Für mich ist Win 10 ein zusammen gebasteltes Flickwerk das gerade so am laufen gehalten wird.
Na ja. Es gibt zigTausende verschiedene Desktop und Notebooks, in alles Sprachen. Was erwartet ihr denn? Sollte MS für jedes Gerät ein eigenes Windows produzieren? Unmöglich.
MS hat es geschafft, eine Software, ein Betriebssystem, Windows, zu entwickeln, dass auf allen PC's gleichermassen läuft. Es wird weiterentwickelt und zu bestimmten Zeiten veröffentlicht, nachgeschoben, und alles ist OK. Das ist und macht Microsoft!
Was macht Windows? Salopp gesagt, nicht viel. Es ist genaugenommen nur ein Grundgerüst, mit dem man nicht besonders gut arbeiten kann. Um mit dem PC und Windows effektiv arbeiten zu können, werden weitere Programme und Software benötigt.
Jetzt kommen die anderen Hersteller, Sie setzen ihre Entwicklungen auf Windows auf. Das diese nicht auf allen PC's gleichermassen gut laufen, liegt auf der Hand. Ebenso Bauteile und Geräte, die spezielle Treiber benötigen, um einwandfrei zu funktionieren. Das dass auch nicht immer so klappt wie es soll, liegt auch auf der Hand.
Soweit ich weiß, bekommen die Hersteller rechtzeitig Vorabversionen, damit sie ihre Soft- und Hardware, bis zum Erscheinungstermin, an Windows anpassen können. Klappt das nicht, so trifft doch Microsoft keine Schuld.
Jetzt sind die PC's eingerichtet und nach eigenen Bedürfnisse angepasst und alles läft bestens, da kommt ein Update, oder Upgrade, und einiges funktioniert nicht mehr richtig oder garnicht. Woran liegts? Bestimmt nicht an MS. MS hat Windows weiterentwickelt und stellt es nun zur Verfügung. Die Hersteller müßen sich anpassen. Allein schon deswegen, weil ihre Software ohne Windows nicht benutzbar wäre.
@Westend, Du sprichst von "Flickwerk", warum nutzt Du dann noch Windows? Warum steigst Du nicht auf Linux um?
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, Linux, egal welche Distro, wird, genau wie Windows, laufend weiter entwickelt. Die Anpassungen erfolgen teilweise schneller und besser als bei MS. Leider laufen die meisten Programme nur unter Windows, weil die Hersteller sie nicht für Linux programmieren. Wäre das der Fall, dann wäre Linux ein ernstzunehmender Gegner zu MS.
Fazit: Gibt es bei der Installation und Updates von Windows Probleme, dann liegt es in erster Linie nicht an Windows, sondern an der verbauten Hardware und den Fremdprogrammen.