M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen!
Ich habe eine Frage und möchte Euch eine langjährige unliebsame Situation schildern.
Ein neues Notebook mit vorinstalliertem Windows 10 und einem 1TB Datenträger wurde käuflich erworben. Dabei waren die ganzen Ordner der "Eigenen Dateien " Bilder, Downloads, Dokumente, Musik, etc. wie üblich auf dem Laufwerk C:\ angelegt. Laufwerk C:\ wurde verkleinert und ein weiteres Laufwerk D:\ erstellt. Die Daten vom Benutzer wurden auf das wesentlich größere Laufwerk D:\ verschoben. Dazu habe ich die entsprechenden Ordner angeklickt, bin auf deren Eigenschaften gegangen und habe unter der Registerkarte "Pfad" den eingetragenen Pfad über das Feld "Verschieben" auf D:\Daten\Benutzername\Bilder (usw.) verändert, was auch prima funktioniert.
Nun kommen ja immer wieder Updates von Microsoft und bei einigen Updates (mir seit Windows 8 bekannt) fällt mir dann auf, dass die Ordner doppelt existieren. Das macht die Sache natürlich sehr unübersichtlich, zumal das Daten Backup auch nur für Laufwerk D: erstellt ist. Wenn man die Daten dann unbewusst in den falschen Ordner speichert, hat man später ein großes Problem. Ich helfe mir immer, in dem ich mich in die Ordner reinklicke. Und wenn sie leer sind, werden sie umbenannt in z.B. zOLD_Deskop oder zOLD_Dokumente, usw. Aber das kann auf Dauer einfach nicht sein.
Wer kennt noch dieses Problem, hat eine Erklärung dafür und einen Ansatz, wie man Microsoft dazu bringen kann, dies endlich zu lösen?
Auf jeden Fall bin ich Euch für konstruktive Informationen sehr dankbar.
VG
Ich habe eine Frage und möchte Euch eine langjährige unliebsame Situation schildern.
Ein neues Notebook mit vorinstalliertem Windows 10 und einem 1TB Datenträger wurde käuflich erworben. Dabei waren die ganzen Ordner der "Eigenen Dateien " Bilder, Downloads, Dokumente, Musik, etc. wie üblich auf dem Laufwerk C:\ angelegt. Laufwerk C:\ wurde verkleinert und ein weiteres Laufwerk D:\ erstellt. Die Daten vom Benutzer wurden auf das wesentlich größere Laufwerk D:\ verschoben. Dazu habe ich die entsprechenden Ordner angeklickt, bin auf deren Eigenschaften gegangen und habe unter der Registerkarte "Pfad" den eingetragenen Pfad über das Feld "Verschieben" auf D:\Daten\Benutzername\Bilder (usw.) verändert, was auch prima funktioniert.
Nun kommen ja immer wieder Updates von Microsoft und bei einigen Updates (mir seit Windows 8 bekannt) fällt mir dann auf, dass die Ordner doppelt existieren. Das macht die Sache natürlich sehr unübersichtlich, zumal das Daten Backup auch nur für Laufwerk D: erstellt ist. Wenn man die Daten dann unbewusst in den falschen Ordner speichert, hat man später ein großes Problem. Ich helfe mir immer, in dem ich mich in die Ordner reinklicke. Und wenn sie leer sind, werden sie umbenannt in z.B. zOLD_Deskop oder zOLD_Dokumente, usw. Aber das kann auf Dauer einfach nicht sein.
Wer kennt noch dieses Problem, hat eine Erklärung dafür und einen Ansatz, wie man Microsoft dazu bringen kann, dies endlich zu lösen?
Auf jeden Fall bin ich Euch für konstruktive Informationen sehr dankbar.
VG