M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
da mein alter Rechner in letzter Zeit nach und nach kaputt gegangen ist, habe ich mir letzte Woche neue Teile für ein Ryzen PC bestellt.
Nachdem ich jetzt endlich die ersten Startschwierigkeiten zum Großteil beseitigt habe, habe ich festgestellt, dass die Windows Performance ziemlich schlecht zu sein scheint.
Spiele und Multimedia funktionieren flüssig und ruckelfrei, in dem Windows Desktop selber aber läuft das System ziemlich unperformant.
Die größe eines Windows Explorer Fensters zu verändern, hängt zum Beispiel sehr stark nach. Das gleiche habe ich auch im Taskmanager und Ressourcen Monitor. In UWP Apps ruckelt es zwar auch, aber deutlich weniger als in Standard Windows Anwendungen.
Ich habe mal ein Video zu den Performanceproblemen im Windows Explorer aufgenommen und auf YT hochgeladen.
Hier der Link: https://youtu.be/ATTAKLMnZ7Q
Ich habe schon versucht alle Hintergrundprogramme die ich beenden kann zu schließen, Windows neu starten, auch mit Kaltstart. Ich habe den NVIDIA Treiber entfernt und neu installiert. (Auch ohne Nvidia Treiber, habe ich neben dem dadurch entstehenden Tearing dieses Ruckeln)
Alle Treiber sind auf dem neusten Stand.
Mein System:
Ich denke das war alles relevante.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, ich bekomme das Problem nicht fixt und möchte auch nur ungern das System jetzt nach einer Woche Benutzung wieder neu aufsetzen.
Vielen Dank!
Jan Börschlein
da mein alter Rechner in letzter Zeit nach und nach kaputt gegangen ist, habe ich mir letzte Woche neue Teile für ein Ryzen PC bestellt.
Nachdem ich jetzt endlich die ersten Startschwierigkeiten zum Großteil beseitigt habe, habe ich festgestellt, dass die Windows Performance ziemlich schlecht zu sein scheint.
Spiele und Multimedia funktionieren flüssig und ruckelfrei, in dem Windows Desktop selber aber läuft das System ziemlich unperformant.
Die größe eines Windows Explorer Fensters zu verändern, hängt zum Beispiel sehr stark nach. Das gleiche habe ich auch im Taskmanager und Ressourcen Monitor. In UWP Apps ruckelt es zwar auch, aber deutlich weniger als in Standard Windows Anwendungen.
Ich habe mal ein Video zu den Performanceproblemen im Windows Explorer aufgenommen und auf YT hochgeladen.
Hier der Link: https://youtu.be/ATTAKLMnZ7Q
Ich habe schon versucht alle Hintergrundprogramme die ich beenden kann zu schließen, Windows neu starten, auch mit Kaltstart. Ich habe den NVIDIA Treiber entfernt und neu installiert. (Auch ohne Nvidia Treiber, habe ich neben dem dadurch entstehenden Tearing dieses Ruckeln)
Alle Treiber sind auf dem neusten Stand.
Mein System:
Prozessor: | AMD Ryzen 7 1700X @3.9GHz (Problem besteht auch mit stock Takt) |
Mainboard: | Asus Strix x370-F Gaming |
Arbeitsspeicher: | G.Skill Trident Z RGB 3200MHz |
Grafikkarte: | MSI GTX970 4G Gaming |
CPU Kühler: | Corsair H110I GT (nicht mit USB verbunden, da System Absturz) |
SSDs: | Samsung 960Pro 512GB (m.2 NVMe) Samsung 840Pro 256GB (Sata) Sandisk Ultra Plus 250GB (Sata) |
HDDs: | WD Blue 1TB (Sata) Seagate Backup Plus 3TB (USB3) |
Netzteil: | Corsair RM650 |
Zubehör: | Maus: Roccat Kone XTD Tastatur: Corsair K70 RGB Webcam: Creative Live! Cam HD Monitor: Samsung SyncMaster SA300 (24") Monitor: LG 23ET83 (23", USB Verbindung für Touchscreen) |
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, ich bekomme das Problem nicht fixt und möchte auch nur ungern das System jetzt nach einer Woche Benutzung wieder neu aufsetzen.
Vielen Dank!
Jan Börschlein