M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Ich habe folgendes Problem:
Ich möchte zu Hause ein Netzwerk mit vier Computern (Win10) und einem Server (Win 10) aufbauen, auf dem allemöglichen Dateien gespeichert werden können, auf die auch der Rest der Familie Zugriff haben soll. Auf dem Server befinden sich (Neben dem eigentlichen ServerAdmin - Konto) für alle vier Benutzer ein (geklontes) Benutzerkonto, das von den Einstellungen denen auf den eigenen PCs entspricht. Jeder hat einen privaten Ordner, der nur für den jeweiligen Benutzer freigegeben ist, einen Familienordner, auf den nur die Benutzerkonten der Familie zugreifen können und einen Austauschordner, der für jeden im Netzwerk zugänglich ist (falls Gäste da sind). Die Freigaben auf die einzelnen Ordner funktionieren. Das konnte ich ein paar mal Testen, aber immer wieder (scheinbar zufällig) grätscht mir bei den PCs die Windows Netzwerkanmeldeinformation dazwischen, die allein schon den Zugriff auf den Server überhaupt verhindert. Immer wieder mal glückt mir der Zugriff mit einzelnen Geräten auf den Server (daher weiß ich auch dass meine Freigaben stimmen) aber größtenteils komme ich nicht Drauf. Woran könnte das liegen?
Ich habe bereits im Internet nach möglichen Lösungen gesucht, einige Ratschläge angewandt, wie Einträge in der Registry ändern etc, aber nichts funktioniert.
(In der erweiterten Netzwerkfreigabe ist auf drei PCs das kennwortgeschütze Freigeben deaktiviert, auf dem vierten springt es von selbst auf aktiviert zurück, nachdem ich es geändert habe)
Was kann ich tun, dass mein Netzwerk zuverlässig funktioniert?
Ich möchte zu Hause ein Netzwerk mit vier Computern (Win10) und einem Server (Win 10) aufbauen, auf dem allemöglichen Dateien gespeichert werden können, auf die auch der Rest der Familie Zugriff haben soll. Auf dem Server befinden sich (Neben dem eigentlichen ServerAdmin - Konto) für alle vier Benutzer ein (geklontes) Benutzerkonto, das von den Einstellungen denen auf den eigenen PCs entspricht. Jeder hat einen privaten Ordner, der nur für den jeweiligen Benutzer freigegeben ist, einen Familienordner, auf den nur die Benutzerkonten der Familie zugreifen können und einen Austauschordner, der für jeden im Netzwerk zugänglich ist (falls Gäste da sind). Die Freigaben auf die einzelnen Ordner funktionieren. Das konnte ich ein paar mal Testen, aber immer wieder (scheinbar zufällig) grätscht mir bei den PCs die Windows Netzwerkanmeldeinformation dazwischen, die allein schon den Zugriff auf den Server überhaupt verhindert. Immer wieder mal glückt mir der Zugriff mit einzelnen Geräten auf den Server (daher weiß ich auch dass meine Freigaben stimmen) aber größtenteils komme ich nicht Drauf. Woran könnte das liegen?
Ich habe bereits im Internet nach möglichen Lösungen gesucht, einige Ratschläge angewandt, wie Einträge in der Registry ändern etc, aber nichts funktioniert.
(In der erweiterten Netzwerkfreigabe ist auf drei PCs das kennwortgeschütze Freigeben deaktiviert, auf dem vierten springt es von selbst auf aktiviert zurück, nachdem ich es geändert habe)
Was kann ich tun, dass mein Netzwerk zuverlässig funktioniert?