windows update- Datenbank hat schwerwiegenden Fehler

Diskutiere windows update- Datenbank hat schwerwiegenden Fehler im Windows 10 Netzwerk & Internet Forum im Bereich Windows 10 Foren; Na dann wundert das wirklich nicht. Wirf zumindest die beiden erst genannten komplett runter!
  • windows update- Datenbank hat schwerwiegenden Fehler Beitrag #21
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Na dann wundert das wirklich nicht. Wirf zumindest die beiden erst genannten komplett runter!
 
  • windows update- Datenbank hat schwerwiegenden Fehler Beitrag #22
G

Gast

Guten Abend lieber Areiland,
ich bin schon ganz verzweifelt. Ich bin totaler Laie und lese mich seit Wochen im Internet hoch und runter. Es fing an mit dem KB 4074588 .....Update konnte nicht eingerichtet werden, Einstellungen werden rückgängig gemacht, versuchte es auch manuell und es ließ sich nicht installieren : Fehler : 0x800f0841
Dann versuchte ich das nächste Update : KB 4088776 .....Fehler 0x80073712
Bei der Problembehandlung kam: Datenbank beschädigt .
habe hier verfolgt, das man die Updatedatenbank löschen kann , mit deiner zip . kann da nichts passieren ? Habe Angst das dann gar nichts mehr geht . Du weißt doch Frauen sind immer etwas ängstlicher. Bin wirklich am verzweifeln . Updates muss man doch installieren , oder ? Du siehst , ich bin wirklich Ahnungslos. Habe auch schon Avira deinstalliert.Hatte ich auch im Internet gelesen, das man das tun soll. Kannst du mir bitte helfen. Danke liebe Grüße B.
 
  • windows update- Datenbank hat schwerwiegenden Fehler Beitrag #23
kodela

kodela

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.03.2016
Beiträge
551
Version
Windows 10 Home, x64, Version 22H2
System
i7 950, 12 GB, GTX 1650
Hallo Alex,

heute musste ich meinem Bruder helfen, der kann Win 10 nicht mehr updaten. Er bekommt für das anstehende Update KB 4093112 nur einen Installationsfehler 0x80073701 gemeldet. Beim Updaten wird sehr schnell ein Fortschritt von 25% angezeigt. Dabei bleibt es für relativ lange Zeit, dann werden 10% und bald darauf 100% angezeigt. Danach kommt die Fehlermeldung.

Ich habe nun hier Deinen Typ zum Löschen und neu Generieren der Updatedatenbank gefunden. Danke für diese Info. Leider war ich damit nicht erfolgreich. Ich habe alle Kommandos über den TeamViewer so eingegeben, wie Du sie geschrieben hast. Tippfehler kann ich ausschließen, da ich die Kommandos von Deinem Beitrag kopiert und dann eingefügt habe. Hier der Ablauf meines Versuches:

Code:
[COLOR="#000080"]Windows PowerShell
Copyright (C) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

PS C:\WINDOWS\system32> net stop wuauserv
Windows Update ist nicht gestartet.

Sie erhalten weitere Hilfe, wenn Sie NET HELPMSG 3521 eingeben.

PS C:\WINDOWS\system32> net stop bitsnet stop bits
Die Syntax dieses Befehls lautet:

NET STOP
service

PS C:\WINDOWS\system32> net stop appidsvcnet stop appidsvcnet stop appidsvc
Die Syntax dieses Befehls lautet:

NET STOP
service

PS C:\WINDOWS\system32> net stop cryptsvc
Kryptografiedienste wird beendet..
Kryptografiedienste wurde erfolgreich beendet.

PS C:\WINDOWS\system32> rd /s /q c:\windows\SoftwareDistribution\Datastorerd /s /q c:\windows\SoftwareDistribution\Datas
tore
Remove-Item : Es wurde kein Positionsparameter gefunden, der das Argument "/q" akzeptiert.
In Zeile:1 Zeichen:1
+ rd /s /q c:\windows\SoftwareDistribution\Datastorerd /s /q c:\windows ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : InvalidArgument: (:) [Remove-Item], ParameterBindingException
    + FullyQualifiedErrorId : PositionalParameterNotFound,Microsoft.PowerShell.Commands.RemoveItemCommand

PS C:\WINDOWS\system32> del /f C:\ProgramData\Microsoft\Network\Downloader\qmgr*. dat
Remove-Item : Es wurde kein Positionsparameter gefunden, der das Argument
"C:\ProgramData\Microsoft\Network\Downloader\qmgr*." akzeptiert.
In Zeile:1 Zeichen:1
+ del /f C:\ProgramData\Microsoft\Network\Downloader\qmgr*. dat
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : InvalidArgument: (:) [Remove-Item], ParameterBindingException
    + FullyQualifiedErrorId : PositionalParameterNotFound,Microsoft.PowerShell.Commands.RemoveItemCommand

PS C:\WINDOWS\system32> net start wuauserv
Der angeforderte Dienst wurde bereits gestartet.

Sie erhalten weitere Hilfe, wenn Sie NET HELPMSG 2182 eingeben.

PS C:\WINDOWS\system32> net start bits
Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst wird gestartet.
Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst wurde erfolgreich gestartet.

PS C:\WINDOWS\system32> net start appidsvc
Anwendungsidentität wird gestartet.
Anwendungsidentität wurde erfolgreich gestartet.

PS C:\WINDOWS\system32> net start cryptsvc
Der angeforderte Dienst wurde bereits gestartet.

Sie erhalten weitere Hilfe, wenn Sie NET HELPMSG 2182 eingeben.

PS C:\WINDOWS\system32>[/COLOR]
Warum funktioniert Deine Anleitung hier nicht?

MfG, kodela
 
Zuletzt bearbeitet:
  • windows update- Datenbank hat schwerwiegenden Fehler Beitrag #24
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.569
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Hallo @kodela,

in einem anderen Thread zur selbigen KB und selbigem Problem hatte ich empfohlen, manuell die aktuelle KB statt des veralteten Vorgängers, den die benannte KB darstellt, zu installieren. Es ist bekannt geworden, dass es zur benannten KB und auch zu Vorgängern zu solchen Fehlern gekommen ist. Mit der aktuellen KB soll dieser Fehler gefixt worden sein und künftig nicht mehr vorkommen.

Wenn es Probleme mit der Installation der aktuellen KB geben sollte, empfehle ich ein Inplace-Upgrade. Das bringt das System ziemlich sicher (hatte gestern noch ein positives Feedback dazu) auf die aktuelle Build.

Für die manuelle Installation lade die aktuelle KB4093105 bitte hier:
https://www.deskmodder.de/blog/2018/04/24/kb4093105-windows-10-16299-402-manueller-download/

Sollte ein Inplace Upgrade notwendig werden, hier nochmal eine Anleitung dazu
Inplace Upgrade vornehmen um Windows zu reparieren
 
  • windows update- Datenbank hat schwerwiegenden Fehler Beitrag #25
kodela

kodela

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.03.2016
Beiträge
551
Version
Windows 10 Home, x64, Version 22H2
System
i7 950, 12 GB, GTX 1650
Danke @runit!

Hast Du gesehen, dass das Update, welches Windows bei meinem Bruder installieren will, von der Versionsnummer her "jünger" ist, als das von Dir genannte "aktuelle KB4093105". Bei meinem Bruder geht es um "KB 4093112".

@areiland:
In meinem ersten Beitrag habe ich nicht erwähnt, dass ich die von Dir genannten Kommandos mit administrativen Rechten ausgeführt habe.

MfG, kodela
 
  • windows update- Datenbank hat schwerwiegenden Fehler Beitrag #26
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.569
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
hallo kodela,

ich hatte es Dir doch geschrieben: die KB 4093112 ist der Vorgänger. Siehe meinen Update-Verlauf. Die KB 4093105 ist das letzte kumulative Update und hebt die Version auf Build .402.

update kb 4093105.jpg

Die KB 4093112 wurde 6 Tage nach dem Patchday ausgerollt. Die 4093105 kam Anfang dieser Woche.

Die KB 4093112 hatte die Version auf Build .337 oder 371 gebracht oder was das war, habe ich mir nun nicht gemerkt.^^

Das das neuere Update eine niedrigere KB Nr. hat, mag daran liegen, dass die nicht geplant war und eine Entwicklungsstufe zur 4093112 war. Nachdem festgestellt wurde, dass die 4093112 hakelt und doch nicht perfekt war, hat man vlt. eine vorherige KB der Entwicklungsreihe genommen, da nochmal angesetzt und die Fehler der 4093112 darin abgestellt. - So erkläre ich mir das.

Das Versions Upgrade 1803 ist zurückgestellt worden, da sie noch Probleme enthält/enthielt. Stattdessen hat sich Microsoft entschlossen, erst noch Fehler in der 1709 zu beheben, auch insbesondere in Bezug auf AMD-Prozessoren und deren Anpassung zu den Micro-Updates zu Spectre/Meltdown. Desweiteren wurde eben festgestellt, dass es mit der 4093112 zu Updatefehlern in der Datenbank kam. Die hat man in der 4093105 behoben, berichtet jedenfalls Microsoft. Ich denke, mit den Korrekturen in der 1709 erhofft sich Microsoft einen reibungsloseren Ablauf des 1803-Upgrades. Zur Zeit, also seit Anfang April, strickt Microsoft etwas mit der heißen Nadel. Daher stammt wohl eben auch der unlogische KB-Nr. Verlauf. Nun sind wir aber ganz dicht vor dem Upgrade (ehemals 1803 genannt). Es wird wahrscheinlich meiner Vermutung nach zum Mai-Patchday final erscheinen, da die Insider Version, welche als finale RTM-Version vermutet wird, bereits im Slow-Ring der Insider angekommen ist, wenn ich das richtig gelesen habe.

Kurz gesagt: meine vorherige Empfehlung halte ich für richtig und aufrecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • windows update- Datenbank hat schwerwiegenden Fehler Beitrag #27
Ulrich

Ulrich

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
3.504
Version
Professional x64 Version 21H2
Genau so sieht es bei mir auch aus, die .112 kam vor der .105
Das System läuft einwandfrei mit der .105

Grüsse von Ulrich
 
  • windows update- Datenbank hat schwerwiegenden Fehler Beitrag #28
kodela

kodela

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.03.2016
Beiträge
551
Version
Windows 10 Home, x64, Version 22H2
System
i7 950, 12 GB, GTX 1650
Danke @runit!

Entschuldige bitte, dass durch meine Nachfrage der Eindruck entstehen konnte, ich hätte Zweifel an Deiner Aussage. Nein, solche habe ich nicht wirklich. Da mir die Numerierung suspekt erschien, ich habe vorher bei mir im Verlauf der installierten Updates nachgesehen und festgestellt, die Nummer wird von Update zu Update immer höher, weshalb ich nur auf Nummer Sicher gehen wollte. Mittlerweile bin ich mir sicher, dass, wie du schon schreibst schreibst, die 4093112 zwar die neuere, aber eben eine Problem-Version ist, weshalb auf eine Vorgängerversion zurück gegriffen wird. Microsoft selbst äußerst sich dazu nicht. Wenigstens habe ich dazu nichts gefunden.

MfG, kodela
 
Zuletzt bearbeitet:
  • windows update- Datenbank hat schwerwiegenden Fehler Beitrag #29
kodela

kodela

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.03.2016
Beiträge
551
Version
Windows 10 Home, x64, Version 22H2
System
i7 950, 12 GB, GTX 1650
Hallo,

das mit dem Update über KB4093105 hat nicht geklappt, da kam am Ende die Meldung, dass eine Installation nicht möglich war. Dafür ließ sich das Inplace Upgrade aber einwandfrei Installieren.

Danke allen, die mir geholfen haben.

MfG, kodela
 
Zuletzt bearbeitet:
  • windows update- Datenbank hat schwerwiegenden Fehler Beitrag #30
R

Ruv

bei mir hat es auch funktioniert.
Vielen Dank.

Gruß Ruvin.
 
