Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Windows 11
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Windows 10 Foren
Microsoft Community Fragen
Musik, Filme und Fernsehen
Windows Media Player: Layout organisieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="MSCom" data-source="post: 246304" data-attributes="member: 8097"><p>Guten Tag!</p><p> </p><p> Ich nutze Win 10 Pro x64, v.1809 (Bd. 17763.168), und jetzt erstmalig den Media Player (v.12.0.17763.168) zum Streamen innerhalb meines WLANs. Früher hätte ich mir jetzt die Bedienungsanleitung herausgesucht und die Einstellungen zweckgerecht angepasst. Aber so was heißt ja heute "trial & error" (oder?). Bis "error" bin ich schon gekommen...</p><p> </p><p> Das Layout des WMP soll angepasst werden. Ich klicke in der Navigationsspalte auf 'Musik', dann auf 'Organisieren' --> 'Sortieren nach' --> 'Album'. Angezeigt werden nun in der rechten Bildhälfte untereinander alle meine Alben, sortiert nach und überschrieben mit den Album-Namen entsprechend den ID3v2-Tags "Album". Das ist ja schon 'mal recht erfreulich.</p><p> </p><p> Auf der rechten Fensterseite stehen bereits einige Spalten. Jetzt klicke ich auf 'Organisieren' --> 'Layout' --> 'Spalten auswählen', um die Spalten für die rechte Bildseite auzuwählen, die ich noch da stehen haben möchte (natürlich nur für Angaben, für die ich auch Tags angelegt habe). Es öffnet sich ein Fenster, in dem ich die gewünschten Spalten, ihre Position und ihre Breite festlegen können sollte. Sieht gut aus, gelingt aber nur zum Teil. Die Breite der Spalten lässt sich bequem einstellen, ebenso die Position der schon angezeigten Spalten. Etliche Spalten, die im Auswahlfenster bereits als 'ausgewählt' markiert sind ('Albuminterpret', 'Genre', 'Veröffentlichungsjahr') erscheinen hier aber trotzdem nicht. Spalten wie 'Komponist' sind überhaupt nicht vorgesehen.</p><p> </p><p> Lange Rede kurzer Sinn: Wenn Euch beim Lesen des obigen Sermons Ideen kommen, wie ich es mir leichter machen könnte, was überhaupt nicht geht und deshalb keine Recherche wert ist, oder was ich evtl. falsch verstanden habe, dann währe ich für jeden Tipp dankbar!</p><p> </p><p> LG, Peter</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="MSCom, post: 246304, member: 8097"] Guten Tag! Ich nutze Win 10 Pro x64, v.1809 (Bd. 17763.168), und jetzt erstmalig den Media Player (v.12.0.17763.168) zum Streamen innerhalb meines WLANs. Früher hätte ich mir jetzt die Bedienungsanleitung herausgesucht und die Einstellungen zweckgerecht angepasst. Aber so was heißt ja heute "trial & error" (oder?). Bis "error" bin ich schon gekommen... Das Layout des WMP soll angepasst werden. Ich klicke in der Navigationsspalte auf 'Musik', dann auf 'Organisieren' --> 'Sortieren nach' --> 'Album'. Angezeigt werden nun in der rechten Bildhälfte untereinander alle meine Alben, sortiert nach und überschrieben mit den Album-Namen entsprechend den ID3v2-Tags "Album". Das ist ja schon 'mal recht erfreulich. Auf der rechten Fensterseite stehen bereits einige Spalten. Jetzt klicke ich auf 'Organisieren' --> 'Layout' --> 'Spalten auswählen', um die Spalten für die rechte Bildseite auzuwählen, die ich noch da stehen haben möchte (natürlich nur für Angaben, für die ich auch Tags angelegt habe). Es öffnet sich ein Fenster, in dem ich die gewünschten Spalten, ihre Position und ihre Breite festlegen können sollte. Sieht gut aus, gelingt aber nur zum Teil. Die Breite der Spalten lässt sich bequem einstellen, ebenso die Position der schon angezeigten Spalten. Etliche Spalten, die im Auswahlfenster bereits als 'ausgewählt' markiert sind ('Albuminterpret', 'Genre', 'Veröffentlichungsjahr') erscheinen hier aber trotzdem nicht. Spalten wie 'Komponist' sind überhaupt nicht vorgesehen. Lange Rede kurzer Sinn: Wenn Euch beim Lesen des obigen Sermons Ideen kommen, wie ich es mir leichter machen könnte, was überhaupt nicht geht und deshalb keine Recherche wert ist, oder was ich evtl. falsch verstanden habe, dann währe ich für jeden Tipp dankbar! LG, Peter [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Windows 10 Foren
Microsoft Community Fragen
Musik, Filme und Fernsehen
Windows Media Player: Layout organisieren
Oben