Windows Update lässt sich nicht mehr aufrufen

Diskutiere Windows Update lässt sich nicht mehr aufrufen im Windows 10 Updates & Patches Forum im Bereich Windows 10 Foren; Ich habe Win 10 32 bit auf eine eigene Partition auf einem alten Netbook MSI Wind U100 installiert. Es läuft einwandfrei und schneller als Windows...
  • Windows Update lässt sich nicht mehr aufrufen Beitrag #1
G

gerd.schmidt

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
24.01.2015
Beiträge
68
Ich habe Win 10 32 bit auf eine eigene Partition auf einem alten Netbook MSI Wind U100 installiert. Es läuft einwandfrei und schneller als Windows 8.1, nach der Installation gab es im Gerätemanager kein einziges gelbes Ausrufezeichen.

Seit heute habe ich allerdings das Problem, dass sich Windows Update nicht mehr aufrufen lässt. Wenn ich über "Settings" den Punkt "Update und Wiederherstellung" anklicke, erscheint ein leeres, weißes Fenster und nach einigen Sekunden legt sich "Settings" ungeöffnet in der Taskleiste schlafen. Alle anderen Punkte unter "Settings" lassen sich problemlos öffnen. An Programmen habe ich nur ClassicShell und NetspeedMonitor installiert. Hat jemand Ahnung, wie sich dieser Fehler bereinigen lässt?

Gerd
 
  • Windows Update lässt sich nicht mehr aufrufen Beitrag #2
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Classic Shell deinstallieren?
 
  • Windows Update lässt sich nicht mehr aufrufen Beitrag #3
G

gerd.schmidt

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
24.01.2015
Beiträge
68
Hat leider nichts gebracht.

Gerd
 
  • Windows Update lässt sich nicht mehr aufrufen Beitrag #4
wolf66

wolf66

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.08.2014
Beiträge
1.062
Version
Windows 10 Pro / EP x64 IP
System
Testsystem HP635, 8 GB RAM, SATA-III-Kombi-Anschluss herausgelegt zum wechseln des OS
Schau mal in den Beitrag hier rein.
Damit wird zumindest der alte Aufruf wieder eingerichtet.
 
  • Windows Update lässt sich nicht mehr aufrufen Beitrag #5
C

CharlesEd

Es ist ja eben ein neues Bugfix Update reingekommen - KB 3036140 - Vielleicht hat es damit zu tun. Nach der Installation Neustart machen.

Nachrag : Mit dem Fix ist nun auch die Branchenwahl auf der Updateseite nicht mehr vorhanden und keine falschen Builds mehr.

Hallo wolf66
in dem Beitrag auf den du hier verweist,hat jemand einen Link, bzw Zip gepostet. Dieses führt direkt zu einer Eintragsänderung in der Registery. Relativ gefährlich,für Leute,die nicht erfahren sind. !!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Windows Update lässt sich nicht mehr aufrufen Beitrag #6
G

gerd.schmidt

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
24.01.2015
Beiträge
68
Schau mal in den Beitrag hier rein.
Damit wird zumindest der alte Aufruf wieder eingerichtet.

Danke, der alte Aufruf funktioniert.

Gerd

Das Fix KB3036140 konnte ich mit dem "alten Aufruf" (siehe oben) installieren. Es hat aber nichts an meinem Problem geändert. Vermutlich werde ich ein neues Build abwarten müssen.

Gerd
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Windows Update lässt sich nicht mehr aufrufen Beitrag #7
wolf66

wolf66

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.08.2014
Beiträge
1.062
Version
Windows 10 Pro / EP x64 IP
System
Testsystem HP635, 8 GB RAM, SATA-III-Kombi-Anschluss herausgelegt zum wechseln des OS
Relativ gefährlich,
Diese kleine reg-Änderung macht nun keine Probleme.
Die wuapp.exe lag oder liegt immer noch unter System32 - man konnte sie nur nicht mehr starten sondern muss über Settings gehen.
Es kam da nur die Meldung - nutzen sie "Settings"
Größere Systemänderungen via reg, die das System beschädigen könnten weil dem User nicht bewusst ist was da passiert stelle ich hier nicht rein.
 
