MattBlox
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 28.01.2021
- Beiträge
- 2
Hallo liebes Forum, dies ist mein erster Beitrag
ich habe einen Ryzen 5600X auf B550 Board mit 16GB RAM, 512erSSD und einer alten AMD-RX580 GPU sowie onboard GPU.
Windows10 Pro ist installiert und alles läuft.
Nun möchte ich dieses System ab und zu als VM-Gast(Linux-Host) starten und dort spielen. (Host-System bekommt nur die Onboard-GPU zu sehen, der Gast per PCI-Passthrough dann die "richtige")
(Idee: Besuch bringt eigene GPU&SSD ggf. RAM mit und startet in einer zweiten VM - Erfahrungswerte gern gesehen, Sinnhaftigkeit diskutieren soll aber nicht das Thema sein, ist auch eher ein FUN-Thema).
Nun habe ich gelesen dass es die Hardware-Profile seit einer Weile nicht mehr gibt.
Wie gut verträgt es Windows denn wenn es zwischen 2 Hardwares "wechselt"? Ich meine nicht die Aktivierung sondern ob es "ungesund" für das System ist. Und ob es für den Gast der dann gff. "Seine" SSD mitbringt ungesund ist weil es alle Treiber zerschießt sobald die einmal als VM gebootet wurde.
Wäre die Ultimate-Version ggf. besser geeignet? Die kann ja von Hause aus von vhd-Images booten IIRC...
Grüße Matt
PS: Ich weiß dass "Spielen in der VM" performancetechnisch suboptimal ist. Bitte nur konstruktive Antworten und kein "macht kein Sinn!". Danke
ich habe einen Ryzen 5600X auf B550 Board mit 16GB RAM, 512erSSD und einer alten AMD-RX580 GPU sowie onboard GPU.
Windows10 Pro ist installiert und alles läuft.
Nun möchte ich dieses System ab und zu als VM-Gast(Linux-Host) starten und dort spielen. (Host-System bekommt nur die Onboard-GPU zu sehen, der Gast per PCI-Passthrough dann die "richtige")
(Idee: Besuch bringt eigene GPU&SSD ggf. RAM mit und startet in einer zweiten VM - Erfahrungswerte gern gesehen, Sinnhaftigkeit diskutieren soll aber nicht das Thema sein, ist auch eher ein FUN-Thema).
Nun habe ich gelesen dass es die Hardware-Profile seit einer Weile nicht mehr gibt.
Wie gut verträgt es Windows denn wenn es zwischen 2 Hardwares "wechselt"? Ich meine nicht die Aktivierung sondern ob es "ungesund" für das System ist. Und ob es für den Gast der dann gff. "Seine" SSD mitbringt ungesund ist weil es alle Treiber zerschießt sobald die einmal als VM gebootet wurde.
Wäre die Ultimate-Version ggf. besser geeignet? Die kann ja von Hause aus von vhd-Images booten IIRC...
Grüße Matt
PS: Ich weiß dass "Spielen in der VM" performancetechnisch suboptimal ist. Bitte nur konstruktive Antworten und kein "macht kein Sinn!". Danke

Zuletzt bearbeitet: