M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo liebe Forengemeinde
Mein Problem wurde hier in ähnlicher Form schon angeschnitten.Der Auslöser war aber ein anderer.
Meine Daten Windows 10 Version 1803. Leider muss ich hier Ross und Reiter beim Namen nennen, um auch die richtige Lösung zu finden. Gestern Morgen habe ich von einer Heft-CD einen Registry-Cleaner der Firma Abelssoft installiert und das Programm einen Reinigungsrun machen lassen.
Seitdem habe ich keinen Zugriff mehr auf das Startmenü und den Kalender / Uhrzeit in der unteren Menüleiste. Stattdessen kommt eine Meldung: „Schwerwiegender Fehler Ihr Startmenü funktioniert nicht. Wir beheben diesen Fehler, sobald Sie sich neu anmelden.“ Mein Admin-Konto und mein zweites-Nutzerkonto funktionieren ohne Probleme. Das System läuft ansonsten absolut stabil.
Im Vertrauen, dass die Restore-Funktion des Registry-Cleaners funktioniert, habe ich das erst mal probiert. Leider hat das Programm nix angelegt, obwohl die Funktion angeklickt war. Zum Glück habe ich ja noch einen Wiederherstellungspunkt vor Weihnachten… dachte ich. Auch das hat nichts gebracht.
Daraufhin habe ich diverse Lösungsoptionen im Internet ausprobiert:
IMHO liegt der Fehler in der Registry aber auch hier fehlt mir das Fachwissen und daher auch der Mut damit zu experimentieren. Jetzt hege ich die Hoffnung, dass es hier Fachleute gibt, die diesen Fehler kennen und mir Tipps geben können.
Mein Problem wurde hier in ähnlicher Form schon angeschnitten.Der Auslöser war aber ein anderer.
Meine Daten Windows 10 Version 1803. Leider muss ich hier Ross und Reiter beim Namen nennen, um auch die richtige Lösung zu finden. Gestern Morgen habe ich von einer Heft-CD einen Registry-Cleaner der Firma Abelssoft installiert und das Programm einen Reinigungsrun machen lassen.
Seitdem habe ich keinen Zugriff mehr auf das Startmenü und den Kalender / Uhrzeit in der unteren Menüleiste. Stattdessen kommt eine Meldung: „Schwerwiegender Fehler Ihr Startmenü funktioniert nicht. Wir beheben diesen Fehler, sobald Sie sich neu anmelden.“ Mein Admin-Konto und mein zweites-Nutzerkonto funktionieren ohne Probleme. Das System läuft ansonsten absolut stabil.
Im Vertrauen, dass die Restore-Funktion des Registry-Cleaners funktioniert, habe ich das erst mal probiert. Leider hat das Programm nix angelegt, obwohl die Funktion angeklickt war. Zum Glück habe ich ja noch einen Wiederherstellungspunkt vor Weihnachten… dachte ich. Auch das hat nichts gebracht.
Daraufhin habe ich diverse Lösungsoptionen im Internet ausprobiert:
- 1. Im Taskmanager explorer.exe neu starten
- 2. In der Power-Shell als Admin sfc /scanno und dism /online /cleanup-image /restorehealthausführen lassen.
IMHO liegt der Fehler in der Registry aber auch hier fehlt mir das Fachwissen und daher auch der Mut damit zu experimentieren. Jetzt hege ich die Hoffnung, dass es hier Fachleute gibt, die diesen Fehler kennen und mir Tipps geben können.