B
Bahnfreund
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 26.01.2015
- Beiträge
- 3
Hallo!
Nicht unmittelbar nach der Installation des Mai-Updates von Windows 10, aber kurz darauf habe ich das Problem, dass mein PC nicht mehr herunter fährt. Das Abmelden des Windows-Profils funktioniert tadellos. Beim anschließenden Herunterfahren-Befehl hängt der Rechner sich auf und kann nur durch langen Druck auf den Netzschalter ausgeschaltet werden.
Gleichfalls funktioniert ein direktes Herunetrfahren nicht, dann bleibt er im blauen Bildschirm „Herunterfahren“ permanent hängen. Der „Affengriff“ ist zu dieser Zeit bereits nicht mehr möglich.
Die Wiederherstellung von beschädigten Systemdateien mit C:\Windows\System32\sfc.exe /scannow hat das Problem nicht behoben. (es wurden Dateien wiederhergestellt). Alle windows-Folgeupdates nach demFunktionsupdate sind ebenfalls installiert.
Das schnelle Herunterfahren / Schnellstart ist deaktiviert. Ein neustart funktioniert reibungslos, z.B. mit dem Kommando shutdown -r -t 0 .
Da der Fehler erst nach dem Entladen des Benutzerprofils auftritt, sollten also nicht mit dem Profil geladene Programme oder Prozesse verantwortlich sein. Probehalber hatte ich auch schon alles, was in der Traybar zu beenden ist, vor dem Shutdown beendet – ebenfalls ohne Erfolg.
Lässt man den blauen Herunterfahren-Bildschirm stehen, kommt nach ca. 5 min ein Bluescreen, der Rechner sammelt Informationen und startet dann neu, bleibt beim Anmeldebildschirm stehen.
Es handelt sich um Windows 10 Home, Build 19041.508, das auf einem OMEN by HP Desktop PC 880-p1xx läuft. Die HP-Betriebssystemprüfung stellte keinerlei Fehler fest.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte, dass er sich in der Endphase des Herunterfahrens immer aufhängt? Für Antworten und Lösungsvorschläge vorab vielen Dank!
Nicht unmittelbar nach der Installation des Mai-Updates von Windows 10, aber kurz darauf habe ich das Problem, dass mein PC nicht mehr herunter fährt. Das Abmelden des Windows-Profils funktioniert tadellos. Beim anschließenden Herunterfahren-Befehl hängt der Rechner sich auf und kann nur durch langen Druck auf den Netzschalter ausgeschaltet werden.
Gleichfalls funktioniert ein direktes Herunetrfahren nicht, dann bleibt er im blauen Bildschirm „Herunterfahren“ permanent hängen. Der „Affengriff“ ist zu dieser Zeit bereits nicht mehr möglich.
Die Wiederherstellung von beschädigten Systemdateien mit C:\Windows\System32\sfc.exe /scannow hat das Problem nicht behoben. (es wurden Dateien wiederhergestellt). Alle windows-Folgeupdates nach demFunktionsupdate sind ebenfalls installiert.
Das schnelle Herunterfahren / Schnellstart ist deaktiviert. Ein neustart funktioniert reibungslos, z.B. mit dem Kommando shutdown -r -t 0 .
Da der Fehler erst nach dem Entladen des Benutzerprofils auftritt, sollten also nicht mit dem Profil geladene Programme oder Prozesse verantwortlich sein. Probehalber hatte ich auch schon alles, was in der Traybar zu beenden ist, vor dem Shutdown beendet – ebenfalls ohne Erfolg.
Lässt man den blauen Herunterfahren-Bildschirm stehen, kommt nach ca. 5 min ein Bluescreen, der Rechner sammelt Informationen und startet dann neu, bleibt beim Anmeldebildschirm stehen.
Es handelt sich um Windows 10 Home, Build 19041.508, das auf einem OMEN by HP Desktop PC 880-p1xx läuft. Die HP-Betriebssystemprüfung stellte keinerlei Fehler fest.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte, dass er sich in der Endphase des Herunterfahrens immer aufhängt? Für Antworten und Lösungsvorschläge vorab vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet: