Windows10 und NSA-Backdoor

Diskutiere Windows10 und NSA-Backdoor im Windows 10 Sicherheit Forum im Bereich Windows 10 Foren; Es gibt viele Seiten und Foren die sich mit den direkten eingebauten Backdoors, bspw. für die NSA (Win8 war ja auch schon dafür bekannt) sprechen...
  • Windows10 und NSA-Backdoor Beitrag #1
S

sehe

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
31.07.2015
Beiträge
4
Es gibt viele Seiten und Foren die sich mit den direkten eingebauten Backdoors, bspw. für die NSA (Win8 war ja auch schon dafür bekannt) sprechen. Angeblich sind diese in Win10 fix drin.

Was gibts neues aus dieser Community hierzu?
Wäre schade von 7 nur noch LINUX fahren zu müssen...

s. bspw.
Windows 10 - Das Gratis-Schnüffel Tool der NSA - Technik-Smartphone-News

Windows 10 Is Microsoft's Last Stand, The NSA Runs Skynet, & More... [Tech News Digest]
 
  • Windows10 und NSA-Backdoor Beitrag #2
K

kerberos

Wer sich solchen "Seiten" hingibt und sich nicht anderweitig informiert, der sollte sich keinen Computer zulegen, sonder bei einer "manuellen" Schreibmaschine bleiben :)
Jedes Betriebssystem "sendet" Daten nach Hause, bzw. zu Microsoft; dienst der Weiterentwicklung und der Verbesserung der Systeme.
Hat man allerdings arge Bedenken, dann sollte man einige Dienste unter der Systemverwaltung deaktivieren, oder in Gänze auf das Internet verzichten.
Eine einhundert prozentige Sicherheit, oder "den Datenschutz" gibt es nicht.
 
  • Windows10 und NSA-Backdoor Beitrag #3
R

raptor49

Man braucht keine backdoors, die NSA kann Windows auch so hacken.

https://prism-break.org/de/

Außerdem ist es sekundär welches OS ihr benutzt, solange NSA und Co eure Daten etc von den Netzknoten abgreift.
 
  • Windows10 und NSA-Backdoor Beitrag #5
Flinkesocke

Flinkesocke

Benutzer
Dabei seit
05.07.2015
Beiträge
47
Version
Win10 pro
System
Asrock Z77 Extreme6, Intel Core i7-3770, 16GB Ram DDR3, Geforce 960GTX, 2 LG L227WTP
Solange MS sowas veranstaltet, sollte man sich überlegen, Win 10 einzusetzen:

https://i.imgur.com/iHge6RJ.jpg

man was habt ihr alle für leichen im keller, dass euch derartig die knie weich weich werden :rolleyes:
wie kerberos schon erwähnt hat, es gibt keine 100%tige sicherheit im netz, noch nicht einmal im real life hat man diese sicherheit.
 
  • Windows10 und NSA-Backdoor Beitrag #6
R

raptor49

Gar keine Leichen, aber Windows wird immer schlechter. Nicht nur Technisch, sondern auch der Datenschutz und Allgemeine Sicherheit. Von den schwachsinnigen P2P Updates mal ganz zu schweigen...Ich kann es einfach nicht mehr empfehlen.


https://linux-statt-windows.org/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Windows10 und NSA-Backdoor Beitrag #7
H

Heinz

Ich find's praktisch!
Sollte ich aus Versehen meinen Bilderordner gelöscht haben,hat ja NSA sicher eine Sicherheitskopie davon!!:cool:
 
  • Windows10 und NSA-Backdoor Beitrag #8
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Mal abgesehen davon, dass alle Betriebssysteme alles vom Benutzer wissen wollen und sich Windows da nur hinten einreiht. Es gibt in Windows keine NSA Backdoor - denn sowas wäre unsichtbar eingebaut und nur wenige wüssten dass diese Schnittstelle überhaupt existiert. Die NSA muss auch gar nicht im System abfischen, deren Möglichkeiten sind technisch so ausgefeilt, dass sie an Netzknoten abfischen können - und dort sogar wesentlich mehr, als Windows ihnen verraten könnte. Von daher ist schon der Thementitel mehr als nur äusserst provokant. Ich behaupte einfach mal frech, wer dermassen undifferenziert urteilt - der denkt auch, dass die Mondlandung im Studio inszeniert wurde und nie wirklich stattgefunden hat.

Was durchaus problematisch ist, das sind die per se schon aktivierten Optionen des Datenschutzes. Hier wäre ein OptIn Modell sicher besser gewesen, als das derzeitige OptOut Prinzip. Andererseits möchte MS diese Optionen natürlich aktiviert sehen und man weiss auch, dass dies nur wenige tun würden. Das bestreitet niemand, es ist aber das einzige was man problematisch sehen kann. Alles andere ist Panikmache, um Windows einmal mehr zu verreissen. Diesmal hat man sich den Datenschutz vorgenommen, weil an anderer Stelle keine Angriffspunkte existieren - über die man Windows 10 analog zu Windows 8 niederschreiben könnte, weil bei dem das ModernUI nicht in die Weltsicht seiner uninformierten Kritiker passte.

Dieses Thema ist einfach nur aufgebauscht von einer klickgeilen Journaille, für die jede noch so unsinnige Begründung herhalten muss um Auflagen und Klicks zu produzieren. Und die Lemminge springen schön auf diesen Zug auf, weil es ja mal wieder gegen MS geht. Dabei hantieren sie dann auch gleich noch mit ihren Android und IOS Geräten, auf denen jede einzelne App ungefragt mehr private Daten abfischt als es Windows 10 alleine tut. Oder sie wettern aus ihren mit allerlei Toolbars und Addons zugemüllten Browsern, von denen 90% ebenfalls mehr Daten abfischen als Windows es tut.

Ja Freunde der Liebe, es ist unbequem wenn man den Spiegel vorgehalten bekommt. Säubert erst eure Systeme und legt eure Android und IOS Geräte in die Kiste - dann könnt ihr klagen. Sonst führt ihr nämlich eine unehrliche Kampagne, für die man euch wegen euerer Unwissenheit eingespannt hat.

Hier: Datenschutz-Diskussion zu Windows 10: Geht das vielleicht auch sachlich? - Dr. Windows hat sich Martin von Dr. Windows diesem Thema ebenfalls gewidmet!

Edit: Ihr Kritiker und Datenschutzexperten installiert auch sicher jedes heruntergeladene Tool benutzerdefiniert und untersucht es auf unerwünschte Dreingaben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows10 und NSA-Backdoor Beitrag #9
G

Gast1361

Werde das Spionage-Windows 10 besser nicht benutzen.

tenkros
 
  • Windows10 und NSA-Backdoor Beitrag #10
H

Heinz

Danke Alex,dass du mal "Tacheles" geredet hast. Der Bericht von Martin ist aber auch super. Sollten die Schwarzmaler mal gut durchlesen.

Hallo tantalus
Schmeiss aber dein Smartphone besser auch noch in den Fluss. dann bist du zwar immer noch nicht sicher vor der Verfolgung der Geheimdienste,aber man findet dich weniger schnell.
Alles gute in der Steinzeit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thema:

Windows10 und NSA-Backdoor

Sucheingaben

Windows 10 NSA

,

windows 7 nsa backdoor

,

windows nsakey

,
nsa windows 10
, Hat Win 10 eine Backdoor, windows 10 hintertür NSA, windows 10 backdoor, win 10 nsa dienste ausschalten, nsa key, windows 10 nsa backdoor, NSA-Backdoors, nsakey win10, windows 10 backdor, windows 10 mobile nsa, NSA key seit Windows , win10 backdoors
Oben