  • Windows Update lässt sich nicht mehr aufrufen Beitrag #8
C

CharlesEd

Ja,aber ih vermute,der TE könnte wohl ,in dieser Build nicht mehr zurück zu 9926 Ansicht des Win Update., wenn er denn das wollte.
Ich habe ja mit der Registery meinen alten Startscreen zurück geholt. Gut,aber wenn ich nun zurück zum Startmenu wollte,erhalte ich nur noch dieses aus der Build 9879,aber hab keine Möglichkeit gefunden das in 9926 etwas modifizierte Menu original zurück zu bekommen. Habe es versucht aber kein Glück gehabt. Als ich in der Registery die Originaleinstellung wieder herrichtete,hatte ich gar nichts mehr,weder Menue noch Screen ! Muss man wohl die nächste Build abwarten und ich bleibe problemlos auf dem Win 8 Startscreen.
 
  • Windows Update lässt sich nicht mehr aufrufen Beitrag #9
wolf66

wolf66

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.08.2014
Beiträge
1.062
Version
Windows 10 Pro / EP x64 IP
System
Testsystem HP635, 8 GB RAM, SATA-III-Kombi-Anschluss herausgelegt zum wechseln des OS
hab keine Möglichkeit gefunden das in 9926 etwas modifizierte Menu original zurück zu bekommen.
Ich dachte, du stehst etwas mehr im Stoff und weißt auch was du machst.
Bevor man Änderungen durchführt wird natürlich der alte Eintrag gesichert.
Den zu bearbeitenden .reg-Eintrag unter beliebiger aber erkennbarer Bezeichnung weg speichern und schon ist man auf der sicheren Seite.
Das ist doch nun kein Problem einzelne .reg-Einträge per rechter Maus zu sichern.
Es muss also nicht die komplette Registry gesichert werden.
Sichern der Registrierung - Windows-Hilfe
Wenn du schon nicht den .reg-Eintrag speichern willst, so schreibt man sich zumindest auf was, wo und wie gemacht wurde.

Außerdem hatte ich in http://www.win-10-forum.de/windows-10-allgemeines/531-windows-10-hidden-secret-registry-tweaks.html einen Link rein gestellt, der die Möglichkeit gibt es per .reg zu aktivieren und wieder zu deaktiveren.

komplettes Backup der Registry

Registrierungsdatenbank sichern mit Regedit

Die in einigen Beiträgen auch vorgeschlagene Arbeit mit dem "CCleaner" würde ich lassen, denn da muss man wirklich wissen was auch gelöscht werden darf und nicht einfach machen lassen.
 
Thema:

Windows Update lässt sich nicht mehr aufrufen

Windows Update lässt sich nicht mehr aufrufen - Ähnliche Themen

Windows Defender hat seit Update den (Bedrohungs-)Dienst eingestellt & lässt sich nicht mehr starten: Hallo Zusammen, da ja diese Woche wieder großer Patchday habe ich mein System auf den neuesten Stand der Dinge gebracht (Vers. 1909 – Build...
weisser Bildschirm nach letztem Windows Update: Hallo, ich habe die andere Frage in diesem Forum wegen eines weissen Bildschirms gelesen. Zurücksetzen auf einen früheren Punkt geht zwar, aber...
Windows 10 fährt nach Update nicht mehr hoch, hängt in einer Schleife, update lässt sich nicht deinstallieren: Hi, ich habe seit dem neuen Win 10 Update auf meinem Laptop folgendes Problem. Windows lässt sich nicht mehr hochfahren und hängt in einer...
Kumulatives Update für Windows 10 Version 1909 für x64-basierte Systeme (KB4556799) lässt sich nicht durchführen: Fehler 0x80073701: Bereits seit Wochen lässt sich das Kumulative Update für Windows 10 Version 1909 für x64-basierte Systeme (KB4556799) auf meinem PC nicht...
One Note 2016 läßt sich nicht mehr öffnen: Hallo Zusammen, seit 7./8.5.19 läßt sich One Note 2016 nicht mehr öffnen (...es wurden Office Updates installiert...). Die 2016er Version wurde...

Sucheingaben

wuapp.exe konnte nicht gefunden werden

,

wuapp.exe

,

Windows 10 Windows Update aufrufen

,
windows 10 wuapp
, wuapp.exe für Windows 10, wuapp exe konnte nicht gefunden werden, windows 10 ms-settings konnte nicht gefunden werden, wuapp
Oben