Chrithu
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 03.08.2015
- Beiträge
- 12
- Version
- Pro
- System
- AMD Phenom II x6 1055T, 12 GB 1333, 2x HD 5750
Hi, seit gestern funktioniert bei mir das Catalyst Control Center nicht mehr, startet einfach nicht ohne Fehlermeldung. Ein alt bekanntes Problem, das häufig auftritt, wenn man versucht eine neue Treiber Version zu installieren, ohne die alte Version vorher sauber zu entfernen.
Da ich das selbst aber nicht getan habe war ich erstmal verwundert. Die Windows Ereignis-Anzeige zeigt kryptischen Kram an der sich anscheinend in .NET abspielt (hänge die ehlermeldungen am Ende an). Also dachte ich ich checke mal WIndows-Update und siehe da er hat versucht ein Treiber-Update für Radeon HD 5700 series von AMD zu installieren was aber fehlschlug.
Das wirft bei mir nun diverse Fragen auf:
Meine Betriebssystem Version ist Win 10 Pro 64bit. Meine Grafikhardware besteht aus zwei Radeon HD 5750 im Crossfire Betrieb.
Hier noch die Fehler aus der Ereignisanzeige in XML Form:
Ok ich konnte mir zunächst mal damit behelfen manuell die 15.7.1 treiber erneut zu installieren.
Dennoch wäre es nett zu wissen ob man Windows 10 dieses Verhalten austreiben kann. Langsam nimmts nämlich überhand jetzt hab ich schon 3 Sachen auf dem PC die ständig die GraKa-Treiber selbst updaten wollen, Steam, Raptr und jetzt auch noch WIndows 10 und WIndows 10 fragt nichtmal sondern macht einfach mal.
Da ich das selbst aber nicht getan habe war ich erstmal verwundert. Die Windows Ereignis-Anzeige zeigt kryptischen Kram an der sich anscheinend in .NET abspielt (hänge die ehlermeldungen am Ende an). Also dachte ich ich checke mal WIndows-Update und siehe da er hat versucht ein Treiber-Update für Radeon HD 5700 series von AMD zu installieren was aber fehlschlug.
Das wirft bei mir nun diverse Fragen auf:
- Warum macht Windows-Update das obwohl ich manuell schon gleich beim Upgrade den 15.7.1 Treiber installiert hatte der nach wie vor der neueste ist? Warum macht Windows-Update das überhaupt?
- Wie komme ich an ein Fehlerprotokoll, um zu sehen, was bei dem Updateversuch schief ging?
- Kann ich Windows-Update sagen es soll erneut versuchen das update zu installieren?
- Gibt es einen weg Windows-Update zu sagen es soll sich von meinen Treibern fern halten?
Meine Betriebssystem Version ist Win 10 Pro 64bit. Meine Grafikhardware besteht aus zwei Radeon HD 5750 im Crossfire Betrieb.
Hier noch die Fehler aus der Ereignisanzeige in XML Form:
Code:
- <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
- <System>
<Provider Name=".NET Runtime" />
<EventID Qualifiers="0">1026</EventID>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Keywords>0x80000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2015-08-23T05:14:16.000000000Z" />
<EventRecordID>4533</EventRecordID>
<Channel>Application</Channel>
<Computer>Chris-PC</Computer>
<Security />
</System>
- <EventData>
<Data>Anwendung: CLI.exe Frameworkversion: v4.0.30319 Beschreibung: Der Prozess wurde aufgrund einer unbehandelten Ausnahme beendet. Ausnahmeinformationen: System.Reflection.TargetInvocationException Stapel: bei System.RuntimeMethodHandle.InvokeMethod(System.Object, System.Object[], System.Signature, Boolean) bei System.Reflection.RuntimeMethodInfo.UnsafeInvokeInternal(System.Object, System.Object[], System.Object[]) bei System.Reflection.RuntimeMethodInfo.Invoke(System.Object, System.Reflection.BindingFlags, System.Reflection.Binder, System.Object[], System.Globalization.CultureInfo) bei System.RuntimeType.InvokeMember(System.String, System.Reflection.BindingFlags, System.Reflection.Binder, System.Object, System.Object[], System.Reflection.ParameterModifier[], System.Globalization.CultureInfo, System.String[]) bei ATI.ACE.CLI.EXE.CLI.Main(System.String[])</Data>
</EventData>
</Event>
Code:
- <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
- <System>
<Provider Name="Application Error" />
<EventID Qualifiers="0">1000</EventID>
<Level>2</Level>
<Task>100</Task>
<Keywords>0x80000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2015-08-23T05:14:16.000000000Z" />
<EventRecordID>4534</EventRecordID>
<Channel>Application</Channel>
<Computer>Chris-PC</Computer>
<Security />
</System>
- <EventData>
<Data>CLI.exe</Data>
<Data>4.5.0.0</Data>
<Data>54dca1de</Data>
<Data>KERNELBASE.dll</Data>
<Data>10.0.10240.16384</Data>
<Data>559f38c3</Data>
<Data>e0434352</Data>
<Data>000000000002a1c8</Data>
<Data>1810</Data>
<Data>01d0dd628eba1b23</Data>
<Data>C:\Program Files (x86)\ATI Technologies\ATI.ACE\Core-Static\CLI.exe</Data>
<Data>C:\WINDOWS\system32\KERNELBASE.dll</Data>
<Data>c99b6352-3cb3-4af8-b796-2e0b372da016</Data>
<Data />
<Data />
</EventData>
</Event>
Ok ich konnte mir zunächst mal damit behelfen manuell die 15.7.1 treiber erneut zu installieren.
Dennoch wäre es nett zu wissen ob man Windows 10 dieses Verhalten austreiben kann. Langsam nimmts nämlich überhand jetzt hab ich schon 3 Sachen auf dem PC die ständig die GraKa-Treiber selbst updaten wollen, Steam, Raptr und jetzt auch noch WIndows 10 und WIndows 10 fragt nichtmal sondern macht einfach mal.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: