adresse . . . . . . . . : 36-F6-4B-22-FD-AD
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Drahtlos-LAN-Adapter WLAN:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Dual Band Wireless-AC 8260
Physische Adresse . . . . . . . . : 34-F6-4B-22-FD-AD
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::a4e7:8476:d735:8c3e%16(Bevorzugt)
IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.140.62(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 271906379
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-21-C8-A0-C5-34-F6-4B-22-FD-AD
DNS-Server . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
fec0:0:0:ffff::2%1
fec0:0:0:ffff::3%1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
C:\WINDOWS\system32>
edit: was ich vielleicht noch sagen sollte, ich hab die windows version erst zurückgesetzt, nachdem ich die Updates manuell installiert hab, d.h. es kann sein, dass er mich erst auf die alte Version gebracht, für weiteres Zurückbringen hatte Windows die Dateien nicht mehr...
Vielen Dank an alle. Ich hoffe wir können das gemeinsam irgendwie lösen.
Liebe Grüße
ich bin wirklich schon verzweifelt. Meiner Meinung nach habe ich nach dem letzten Windows Update die Probleme.
Ich komme mit meinem Laptop nicht ins Internet, nicht auf der Uni und auch nicht zu Hause. Es zeigt mir an, dass das WLAN keine gültige IP-Konfiguration hat. Außerdem ist dieses "Proxy" (dieser Ball) unten statt dem normalen WLAN-Symbol.
Was hab ich bis jetzt alles gemacht?
Alles, so gut wie alles. Auf die vorherige Windows Version zurückgesetzt, Antivirenschutz + Firewall deaktiviert, über CMD die IP Konfigurationen zurückgesetzt, die öffentlich/privat Netzwerk Einstellungen geändert, den Treiber deinstalliert vom WLAN-Treiber, die Windows Updates manuell installiert und auch den WLAN-Treiber auf die neueste Version gebracht (wobei ich hier anmerken muss, dass er ihn irgendwie nicht installieren möchte). Ich bin echt schon verzweifelt, vorallem weil ich den Laptop für die Uni brauche...
Hiermal meine ipconfig /all.
Ich sehe, dass die IP bei 169.xxx ist und das ist ja nicht gut, aber ich habe schon alles doppelt und dreifach überprüft. Die IP ändert sich nicht.
C:\WINDOWS\system32>ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : DESKTOP-XX
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 13:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter #3
Physische Adresse . . . . . . . . : 34-F6-4B-22-FD-AE
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 14:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter #4
Physische Adresse . . . . . . . . : 36-F6-4B-22-FD-AD
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Drahtlos-LAN-Adapter WLAN:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Dual Band Wireless-AC 8260
Physische Adresse . . . . . . . . : 34-F6-4B-22-FD-AD
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::a4e7:8476:d735:8c3e%16(Bevorzugt)
IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.140.62(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 271906379
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-21-C8-A0-C5-34-F6-4B-22-FD-AD
DNS-Server . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
fec0:0:0:ffff::2%1
fec0:0:0:ffff::3%1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
C:\WINDOWS\system32>
edit: was ich vielleicht noch sagen sollte, ich hab die windows version erst zurückgesetzt, nachdem ich die Updates manuell installiert hab, d.h. es kann sein, dass er mich erst auf die alte Version gebracht, für weiteres Zurückbringen hatte Windows die Dateien nicht mehr...
Vielen Dank an alle. Ich hoffe wir können das gemeinsam irgendwie lösen.
Liebe Grüße