Windows Update Dienst aktiviert sich immer wieder selbst

Diskutiere Windows Update Dienst aktiviert sich immer wieder selbst im Windows 10 Updates & Patches Forum im Bereich Windows 10 Foren; Vielen herzlichen Dank! Lange habe ich nach Lösungen gesucht, da mein Internet nicht viel Leistung hergibt und so die Updates sehr lange das Netz...
  • Windows Update Dienst aktiviert sich immer wieder selbst Beitrag #21
S

SchattengestaIt

Vielen herzlichen Dank!

Lange habe ich nach Lösungen gesucht, da mein Internet nicht viel Leistung hergibt und so die Updates sehr lange das Netz lahm legen. Ich halte es für ein absolutes Unding, wenn sich sogar deaktivierte Dienste automatisch neu starten.

Jetzt habe ich endlich wieder die Kontrolle über meinen PC zurück.

Für alle, die die Änderung irgendwann wieder rückgängig machen wollen (ich werde die Updates alle 3-6 Monate aufspielen):
Pfad: %systemroot%\system32\svchost.exe -k netsvcs -p
 
  • Windows Update Dienst aktiviert sich immer wieder selbst Beitrag #22
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Wenn man Windows 10 Pro einsetzt kann man Funktionsupdates bis zu 365 Tage aussetzen, Sicherheitsupdates bis zu 30 Tage - ganz offiziell über die erweiterten Optionen von Windows Update in den Einstellungen. Über die Übermittlungsoptimierung lässt sich in ihren erweiterten Optionen gleichfalls die für den Updatedownlod genutzte Bandbreite regulieren - ganz offiziell. Durch das setzen der Netzwerkverbindung auf getaktet, werden die Funktionsupdates immer solange nicht installiert, wie die Verbindung als getaktet deklariert ist - auch bei der Home.

Und dann erlangt ihr nur dann die volle Kontrolle über die Updateinstallation und deren Netzauslastung, wenn ihr an irgendwelchen Diensten rumpfuscht?

Mann, Mann, Mann :-(
 
  • Windows Update Dienst aktiviert sich immer wieder selbst Beitrag #23
Q

Quark

Wer hier wirklich pfuscht, ist Microsoft.

Ich weiß, das Thema ist schon eine Zeit nicht mehr aktiv, da ich aber ein ähnliches Problem habe, wie der Threadersteller, ist es vielleicht trotzdem sinnvoll, hier zu schreiben.

Bei mir sieht die Sache so aus (keine Details, liest wahrscheinlich sowieso niemand).
Ich möchte auf einem meiner Rechner keine Funktionsupdates mehr, KEINE. Immer nachdem ich Version 1809 installiert hatte, lief es einige Tage OK, dann kam ein BSOD. Alle Reparaturoptionen, auch per command line, schlugen fehl, Rechner Altmetall.
Da ich regelmäßig Backups mache, kann ich natürlich jedes Mal den funktionierenden Zustand wiederherstellen, aber das kostet Zeit und Strom. Von den Nerven, weil das so ein absolut bescheuertes von Microsoft hausgemachtes Problem ist, will ich gar nicht anfangen.

Fazit: Es ist eine Frechheit, dass man rumtricksen, in manchen Fällen sogar im System rumpfuschen muss, um diese Funktionsupdates abzuwehren. Und nein, 365 Tage reichen mir nicht.
 
  • Windows Update Dienst aktiviert sich immer wieder selbst Beitrag #24
MSFreak

MSFreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
6.476
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
@ Quark,

nachdem was du hier in deinem Beitrag von dir gegeben hast, solltest du dich ganz schnell vom Betriebssystem Windows 10 trennen :thumbdown
Aber vielleicht wechselst du ja zu Apple und hoffst dort keinen Funktionsupdates (Aktualisierung des BS) zu bekommen :sarkastisch

Ich möchte auf einem meiner Rechner keine Funktionsupdates mehr, KEINE. Immer nachdem ich Version 1809 installiert hatte, lief es einige Tage OK, dann kam ein BSOD. Alle Reparaturoptionen, auch per command line, schlugen fehl, Rechner Altmetall.

