M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo
Die Fragen wurden bestimmt schon öfter gestellt, allerdings nicht in dieser Kombination, soweit ich das gelesen habe.
Ich habe meine Hardware komplett geändert, also dürfte die Maschinen-ID hinfällig sein. Klonen von alter SSD auf neue, grössere, dabei lief etwas schief und jetzt ist die alte Windows-Installation kaputt.
Mit Hilfe von WinPE schaffte ich es immerhin, dass ich mich wieder anmelden kann, allerdings ist das System so korrupt, dass ich fast nichts machen kann.
sfc /scannow hängt nach dem Scannen: Es zeigt an, dass der Vorgang zu 100% abgeschlossen sei, dann geht nichts mehr.
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth funktioniert auch nicht. Es läuft zwar ohne Fehlermeldung durch, aber repariert ist nichts. Die Offline-Version im WinPE hat auch nicht funktioniert.
Dann versuchte ich es mit einem Inplace-Update, aber die Setup-Datei lässt sich nicht starten ("kann nicht gestartet werden, bitte herunterfahren und neu anmelden").
Also entschloss ich mich, Windows auf der neuen SSD komplett neu zu installieren (empfiehlt sich in dieser Situation sowieso) und den Lizensschlüssel zu übertragen. Leider ist es so, dass die alte Windows-Installation ein Upgrade von Windows 7 war. Das heisst also, dass ich mit den üblichen Methoden (De- und Reaktivieren, über GenuineTicket) funktionieren nicht. Ich versuchte auch, einen neuen Benutzer mit meinem Microsoft-Konto zu erstellen, so dass ich den Lizenzschlüssel hätte onlien speichern können und in das neue Windows übertragen. Leider klappt auch das nicht.
Fragen:
- Kann man ein Microsoft-Konto vie CMD im Windows erstellen und wenn ja, wie? net user ist ja nur für lokale Benutzer, soviel ich weiss.
- Ist es möglich, einen von Windows 7 generierten Lizenzschlüssel in die neue Installation zu übertragen? Wenn ja, wie?
- Kann mir jemand einen Klaps auf den Hinterkopf vorbei schicken, weil ich zu faul war, vor dem Klonen ein komplettes Backup zu machen?
Danke für die Hilfe!
Simon
Die Fragen wurden bestimmt schon öfter gestellt, allerdings nicht in dieser Kombination, soweit ich das gelesen habe.
Ich habe meine Hardware komplett geändert, also dürfte die Maschinen-ID hinfällig sein. Klonen von alter SSD auf neue, grössere, dabei lief etwas schief und jetzt ist die alte Windows-Installation kaputt.
Mit Hilfe von WinPE schaffte ich es immerhin, dass ich mich wieder anmelden kann, allerdings ist das System so korrupt, dass ich fast nichts machen kann.
sfc /scannow hängt nach dem Scannen: Es zeigt an, dass der Vorgang zu 100% abgeschlossen sei, dann geht nichts mehr.
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth funktioniert auch nicht. Es läuft zwar ohne Fehlermeldung durch, aber repariert ist nichts. Die Offline-Version im WinPE hat auch nicht funktioniert.
Dann versuchte ich es mit einem Inplace-Update, aber die Setup-Datei lässt sich nicht starten ("kann nicht gestartet werden, bitte herunterfahren und neu anmelden").
Also entschloss ich mich, Windows auf der neuen SSD komplett neu zu installieren (empfiehlt sich in dieser Situation sowieso) und den Lizensschlüssel zu übertragen. Leider ist es so, dass die alte Windows-Installation ein Upgrade von Windows 7 war. Das heisst also, dass ich mit den üblichen Methoden (De- und Reaktivieren, über GenuineTicket) funktionieren nicht. Ich versuchte auch, einen neuen Benutzer mit meinem Microsoft-Konto zu erstellen, so dass ich den Lizenzschlüssel hätte onlien speichern können und in das neue Windows übertragen. Leider klappt auch das nicht.
Fragen:
- Kann man ein Microsoft-Konto vie CMD im Windows erstellen und wenn ja, wie? net user ist ja nur für lokale Benutzer, soviel ich weiss.
- Ist es möglich, einen von Windows 7 generierten Lizenzschlüssel in die neue Installation zu übertragen? Wenn ja, wie?
- Kann mir jemand einen Klaps auf den Hinterkopf vorbei schicken, weil ich zu faul war, vor dem Klonen ein komplettes Backup zu machen?
Danke für die Hilfe!
Simon