M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Ich habe von meiner Arbeit einen HP-Rechner bekommen und auf diesen Windows 10 installiert (1909). Es handelt sich um eine betagte i5 -CPU. Läuft an sich wie Butter und fühlt sich zum Teil besser an als mein Rechner mit AMD-CPU. Ich habe noch eine PS2-Maus gefunden die auch wunderbar funktioniert. Der völlige Gegensatz dazu sind PS2-Tastaturen. Sobald eine angeschlossen ist und unter Windows eine Taste gedrückt wird steht das System still. Es geht nichts mehr. Der Mauszeiger ist verschwunden, es kommt auch kein Bluescreen. Einzig der Druck auf den An-/Ausschalter bzw. Resetschalter hilft hier nur noch. Die Tastaturen funktionieren, da ich das Bios bzw. das Bootmenü aufrufen kann.
Zum Glück fand ich noch eine USB-Tastatur.... Frage: Fehler bekannt bzw. ist dies so gewollt das PS2-Tastaturen nicht unterstützt werden?
Zum Glück fand ich noch eine USB-Tastatur.... Frage: Fehler bekannt bzw. ist dies so gewollt das PS2-Tastaturen nicht unterstützt werden?