... vielleicht ist für dich eine Schreibmaschine, ein Briefblock und Briefmarken das Richtige. Und für den Zeitvertreib ein Gameboy oder "Mensch ärgere dich nicht" :D
 
  • Windows Update Dienst aktiviert sich immer wieder selbst Beitrag #25
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.571
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Immer nachdem ich Version 1809 installiert hatte, lief es einige Tage OK, dann kam ein BSOD. Alle Reparaturoptionen, auch per command line, schlugen fehl, Rechner Altmetall.
Na ja, Irgendwas ist an oder auf Deinem Rechner offenbar derzeit inkompatibel. Normal wäre ja, mal zu ergründen, warum Du die BSODs bekommst, um dieses Problem abzustellen.

- aber, warum ist es dann
Es ist eine Frechheit, dass man rumtricksen, in manchen Fällen sogar im System rumpfuschen muss, um diese Funktionsupdates abzuwehren. Und nein, 365 Tage reichen mir nicht.
Das ist Win 10, so ist es nun mal konzipiert, als ein sich immer weiterentwickendes System. Insofern kann es doch keine Frechheit sein, wenn MS einfach das ausführt, was sie für ihr System so vorgesehen haben. Dann musst Du halt ein anderes System wählen, wenn Win 10 nicht Deinen Wünschen entspricht, also ein geschlossenes System, welches mit Sicherheitsupdates versorgt wird, damit Du damit auch online sein kannst.

Ich benötige die meisten neuen Features eines Funktions-Updates auch nicht. Aber in einem Funktionsupdate sind ja nicht nur neue Features enthalten, sondern insbesondere auch Verbesserungen der Kernfunktionen des Betriebssystems. Also schlucke ich halt die Kröte und gucke mir auch die neuen Features zumindest mal an. Bei mir verursachen diese Upgrades allerdings auch keine Probleme. Und hätte ich sie, würde ich doch zuerst bei mir gucken, warum, statt auf MS zu schimpfen, wenn ich denn Win 10 nutzen möchte.

Und wenn ich einen "Rechner Altmetall" hätte, den ich auch tatsächlich habe, dann installiere ich da doch nicht Win 10 drauf, wenn die Hardware dafür unzureichend ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows Update Dienst aktiviert sich immer wieder selbst Beitrag #26
Tyramizou

Tyramizou

Neuer Benutzer
Dabei seit
21.04.2022
Beiträge
2
Wenn dein Rechner am Internet angeschlossen bleibt, dann KANNST du den Windows Update-Service nicht ausschalten.
Das funktioniert überhaupt nicht.
Und einfach ne Datei löschen löst das Problem auch nicht, da sämtliche Dienste und Tasks miteinander verknüpft sind.

Ist dein Rechner NICHT am Internet, dann kannst du die Dienste auch ausschalten, die miteinander verknüpft sind, das Ganze kannst du in einem Powershell-Script zusammenfassen, sprich die Reg-Einträge anpassen und die Tasks aus dem Task Scheduler rauswerfen.

Doch sobald der PC wieder am Netz hängt, dann war's das. (was eigentlich auch logisch ist)

Wenn du keine Updates haben willst - ab vom Netz und die Dienste killen, damit die nicht im Hintergrund rumnerven und anfragen.

Eine andere Lösung gibt es hierfür nicht.
Alles zur Genüge getestet.
 
