M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Sehr geehrtes Microsoft Team,
Ich habe einige Probleme mit der WLAN & Bluetooth Konnektivität meines Notebooks nach einem automatischen Update.
Bei meinem Laptop handelt es sich um ein Asus ZenBook 14 pro Modell: UX480FD.
Betroffen ist folgende WiFi-Karte: Intel(R) Wireless-AC 9560
Das Problem stellt sich wie folgt dar:
Nach dem Windows Start ist weder WLAN noch Bluetooth aktivierbar. Im Geräte-Manager zeigen sich WLAN und Bluetooth das Geräte mit Warnhinweisen:
Als Lösungsversuche habe ich bereits folgenden versucht:
Geräte deaktivieren und erneut aktivieren = Keine Änderung
Geräte deinstallieren und neu installieren = Keine Änderung
Neueste Treiber von Intel sowie von der Asus versucht zu installieren = Keine Änderung
Geräte deinstallieren mit Treiber löschen und neu installieren der aktuellen Treiber = Keine Änderung
BIOS Reset/Flash und anschließendes direktes Starten von Windows = Wi-Fi und Bluetooth voll funktionstüchtige.
Allerdings: Nach einem Neustart von Windows tritt das Problem wieder aus, kann aber reproduzierbar durch BIOS Flash behoben werden.
Ich habe ebenfalls mehrere Neuinstallationen von Windows ausprobiert.
Hierbei hat sich gezeigt das, sobald ich eine saubere Neuinstallation mit Formatieren der Festplatte durchführe WLAN und Bluetooth einwandfrei funktionieren, während der Installation und auch im Anschluss.
Windows Update anschließend auf die aktuelle Version 1903 und fragt nach einem Neustart. Nach diesem funktioniert ebenfalls alles einwandfrei.
Im letzten Schritt updatet Windows allerdings sämtliche Gerätetreiber, installiert die bis zu diesem Zeitpunkt nicht bekannte Hardware und spielt Intel & Asus Updates auf.
Im Anschluss an diesen Prozess tritt das Problem auf und das WLAN/Bluetooth Gerät kann nicht mehr erkannt/aktiviert werden.
Nach Rücksprache mit IT Experten und dem Asus Support scheint es sich um einen fehlerhaftes Treiber update zu handeln, welches durch Windows-Update ausgeliefert wird.
Dieses Problem trat bei mir zuerst in der Nach vom 26.10 zum 27.10.2019 auf. Welche Treiber um diesen Zeitpunkt neu mit dem Windows update ausgeliefert wurden kann ich leider nicht sagen.
Konnte es sein das durch einen BIOS Reset bestimmte Parameter neu gesetzt werden die im Anschluss nach einem Neustart von Windows durch Windows geändert werden und dazu führen, dass das Gerät nicht erkannt/gestartet werden kann?
Für mögliche Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.
Anhang:
Die Geräte Zeigen sich wie folgt im Geräte-Manager:
In den Ereignisberichten werden jeweils folgende Schritte in angegebener Reihenfolge aufgeführt:
WiFi:
1:
Das Gerät PCI\VEN_8086&DEV_9DF0&SUBSYS_00348086&REV_30\3&11583659&0&A3 wurde gestartet.
Treibername: netwtw06.inf
Klassen-GUID: {4d36e972-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
Dienst: Netwtw06
Untere Filter:
Obere Filter: vwifibus
2:
Der Prozess zum Installieren von Treiber netwtw06.inf_amd64_7dca3e548c4aed5d für Geräteinstanz-ID PCI\VEN_8086&DEV_9DF0&SUBSYS_00348086&REV_30\3&11583659&0&A3 wurde mit folgendem Status beendet: 0x0.
3:
Das Gerät PCI\VEN_8086&DEV_9DF0&SUBSYS_00348086&REV_30\3&11583659&0&A3 wurde konfiguriert.
Treibername: netwtw06.inf
Klassen-GUID: {4d36e972-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
Treiberdatum: 03/20/2018
Treiberversion: 20.50.0.5
Treiberanbieter: Microsoft
Treiberabschnitt: Install_MPCIEX_GENM2CRF1_9560_AC_2x2_HMC_WINT_64_AC
Treiberrang: 0xFC0001
Passende Geräte-ID: PCI\VEN_8086&DEV_9DF0&SUBSYS_00348086
Treiber mit niedrigerem Rang:
Gerät wurde aktualisiert: false
Übergeordnetes Gerät: ACPI\PNP0A08\0
4:
Das Gerät "PCI\VEN_8086&DEV_9DF0&SUBSYS_00348086&REV_30\3&11583659&0&A3" erfordert weitere Installationen.
USB device:
1:
Beim Start des Geräts USB\VID_0000&PID_0002\5&291ba64b&0&10 ist ein Problem aufgetreten.
Treibername: usb.inf
Klassen-GUID: {36fc9e60-c465-11cf-8056-444553540000}
Dienst:
Untere Filter:
Obere Filter:
Problem: 0x2B
Problemstatus: 0x0
2:
Das Gerät USB\VID_0000&PID_0002\5&291ba64b&0&10 wurde konfiguriert.
Treibername: usb.inf
Klassen-GUID: {36fc9e60-c465-11cf-8056-444553540000}
Treiberdatum: 06/21/2006
Treiberversion: 10.0.18362.1
Treiberanbieter: Microsoft
Treiberabschnitt: BADDEVICE.Dev.NT
Treiberrang: 0xFF0000
Passende Geräte-ID: USB\DEVICE_DESCRIPTOR_FAILURE
Treiber mit niedrigerem Rang: usb.inf:USB\DEVICE_DESCRIPTOR_FAILURE:00FF2000
Gerät wurde aktualisiert: false
Übergeordnetes Gerät: USB\ROOT_HUB30\4&1dda4b49&0&0
Ich habe einige Probleme mit der WLAN & Bluetooth Konnektivität meines Notebooks nach einem automatischen Update.
Bei meinem Laptop handelt es sich um ein Asus ZenBook 14 pro Modell: UX480FD.
Betroffen ist folgende WiFi-Karte: Intel(R) Wireless-AC 9560
Das Problem stellt sich wie folgt dar:
Nach dem Windows Start ist weder WLAN noch Bluetooth aktivierbar. Im Geräte-Manager zeigen sich WLAN und Bluetooth das Geräte mit Warnhinweisen:
Als Lösungsversuche habe ich bereits folgenden versucht:
Geräte deaktivieren und erneut aktivieren = Keine Änderung
Geräte deinstallieren und neu installieren = Keine Änderung
Neueste Treiber von Intel sowie von der Asus versucht zu installieren = Keine Änderung
Geräte deinstallieren mit Treiber löschen und neu installieren der aktuellen Treiber = Keine Änderung
BIOS Reset/Flash und anschließendes direktes Starten von Windows = Wi-Fi und Bluetooth voll funktionstüchtige.
Allerdings: Nach einem Neustart von Windows tritt das Problem wieder aus, kann aber reproduzierbar durch BIOS Flash behoben werden.
Ich habe ebenfalls mehrere Neuinstallationen von Windows ausprobiert.
Hierbei hat sich gezeigt das, sobald ich eine saubere Neuinstallation mit Formatieren der Festplatte durchführe WLAN und Bluetooth einwandfrei funktionieren, während der Installation und auch im Anschluss.
Windows Update anschließend auf die aktuelle Version 1903 und fragt nach einem Neustart. Nach diesem funktioniert ebenfalls alles einwandfrei.
Im letzten Schritt updatet Windows allerdings sämtliche Gerätetreiber, installiert die bis zu diesem Zeitpunkt nicht bekannte Hardware und spielt Intel & Asus Updates auf.
