windows10 pro, systemsettings.exe fehler.

Diskutiere windows10 pro, systemsettings.exe fehler. im Windows 10 Allgemeines Forum im Bereich Windows 10 Foren; hallo betrifft: windows10 pro, systemsettings.exe fehler. der „zuverlässigkeitsverlauf“ meldet seit mehreren tagen folgendes „kritische...
  • windows10 pro, systemsettings.exe fehler. Beitrag #1
G

Gast23606

[FONT=Arial, sans-serif]hallo

betrifft: windows10 pro, systemsettings.exe fehler.

der „zuverlässigkeitsverlauf“ meldet seit mehreren tagen folgendes „kritische ereignis“:[/FONT]
„[FONT=Arial, sans-serif]systemsettings.exe“ nicht mehr funktionsfähig.

Name der fehlerhaften Anwendung: SystemSettings.exe, Version: 10.0.19041.2673, Zeitstempel: 0x4aa1ce82
Name des fehlerhaften Moduls: msvcrt.dll, Version: 7.0.19041.546, Zeitstempel: 0x564f9f39
Ausnahmecode: 0x40000015
Fehleroffset: 0x000000000000ae22
ID des fehlerhaften Prozesses: 0xd34
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d9500b401fded3
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Windows\ImmersiveControlPanel\SystemSettings.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\WINDOWS\System32\msvcrt.dll
Berichtskennung: bd7e9814-f616-4791-b90b-02539fa643b2
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets: windows.immersivecontrolpanel_10.0.2.1000_neutral_neutral_cw5n1h2txyewy
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist: microsoft.windows.immersivecontrolpanel

auswirkung:
wenn ich „einstellungen“, „system“ öffne schliesst sich das fenster nach ca. 30 sekunden automatisch.
das betrifft seltsamer weise nur die einstellung system, nicht die anderen.
auch nicht, wenn ich unter „update&sicherheit“ unten rechts „betriebssystembuild und systeminfo“ auswähle.

lösungsversuche:
  • die obligatorischen „dism“ befehle incl. „sfc scannow“ ohne erfolg.
  • systemsettings.exe reset über [FONT=Arial, sans-serif]powershell:[/FONT]
[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]$Manifest = (Get-AppxPackage ImmersiveControlPanel).InstallLocation + '\ [/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]appxmanifest.xml'; Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register $Manifest [/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]nichts.[/FONT]

[FONT=Arial, sans-serif]- wureset hilft auch nicht.
  • regcleaner oder cleanmgr+ nichts.
  • diverse „dienste“ etc. gecheckt ohne hinweis.
  • malware oder virenscanner kann ich definitiv ausschliessen.
  • ein neu installiertes programm ebenso.
  • die msvcrt.dll auszutauschen, wie manchmal empfohlen, scheitert daran, dass man im
[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]netz nicht die aktuelle passende datei findet.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]- ein windows abbild/image ist leider zu frisch, also nach dem auftreten des fehlers.
- es könnte sein, dass es mit dem upgrade von home auf pro über die iso.datei
[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]zusammenhängt.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]- windows komplett neu zu installieren möchte ich mir nur deswegen nicht antun (müssen).
- oder ich warte auf das nächste windows update.

hat jemand eine lösung? danke im voraus.
[/FONT]
 
  • windows10 pro, systemsettings.exe fehler. Beitrag #2
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.772
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Die schnellste Lösung ist ein Inplace Upgrade.
Da sind Systemdateien beschädigt.
 
  • windows10 pro, systemsettings.exe fehler. Beitrag #3
G

Gast23606

hallo wolf.j
das inplace upgrade per iso hatte ich ja (kurz vorher) gemacht wie geschrieben. jetzt nochmals? ich weiss nicht was das bringen soll.
 
  • windows10 pro, systemsettings.exe fehler. Beitrag #4
MSFreak

MSFreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
6.408
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
  • windows10 pro, systemsettings.exe fehler. Beitrag #5
G

Gast23606

ne micha
ich zitiere:- es könnte sein, dass es mit dem upgrade von home auf pro über die iso.datei

zusammenhängt.
dass es ein inplace upgrade war hätte ich vielleicht hinzufügen sollen.
 
  • windows10 pro, systemsettings.exe fehler. Beitrag #6
MSFreak

MSFreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
6.408
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
... dass es mit dem upgrade von home auf pro über die iso.datei
zusammenhängt.
... das war der falsche Weg. Ein Upgrade von Home auf Pro wird i.d.R. über eine neue Eingabe des Pro-Keys gemacht.

Bild 001.jpg

Ein Inplace Upgrade ist eine Windowsreparatur:
Inplace Upgrade Windows 10 schnell reparieren
Und keiner von uns kennt die Quelle deiner "Pro" ISO, die durchaus schon Fehler aufweisen könnte.
 
  • windows10 pro, systemsettings.exe fehler. Beitrag #7
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.772
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Lustigerweise hatte ich genau den Effekt auf meinem Büro-Rechner, das ist zwar zwei bis drei Jahre her, aber das Verhalten war identisch.
Das war nur über ein Inplace Upgrade zu lösen.
Die anderen einschlägigen Lösungsmöglichkeiten hast Du ja schon probiert.
Der Fehlercode ist da jedenfalls eindeutig.
Upgrade von Home auf Pro per Inplace Upgrade klingt für mich auch strange.
Es ist ja schon alles installiert, die zusätzlichen Features werden ja nur über den Lizenzwechsel aktiviert.
 
  • windows10 pro, systemsettings.exe fehler. Beitrag #8
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.487
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.1413) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Das klingt nicht nur strange.:confused:
 
  • windows10 pro, systemsettings.exe fehler. Beitrag #9
G

Gast23606

so

das problem scheint behoben zu sein.

ich habe jetzt doch nochmal die inplace reparatur ausgeführt. auch das upgrade von home auf pro habe ich so gemacht. ohne probleme.
allerdings nicht klassisch per media creation tool, das anscheinend nicht funktioniert, mit usb-stick oder dvd, sondern ich habe die iso datei durch „bereitstellen“ als laufwerk eingebunden und die „setup.exe“ als administrator gestartet. dauer ca. 1,5 stunden.
das wars. danach die updates installiert und die „dism befehle uns sfc /scannow“ laufen lassen. jetzt müssen wie üblich noch ein paar einstellungen wieder geändert werden. programme, dateien und die meisten einstellungen blieben erhalten. auch der lizenzschlüssel musste nicht neu eingegeben werden, was aber zu erwarten war.

danke euch bis zum nächsten mal.
 
Thema:

windows10 pro, systemsettings.exe fehler.

windows10 pro, systemsettings.exe fehler. - Ähnliche Themen

SystemSettings.exe nicht mehr funktionstüchtig: Hallo, ich nutze Windows 10 Version Pro: 1809 und habe seit einigen Tagen das Problem, wenn ich unter Datenschutz den Aktivitätsverlauf löschen...
HP EliteBook x360 1030 G3 - Datennutzung: Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem und ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe 2 gleich aufgebaute Geräte (Software & Hardware) des...
Oben