  • windows update- Datenbank hat schwerwiegenden Fehler Beitrag #31
Q

quattrofever

Perfekt, hat auch für mich super funktioniert, vielen Dank für den Tipp und das Skript.
 
  • windows update- Datenbank hat schwerwiegenden Fehler Beitrag #32
F

FHerr

Neuer Benutzer
Dabei seit
25.07.2018
Beiträge
9
Version
1803
System
64-Bit-Betriebssystem, x64 basierter Prozessor
Hat bei mir auch nach 2 Versuchen nicht geholfen. Sowohl Update-Datenbankfehler als auch Tastaturtrouble bestehen weiter.
Trotzdem: VIELEN DANK FÜR DIE MÜHE!

- - - Aktualisiert - - -

Hat bei mir auch nach 2 Versuchen nicht geholfen. Sowohl Update-Datenbankfehler als auch Tastaturtrouble bestehen weiter.
Trotzdem: VIELEN DANK FÜR DIE MÜHE!
 
  • windows update- Datenbank hat schwerwiegenden Fehler Beitrag #33
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.569
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Inzwischen sind wir ja zig KBs weiter, sodass genannte KBs nicht mehr geladen werden müssen. Scheitert auch die aktuelle KB, hilft das Script von @Alex nicht, macht einfach ein Inplace Upgrade und Ihr habt danach ein fehlerfreies aktuelles System, sofern ein aktives Fremd-Antivir und andere in das System eingreifende Tools nicht gestört haben beim Inplace Upgrade.
 
Thema:

windows update- Datenbank hat schwerwiegenden Fehler

windows update- Datenbank hat schwerwiegenden Fehler - Ähnliche Themen

Updates können nicht abgeschlossen werden, es fehlen Sicherheits- und Qualitätsfixes...: Hallo, ich bin am verzweifeln und hoffe hier auf Hilfe. Habe das Internet schon nach Lösungen durchsucht und einiges ausprobiert aber nichts...
Windows 10 Probleme mit Audiogeräten nach Updates - So leicht kann man die Probleme beheben: Manche haben aktuell nach der Installation eines Updates unter Windows 10 Probleme mit dem Ton, da es hier zu diversen Fehlern kommen kann. Da...
Auf Ihrem Gerät fehlen wichtige Sicherheits- und Qualitätsfixes.: Hallo, die Frage war ja schonmal vorlängerer Zeit 2019, doch nun sind wie doch zeitlich ein wenig weiter. Rechner wurde 5 Monate nicht...
MSAccess - Replizierte Datenbanken funktionieren seit automatischem Update nicht mehr!: Problem: Ein automatisches Update (nach 10.Aug.2020) verhindert, dass replizierte Datenbanken geöffnet werden können (Meldung z.B...
Windows Store ewiger Ladekreis / DISM Reparatur endet mit Fehler beim Starten des Wartungsprozesses: Guten Abend zusammen, Ich hab da ein etwas obskureres Problem. Vorab, der Rechner ist neu (3-4 Monate) und komplett neue Hardware. Keine...

Sucheingaben

fehler windows update datenbank

,

es wurde ein potenzieller fehler bei der windows update-datenbank erkannt

,

Es wurde ein potenzieller Fehler bei der Windows Update-Datenbank erkannt.

,
windows update datenbank fehler
, potenzieller fehler windows update datenbank, potentieller fehler bei der windows update datenbank erkannt, fehler in der windows update datenbank, es wurde ein potenzieller fehler bei der windows update datenbank erkannt, windows 10 update datenbank löschen, es wurde ein potenzieller fehler der windows update datenbank erkannt, windows update-datenbank, windows update datenbank, fehler bei der windows update datenbank, windows update datenbank löschen, KB 3189866, potentieller Fehler Windows Update datenbank, Windows 10 datenbankfehler, Es wurde ein Potenzieller Fehler bei der Windows Update, Update Datenbank, fehler in updatedatenbank win 10, fehler bei windows update datenbank, potentieller fehler in der win updatedatenbank, Windows 10 Update Datenbank , Fehler bei der Windows Update-Datenbank, windows 10 es wurde ein potenzieller fehler bei der windows update-datenbank erkannt
Oben