M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, dass ich meinen google-Kalender nicht in den Windows 10 Kalender importieren kann. Ich erstelle das Konto und gebe meine Gmail Login-Daten ein (bei google bin ich mit einer * Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. * Adresse registriert). Sobald das Konto erstellt ist, bekomme ich die Nachricht, dass meine Gmail-Kontoeinstellungen veraltet sind. Aktion erforderlich. Klicke ich dort rauf oder auf reparieren, fragt mich der Kalender noch einmal meine google-Login-Daten ab. Das passt soweit, es erscheint "Alles erledigt! Ihr Konto wurde erfolgreich aktualisiert", aber anschließend kommt sofort wieder die Meldung, dass meine Kontoeinstellungen veraltet sind.
Ich habe versucht, folgende zwei Anweisungen zu befolgen:
Ihre Kontoeinstellungen sind in Mail oder Kalender für Windows 10 nicht mehr aktuell
Ich finde aber weder, wo ich das Passwort "fixieren" kann noch die Option "Erweiterte Postfacheinstellungen" in den Synchronisierungseinstellungen des Postfachs, um das SSL-Kontrollkästchen zu aktivieren. (auch nach unten scrollen, wie beim office support angemerkt, kann ich nicht).
Ich habe auch versucht, dass Konto über das Erweiterte Setup hinzufügen, auch ohne Erfolg. Da bin ich mir aber nicht 100% sicher, ob ich die nötigen Informationen korrekt angegeben habe.
Noch ein letzter Hinweis: Bis vor ein paar Tagen hatte alles problemlos geklappt. Die Probleme gingen los, als ich mein google-Passwort bei google geändert habe. Im Kalenderchen kam richtigerweise der Hinweis, dass das Passwort nicht mehr richtig ist. Ich habe es geändert, das hat geklappt, die Kalenderdaten wurden übertragen. Nur kam seitdem immer die Meldung "Ihre Gmail-Kontoeinstellungen sind veraltet", was ich, wie jetzt nicht korrigieren konnte. Weil das genervt hat und ich keine andere Lösung gefunden habe, habe ich mein Konto entfernt und wollte es neu hinzufügen - seitdem klappt aber gar nichts mehr (wie oben beschrieben).
Ich freue mich über jegliche Hinweise, das hat mir nun schon einige Stunden gekostet.. Vielen Dank!
Martin
ich habe das Problem, dass ich meinen google-Kalender nicht in den Windows 10 Kalender importieren kann. Ich erstelle das Konto und gebe meine Gmail Login-Daten ein (bei google bin ich mit einer * Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. * Adresse registriert). Sobald das Konto erstellt ist, bekomme ich die Nachricht, dass meine Gmail-Kontoeinstellungen veraltet sind. Aktion erforderlich. Klicke ich dort rauf oder auf reparieren, fragt mich der Kalender noch einmal meine google-Login-Daten ab. Das passt soweit, es erscheint "Alles erledigt! Ihr Konto wurde erfolgreich aktualisiert", aber anschließend kommt sofort wieder die Meldung, dass meine Kontoeinstellungen veraltet sind.
Ich habe versucht, folgende zwei Anweisungen zu befolgen:
Ihre Kontoeinstellungen sind in Mail oder Kalender für Windows 10 nicht mehr aktuell
Ich finde aber weder, wo ich das Passwort "fixieren" kann noch die Option "Erweiterte Postfacheinstellungen" in den Synchronisierungseinstellungen des Postfachs, um das SSL-Kontrollkästchen zu aktivieren. (auch nach unten scrollen, wie beim office support angemerkt, kann ich nicht).
Ich habe auch versucht, dass Konto über das Erweiterte Setup hinzufügen, auch ohne Erfolg. Da bin ich mir aber nicht 100% sicher, ob ich die nötigen Informationen korrekt angegeben habe.
Noch ein letzter Hinweis: Bis vor ein paar Tagen hatte alles problemlos geklappt. Die Probleme gingen los, als ich mein google-Passwort bei google geändert habe. Im Kalenderchen kam richtigerweise der Hinweis, dass das Passwort nicht mehr richtig ist. Ich habe es geändert, das hat geklappt, die Kalenderdaten wurden übertragen. Nur kam seitdem immer die Meldung "Ihre Gmail-Kontoeinstellungen sind veraltet", was ich, wie jetzt nicht korrigieren konnte. Weil das genervt hat und ich keine andere Lösung gefunden habe, habe ich mein Konto entfernt und wollte es neu hinzufügen - seitdem klappt aber gar nichts mehr (wie oben beschrieben).
Ich freue mich über jegliche Hinweise, das hat mir nun schon einige Stunden gekostet.. Vielen Dank!
Martin