F
ForumsUser1234
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 03.11.2021
- Beiträge
- 4
Guten Abend zusammen,
Ich hab da ein etwas obskureres Problem. Vorab, der Rechner ist neu (3-4 Monate) und komplett neue Hardware. Keine Alt-Lasten usw.
Ich hab auch nichts übermäßig viel installiert, da das System fürs zocken Abends mal genutzt wird. Was also drauf ist, Steam & co. Dazu einfache Mediaplayer (VLC) und kleinere Tools wie Notepad++ oder 7zip / Paint.Net aber nichts übermäßig komplexes oder externe AV Software. Grafikkarte ist von NVidia falls das relevant sein sollte.
Bisher lief das System super soweit, nach dem ersten Start halt das obligatorische gemacht. Windows Update suche, grundlegende Programme installiert und das wars dann für einige Zeit auch schon. Der PC wurd nur sporadisch Abends angeschaltet wenn ich mal wieder etwas zocken wollte.
Jetzt wollte ich mir gestern aus dem Windows Store nochmal Halo Wars 2 laden, gut 50GB. Erstmal öffnete sich der Store (wird noch relevant), ein Download funktionierte nicht / brach sofort ab mit der Meldung, dass der Windows Update Dienst aus ist. Kam mir seltsam vor aber wenn ich ins Update Menü gehe steht dort in der Tat, "Es ist ein Fehler aufgetreten, versuchen Sie es später nochmal". Gehe ich in die Dienste Übersicht (admin) und suche Windows Update steht der Dienst auf "Deaktiviert" (anstelle Manuell wie es sein sollte). Wechsle ich im Menü auf Manuell und speichere, wechselt der Status zurück auf Deaktiviert. Stelle ich manuell ein und klicke schnell auf starten, startet der Dienst beendet sich aber wieder.
Ich hab daraufhin die einschlägigen CMD Lösungen durchgeführt die man zum Thema findet, die im Grunde ja nur ein Reset / Löschen des Caches des Stores & Update-Diensts sind. Ohne Erfolg.
Daher wollte ich per DISM Befehl einmal vollständig suchen lassen aber der Dienst wirft einen Fehler.
Fehler beim Starten des Wartungsprozesses für das Abbild unter "C:\".
Weitere Informationen finden Sie in der Protokolldatei.
Die DISM-Protokolldatei befindet sich unter "C:\Windows\Logs\DISM\dism.log".
Log Datei hängt an. Ebenso die Resultate des Skripts von dem User areiland
-> Siehe hier: Systemüberprüfung und Reparatur des Store
Einen Uhrzeit-Fehler habe ich denke ich ausgeschlossen, hab es mit beiden Konstellationen (automatisch / selbst) versucht und auch über den Knopf ein Update getriggert
Und damit endet mein Fachwissen um W10... Hoffe hier hat noch jemand eine Idee außer "System neu aufsetzen" .. das würde ich ungern. Das System ist noch recht neu und ich hab gerade mal so alle Einstellungen fertig, die ich gerne haben will. Und um das jetzt nochmal alles zu machen fehlt mir die Geduld und vor allem.. Zeit aktuell... Ohne den Store könnte ich leben, so schade es wäre. Aber ohne Updates sollte ja mal gar nicht akzeptabel sein.
Oh und Updates über den Win10 Update Agenten, der auch Win7 Systeme aktualisieren kann, klappt ebenfalls nicht.
Ich hab da ein etwas obskureres Problem. Vorab, der Rechner ist neu (3-4 Monate) und komplett neue Hardware. Keine Alt-Lasten usw.
Ich hab auch nichts übermäßig viel installiert, da das System fürs zocken Abends mal genutzt wird. Was also drauf ist, Steam & co. Dazu einfache Mediaplayer (VLC) und kleinere Tools wie Notepad++ oder 7zip / Paint.Net aber nichts übermäßig komplexes oder externe AV Software. Grafikkarte ist von NVidia falls das relevant sein sollte.
Bisher lief das System super soweit, nach dem ersten Start halt das obligatorische gemacht. Windows Update suche, grundlegende Programme installiert und das wars dann für einige Zeit auch schon. Der PC wurd nur sporadisch Abends angeschaltet wenn ich mal wieder etwas zocken wollte.
Jetzt wollte ich mir gestern aus dem Windows Store nochmal Halo Wars 2 laden, gut 50GB. Erstmal öffnete sich der Store (wird noch relevant), ein Download funktionierte nicht / brach sofort ab mit der Meldung, dass der Windows Update Dienst aus ist. Kam mir seltsam vor aber wenn ich ins Update Menü gehe steht dort in der Tat, "Es ist ein Fehler aufgetreten, versuchen Sie es später nochmal". Gehe ich in die Dienste Übersicht (admin) und suche Windows Update steht der Dienst auf "Deaktiviert" (anstelle Manuell wie es sein sollte). Wechsle ich im Menü auf Manuell und speichere, wechselt der Status zurück auf Deaktiviert. Stelle ich manuell ein und klicke schnell auf starten, startet der Dienst beendet sich aber wieder.
Ich hab daraufhin die einschlägigen CMD Lösungen durchgeführt die man zum Thema findet, die im Grunde ja nur ein Reset / Löschen des Caches des Stores & Update-Diensts sind. Ohne Erfolg.
Daher wollte ich per DISM Befehl einmal vollständig suchen lassen aber der Dienst wirft einen Fehler.
Fehler beim Starten des Wartungsprozesses für das Abbild unter "C:\".
Weitere Informationen finden Sie in der Protokolldatei.
Die DISM-Protokolldatei befindet sich unter "C:\Windows\Logs\DISM\dism.log".
Log Datei hängt an. Ebenso die Resultate des Skripts von dem User areiland
-> Siehe hier: Systemüberprüfung und Reparatur des Store
Einen Uhrzeit-Fehler habe ich denke ich ausgeschlossen, hab es mit beiden Konstellationen (automatisch / selbst) versucht und auch über den Knopf ein Update getriggert
Und damit endet mein Fachwissen um W10... Hoffe hier hat noch jemand eine Idee außer "System neu aufsetzen" .. das würde ich ungern. Das System ist noch recht neu und ich hab gerade mal so alle Einstellungen fertig, die ich gerne haben will. Und um das jetzt nochmal alles zu machen fehlt mir die Geduld und vor allem.. Zeit aktuell... Ohne den Store könnte ich leben, so schade es wäre. Aber ohne Updates sollte ja mal gar nicht akzeptabel sein.
Oh und Updates über den Win10 Update Agenten, der auch Win7 Systeme aktualisieren kann, klappt ebenfalls nicht.