MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
mein Problem:
Nach einem Windows Update ist mein Surface Pro 6 öfter mit Bluescreen abgestürzt. Teilweise mitten im Gebrauch und teilweise direkt beim Start. Irgendwann ist es nur noch in den erweiterten Startbildschirm (Bluescreen) gekommen und nicht mehr komplett hochgefahren. Problembehandlung funktionierte nicht. Die Wiederherstellung hatte dann aber auch nicht funktioniert und hat nach 1 % immer wieder abgebrochen und es ging zum Optionen-Bildschirm zurück. Ich habe dann gelesen, dass man im config-Ordner die Dateien security und software im cmd-Window umbenennen sollte. Das hatte mit security aber nie funktioniert, da darauf angeblich immer schon von anderer Stelle zugegriffen wurde.
Ich habe dann einen Wiederherstellungsdatenträger für mein Surface-Modell erstellt und konnte es damit auch zurücksetzen. Es hatte dann einen knappen Tag wieder funktioniert, bevor es wieder zum Absturz mit Bluescreen kam. Das gleiche Spiel nochmal. Das ganze ging dreimal.
Ich habe dann mein altes Surface rausgekramt und musste Updates durchführen. Hier hatte ich nach den Updates auch Abbrüche mit Bluescreen, konnte es aber normal wiederherstellen. Hab dann gelesen, dass es mit den neuesten Windos-Updates Probleme gab und man sich neue optionale Updates zur Problembehebung runterladen sollte. Das habe ich gemacht und seitdem läuft mein altes Surface wieder einige Tage stabil.
Also wollte ich das auch beim Surface Pro 6 versuchen, aber:
Seit der letzten Wiederherstellung, ging es nicht mehr über den Startbildschirm (Lockscreen) hinaus. Das Feld, um das Passwort einzugeben kommt meist nicht, wenn es kommt und ich es bestätige, lädt es sehr lange, bis es wieder abbricht. Rechts unten, WLAN, erleichterte Bedienung, sowie Ausschalten und Neustarten funktioniert normal. Ich gelange nicht mehr in den erweiterten Startmodus. Durch Einschalten mit gedrückter "Leisertaste" kann ich es zumindest wieder mit dem USB-Stick starten. Aber auch hierüber funktioniert nun die Wiederherstellung nicht mehr...
Auch den USB-Stick habe ich noch einmal neu aufgesetzt.
Hätte jemand vllt noch eine rettende Idee?
mein Problem:
Nach einem Windows Update ist mein Surface Pro 6 öfter mit Bluescreen abgestürzt. Teilweise mitten im Gebrauch und teilweise direkt beim Start. Irgendwann ist es nur noch in den erweiterten Startbildschirm (Bluescreen) gekommen und nicht mehr komplett hochgefahren. Problembehandlung funktionierte nicht. Die Wiederherstellung hatte dann aber auch nicht funktioniert und hat nach 1 % immer wieder abgebrochen und es ging zum Optionen-Bildschirm zurück. Ich habe dann gelesen, dass man im config-Ordner die Dateien security und software im cmd-Window umbenennen sollte. Das hatte mit security aber nie funktioniert, da darauf angeblich immer schon von anderer Stelle zugegriffen wurde.
Ich habe dann einen Wiederherstellungsdatenträger für mein Surface-Modell erstellt und konnte es damit auch zurücksetzen. Es hatte dann einen knappen Tag wieder funktioniert, bevor es wieder zum Absturz mit Bluescreen kam. Das gleiche Spiel nochmal. Das ganze ging dreimal.
Ich habe dann mein altes Surface rausgekramt und musste Updates durchführen. Hier hatte ich nach den Updates auch Abbrüche mit Bluescreen, konnte es aber normal wiederherstellen. Hab dann gelesen, dass es mit den neuesten Windos-Updates Probleme gab und man sich neue optionale Updates zur Problembehebung runterladen sollte. Das habe ich gemacht und seitdem läuft mein altes Surface wieder einige Tage stabil.
Also wollte ich das auch beim Surface Pro 6 versuchen, aber:
Seit der letzten Wiederherstellung, ging es nicht mehr über den Startbildschirm (Lockscreen) hinaus. Das Feld, um das Passwort einzugeben kommt meist nicht, wenn es kommt und ich es bestätige, lädt es sehr lange, bis es wieder abbricht. Rechts unten, WLAN, erleichterte Bedienung, sowie Ausschalten und Neustarten funktioniert normal. Ich gelange nicht mehr in den erweiterten Startmodus. Durch Einschalten mit gedrückter "Leisertaste" kann ich es zumindest wieder mit dem USB-Stick starten. Aber auch hierüber funktioniert nun die Wiederherstellung nicht mehr...
Auch den USB-Stick habe ich noch einmal neu aufgesetzt.
Hätte jemand vllt noch eine rettende Idee?