  • Windows Update Dienst aktiviert sich immer wieder selbst Beitrag #27
D

DansHampf

Neuer Benutzer
Dabei seit
03.04.2023
Beiträge
1
Falls immernoch eine Lösung gesucht wird zum dauerhaften deaktivieren.
Einmal in die Registry gehen (z.B. unten im suchfenster regedit eingeben), dann folgenden Pfad suchen: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\wuauserv und doch den bei dem REG_EXPAND_SZ den Datenpfad zu dem Services svchost.exe löschen.
Die svchost.exe umzubenennen hilft leider nicht, der Dienst kann sich immernoch starten. Nach änderung der Register-Pfades bekommt man eine Fehlermeldung, wenn man probiert den Windows Update Dienst zu starten. Das sollte also hoffentlich funktionieren.
Hi,
Danke für den Tipp. Ich benutze 22H2 und o.g. Lösung funktionierte 2 Tage. Anscheinend gab es seit dem Eintrag auch ein Update welchsel im Hintergrund den Dienst neustartet.
 
  • Windows Update Dienst aktiviert sich immer wieder selbst Beitrag #28
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.950
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Ich benutze 22H2 und o.g. Lösung funktionierte 2 Tage.
Ich glaube eher, dass in den zwei Tagen einfach keine Updates anstanden.
Die "Lösung", die Du zitiert hast, ist nämlich purer Unsinn, svchost.exe ist das zentrale Programm, welches für den Start aller Services unter Windows benutzt wird.
Deshalb ist es in einem laufenden Windows zum Glück auch nicht umzubenennen, weil sonst so gut wie nichts mehr funktionieren würde.
 
Thema:

Windows Update Dienst aktiviert sich immer wieder selbst

Windows Update Dienst aktiviert sich immer wieder selbst - Ähnliche Themen

Probleme mit Windows 10 Aktivierung nach Restore / Wiederherstellung mit Acronis TrueImage BEHOBEN: Hi. Ich war heute leider in der Situation, mein Windows 10 aus einer Datensicherung wiederherstellen zu müssen. Das ist ja ein insgesamt recht...
Windows 10 Update von 1709 auf 1803 funktioniert nicht: Habe schon mehr als 10 mal versucht, auf von Windows 10-64Bit Home 1709 auf 1803 upzudaten, bisher leider ohne Erfolg. Der Updateprozess bricht...
Windows 10 Home stürzt nach Creators Update 1709 immer ab: Guten Abend, ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Seit Ende letzten Jahres will mein Windows 10 updaten. Es müsste das Creators Update sein...
Windows 10: neue kumulative Updates für Anniversary- sowie Creators-Update: Auch wenn die meisten Windows-10-Nutzer bereits mit dem Fall Creators Update (1709) die aktuellste Windows-Version installiert haben, hat...
Windows 10 Creators Update - Desktop-Icons werden nach Bildschirmschoner-Timeout neu angeordnet - das kann helfen: Unter Umständen kann es durch das Upgrade oder auch die Neuinstallation auf Microsofts aktuelles Windows 10 Creators-Update vorkommen, dass sich...

Sucheingaben

windows 10 update aktiviert sich selbst

,

windows 10 update dienst aktiviert sich selbst

,

windows 10 update service von alleine aktiviert

,
windows 10 update facilitation service deaktivieren
, windows 10 update aktiviert sich von selbst, windows update aktiviert sich selbst, windows 10 update deaktivieren dauerhaft, windows 10-dienst zur vereinfachung von updates, windows 10 home update aktiviert sich automatisch , windows updatedienst aktiviert sich selber, windows 10 update dienst aktiviert sich selbstständig, windows 10 update dauerhaft ausschalten, windows 10 dienst zur vereinfachung von updates beenden, windows 10 dienst zur Vereinfachung von Updates deaktivieren, windows 10 update aktiviert sich von selber, dienste aktivieren sich selbständig, windows 10 update deaktivierung springt zurück, windows 10 update deaktivieren wird wieder eingeschltet, windows update service aktiviert sich immer, win 10 dienste werden nach neustart wieder aktiviert , Windows 10 Update Facilitation Service lasst sich neicht deaktivbieren, Windows Update Dienst aktiviert sich, windows 10 wuauserv startet, Windows 10 Update Facilitation Service abschalten, oosu10 windows update schaltet sich selber ein
Oben