Im Anschluss an diesen Prozess tritt das Problem auf und das WLAN/Bluetooth Gerät kann nicht mehr erkannt/aktiviert werden.
Nach Rücksprache mit IT Experten und dem Asus Support scheint es sich um einen fehlerhaftes Treiber update zu handeln, welches durch Windows-Update ausgeliefert wird.
Dieses Problem trat bei mir zuerst in der Nach vom 26.10 zum 27.10.2019 auf. Welche Treiber um diesen Zeitpunkt neu mit dem Windows update ausgeliefert wurden kann ich leider nicht sagen.
Konnte es sein das durch einen BIOS Reset bestimmte Parameter neu gesetzt werden die im Anschluss nach einem Neustart von Windows durch Windows geändert werden und dazu führen, dass das Gerät nicht erkannt/gestartet werden kann?
Für mögliche Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.
Anhang:
Die Geräte Zeigen sich wie folgt im Geräte-Manager:
In den Ereignisberichten werden jeweils folgende Schritte in angegebener Reihenfolge aufgeführt:
WiFi:
1:
Das Gerät PCI\VEN_8086&DEV_9DF0&SUBSYS_00348086&REV_30\3&11583659&0&A3 wurde gestartet.
Treibername: netwtw06.inf
Klassen-GUID: {4d36e972-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
Dienst: Netwtw06
Untere Filter:
Obere Filter: vwifibus
2:
Der Prozess zum Installieren von Treiber netwtw06.inf_amd64_7dca3e548c4aed5d für Geräteinstanz-ID PCI\VEN_8086&DEV_9DF0&SUBSYS_00348086&REV_30\3&11583659&0&A3 wurde mit folgendem Status beendet: 0x0.
3:
Das Gerät PCI\VEN_8086&DEV_9DF0&SUBSYS_00348086&REV_30\3&11583659&0&A3 wurde konfiguriert.
Treibername: netwtw06.inf
Klassen-GUID: {4d36e972-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
Treiberdatum: 03/20/2018
Treiberversion: 20.50.0.5
Treiberanbieter: Microsoft
Treiberabschnitt: Install_MPCIEX_GENM2CRF1_9560_AC_2x2_HMC_WINT_64_AC
Treiberrang: 0xFC0001
Passende Geräte-ID: PCI\VEN_8086&DEV_9DF0&SUBSYS_00348086
Treiber mit niedrigerem Rang:
Gerät wurde aktualisiert: false
Übergeordnetes Gerät: ACPI\PNP0A08\0
4:
Das Gerät "PCI\VEN_8086&DEV_9DF0&SUBSYS_00348086&REV_30\3&11583659&0&A3" erfordert weitere Installationen.
USB device:
1:
Beim Start des Geräts USB\VID_0000&PID_0002\5&291ba64b&0&10 ist ein Problem aufgetreten.
Treibername: usb.inf
Klassen-GUID: {36fc9e60-c465-11cf-8056-444553540000}
Dienst:
Untere Filter:
Obere Filter:
Problem: 0x2B
Problemstatus: 0x0
2:
Das Gerät USB\VID_0000&PID_0002\5&291ba64b&0&10 wurde konfiguriert.
Treibername: usb.inf
Klassen-GUID: {36fc9e60-c465-11cf-8056-444553540000}
Treiberdatum: 06/21/2006
Treiberversion: 10.0.18362.1
Treiberanbieter: Microsoft
Treiberabschnitt: BADDEVICE.Dev.NT
Treiberrang: 0xFF0000
Passende Geräte-ID: USB\DEVICE_DESCRIPTOR_FAILURE
Treiber mit niedrigerem Rang: usb.inf:USB\DEVICE_DESCRIPTOR_FAILURE:00FF2000
Gerät wurde aktualisiert: false
Übergeordnetes Gerät: USB\ROOT_HUB30\4&1dda4b49&0&0